Zum Inhalt springen

-roTekuGeL-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von -roTekuGeL-

  1. aber bloß nich 127.0.0.1, verstanden !
  2. User im SAP hat n Prob. User erstellt PQR mit Prob beschr.. Externer Angestellter Arbeitet an dem Prob und trägt dann die Zeit ein. Prob, keiner weiß wie lange jemand gearbeitet hat und ob sie für das geld was sie bekommen auch genug gearbeitet haben, daher auswertung der PQRs. PQR system ist bei einer Fremdfirma... Daher Datentransfer in ne eigene DB zur Auswertung... Alle werte sind in einer Tabelle, was aber für mich egal ist... das System in dem diese Problembeschreibungen (PQRs) erstellt werden liegt bei einer Fremdfirma und die lassen mich nicht auf Ihre DB, deshalb schicken sie mir Periodisch ne Datei, die eingelesen wird (der "timer" von Folie 10 sagt wann). Wie du schon erkannt hast sind da n haufn felder, und da nicht alle gebraucht werden (für die Auswertung die am ende gemacht wird) wird als erstes ne Feldliste mit den Ausertungsrelevanten Feldern erstellt. Anhand der Feldliste erstelle ich dann die InfoObjekte (kann man als DB-felder ansehen). Der Cube ist dann die Tabelle, was den vorteil hat dass ich mir tabellen wie ich lsutig bin zusammenbauen kann, mit den Objekten die ich schon erstellt hab, ich kann die Objekte also mehrfach nutzen... SAP logik Die Datei, die ich von der Fremdfirma bekomme... in dieser Folie gehts erstmal um die erstellung von Kommunikationsstruktur und Transferregeln. Die Struktur der Datei wird also beschrieben, damit sie später mit dem Cube "Kommunizieren" kann. Mit den Transferregeln kann man felder Splitten (sieht man ja) ein feld teilt sich dann in 4 andere auf (per ABAP coding) hier wird jetzt die übertragung nochmal verdeutlicht... wie also die erstellten Transferregeln und Kommunikationsstruktur zusammenarbeiten um den Cube zu füllen Die abfragen hab ich erstellt, ja... aufgabenbeispiel folgt mehr oder weniger auf der nächsten Folie hier sieht man das ergebnis der Query, und wie diese erzeugte Tabelle dann ausgewertet wird (Makros zum Automatisieren,...) Testverfahren wird beschrieben (in Entwicklungsumgebung erstellt, dann in Testumgebung (mit Daten) getestet) mh ok dann werd ich das rausnehmen eigenleistung wird ja mit der Präsi schon aufgezeigt. Ist halt jetzt schwer nachzuvollziehen, da ich viel einfach Frei spreche... was soll ich denn als Kosten nutzen reinnehmen? sry, aber sowas hab ich nich in der Schule gelernt ^^ isn CD so ich hoffe dass man das jetzt etwas besser verstehen kann...
  3. Also knacken tun meine auch meistens... *hoff das niemand ins Büro reinkommt* mh also bei mir tut das nich weh... aber jetzt tut mein knie weh ist IMHO auch irgendwas mit Knorperldingens... geh doch mal zu nem Arzt, der kann bestimmt genaueres sagen
  4. *klick* woher willst du Wissen dass das n Masse Poblem is? kann ja auch die Endstufe sein mh die 5h Schlaf machen sich doch bemerkbar
  5. gutes bild, danke! also ich zeig dem PA ja nich die bilder und sag "so das hab ich halt gemacht" ich beschreib den ganzen vorgang schon... was sind Infoobjekte, warum die Transferregeln... Webrepoting hab ich mich nicht mit auseinandergesetzt... PQR ist halt eine Problembeschreibung... die in diesem Projekt ausgewertet werden soll... aber ich seh schon ohne detailierter Projektbeschreibung komm ich hier nicht mehr weg
  6. deshalb auch die " ... wollte ja deinen Usernamen nicht abändern Postkarten einscannen? bitte? die Screenshots sind zu recht so klein... sollen nur zur Visualisierung dienen... dass der PA sieht ahhh das is die Tabelle die dabei rauskommt... keine Animationen? damit kann ich mich irgendwie gar nicht anfreunden, denn das macht die Präsentation meines erachtens erst gut... mir fehlt zu den Animationen irgendwie deine Begründung... ich finde mit Animationen kann man die Aufmerksamkeit besser auf einen Punkt lenken... oder wie siehst du das? PQR? das sollte dann auch in das Glossar rein... Problem Query / Request... also eine Problembeschreibung, die dann zur bearbeitung an jemanden weitergegeben wird naja gut mein name ist ja kein geheimnis, steht ja auch auf meiner HP... aber Firma und so muss ja nich sein... aber is ja auch irrelevant
  7. so, nachdem meine Präsentation soweit fertig ist wollte ich sie nochmal vom Forum "zerfetzen" lassen Lünk vorweg: da sich mein Projekt mit einem nicht so oft genutzten System (SAP Business Warehouse) beschäftigt hab ich mir überlegt dazu noch ein Glossar einzubauen (was ist das, wozu isses da, ...) wäre sowas sinnvoll? zu den Kosten hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen, da ich kein FI, sondern Informatikkaufmann bin... sollte ich sowas vielleicht verstärkt reinbringen *besonders "Der Kleine" anschau* zum Thema Animationen, die paar die drin sind wollte ich auch drin lassen, zwecks besserer erkenntlichkeit des eben genannten Stichpunktes ... also danke schonmal an alle Kritiker
  8. 2 Mid @ je ein kanal Sub auf dem 3. Kanal... (4/3/2 endstufe...) is schon masse... ja tut es! Masse mit Ringschuh an die schraube des Massepunktes des Rücklichtes kontakt is gut (Ringkabelschuh) ausreichend dimensioniert? ich weiß zwar nicht was das damit zu tun haben sollte, aber ja...
