PSN
Processor Serial Number.
Authentifizierungsnummer des geplanten neuen Pentium III Prozessors von Intel. Jeder dieser Prozessoren hat eine eindeutige Nummer, die sich per Software abfragen lässt. Damit kann auf den Besitzer bzw. den Anwender zurückgeschlossen werden. Sie soll z.B. die Sicherheit beim elektronischen Handeln erhöhen, da sich der Kunde bei Transaktionen identifizieren kann.
Kritiker (z.B. EPIC) halten dagegen: Wer tatsächlich an einem solchen Rechner saß, kann nicht bewiesen werden. Außerden kann sie z.B. zur Daten-Schnüffelei oder dem Anlegen von User-Profilen ("Wer hat sich wann, was und wo angesehen?") missbraucht werden.
das müsste sich auch irgendwie per API auslesen lassen...