  9. Moin! Also Impendanz isses glaub ich nich... hab mal geschaut, die beiden Midtöner haben je 4 Ohm... was der Woofer hat weiß ich nich der Massepunkt könnte es durchaus sein, fällt mir gerade ein... den hab ich nämlich an die Masse vom Rücklicht mit rangehangen... war zu faul mir nen anderen zu suchen... also eine Theorie hab ich da schon... wenn ich das Auto mit dem Heck bergab parke, geht die anlage eher aus als wenn ich andersrum parke... und Regen scheint das "Ausfallrisiko" noch zu steigern... heute regnets hier und ich hab heck bergab geparkt, also dürfte wenn ich FA mach die Endstufe nich mehr gehn
  10. das war ich ja gar nich, haben die im Werk gemacht... für sowas sind mir meine Hände zu schade... n Kumpel hat sich mal n Daumen gebrochen als er die Feder beim einbau überspannt hat hui vorhin grad das ganze Andrenalin für diesen monat verbraucht *immernoch Zitter* aber wie gut man damit gleich trainieren kann... die 22,5 waren heute kein Problem
  11. na guuut... nennen wir es Autoschonend außerdem hast du nen Jeep und ich nen Fiesta mit 30er Federn, da kann/will man eben nicht alles mitnehmen sooo jetzt aba... bis denn
  12. hört sich so an als hätte da jemand ein Bild gesehn... *haben will*
  13. ach? meint er aber rammen lass is gut... ich hätte nicht ausweichen dürfen, sonst hätte ich jetzt ne schöne Heckschürze und Foliatec Tönungsfolie
  14. aber dgr darf fahren :eek: ich hab noch keinen Unfall gebaut... hab sogar mal einen verhindert *sich für nen guten fahrer hält*
  15. mh... dat kann sein... und was soll ich da machen? nur die Hochtöner und denn Woofer lassen? klingt n büschen schei*e BTW: Dooley, wenn du mit deinem schicken Autoli zu treffen fährst hast du doch nichts dagegen, wenn ich da mal ne Spritztour mit mache... kannst dich auch daneben setzen wenn du willst
  16. war schon immer so... also am Anfang hielts vielleicht n paar wochen... das komische ist ja dass es mal 4 Wochen lang ohne was geht und dann auf einmal aussetzt... @Dooley: nette geschichte... was lernen wir daraus? - steck nicht überall deinen Kopf hin Nein. Nein, kein Protect modus.
  17. protect schaltung schließe ich aus... denn wenn ich ihn abstell geht alles noch, wenn ich am nächsten Tag einsteig kanns sein das es nicht mehr geht... Nein. Nein. Nein. Nein. ab und zu kommts mal wieder wenn ich viel mit derelektrik rumspiel... letzten scheibenwischer hinten angemacht, Musik aus nach n paar minuten gings dann wieder... ja, genau mit dem... ach wird sich das blaue fell im Grill gut machen
  18. das hab ich als erstes geprüft... alles i.O. hab ich auch schon geschaut... is ganz aus warten... @mixki: mach mal nich mein Auto so schlecht hier!
  19. mh bedienungsanleitung sieht schlecht aus... hab ich vom Schwager abgestaubt vielleicht stehts ja auch auf der Endstufe drauf... mal sehn also ich hab an jeden Kanal nur eine Box dran... die Ohm der Sicherung hat nix damit zu tun, die is nur für den Strom, oder?
  20. nö... nich wirklich... rangezwickt und ging :floet:
  21. ahja gut... dann werd ich mal nach nem Messdingens schauen und dann mal messen totale willkür...Winter, Sommer, nach 10 min fahrt, nachdem er ne nacht stand... nich heiß gar nix... ich weiß einfach nich wasses is... mal geht das ding beim Hupen aus mal nich... gesellschaft? soll ich im Auto ne Party machen oder was? außerdem haben andere auch n Auto und ich muss ja nich immer Chauffeur spielen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...