Zum Inhalt springen

-roTekuGeL-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von -roTekuGeL-

  1. hab ich auch gesehn... aber leider zu spät... das kam u.a. auf den Pro7 Nachrichten... würde mich auch mal interessieren welches Prog das ist
  2. sie sitzen in der Wohnung vom Italiener... und er will mitmachen ... " Schei** wir könnten jeden tag Tausende abknallen... [Zitat] ..."
  3. sagen wir Lieber Boondock Saints... aber klar! richtig...
  4. Wir sind wie ein Supermarkt, wir haben zwar nicht immer Kunden, aber haben stets geöffnet
  5. HA! easy... Star Trek - das unentdeckte Land
  6. achso... ja ehh ich hoffe doch nicht also das ist die einzige möglichkeit die ich kenne...
  7. ok... hab dich falsch verstanden... Windows("Mappe1").Activate strVergleich = Tabelle1.Cells(r, c) Windows("Mappe2").Activate strVergleich2 = Tabelle1.Cells(r, c) If strVergleich = strVergleich2 Then ... End If [/php] jetzt baust du dir noch ne schleife drum herum die jede Zelle durchgeht (r und c halt erhöhen) und dann wars das...
  8. also ich würde es so machen: dim r as integer, c as integer do while tabelle1.cells(r,c + 1) <> "" if tabelle1.cells(r,c) = tabelle1.cells(r,c + 1) then ... endif c = c + 1 Loop damit dürfte er in der 1. Zeile alle Spalten nach rechts durchlaufen und jeweils vergleichen... ich weiß halt nicht welche Zellen du jeweils miteinander vergleichen willst... deshalb musst du es dir selber umbauen
  9. wie denn vergleichen? nur ob das gleiche drin steht oder was?
  10. Ich denke mal das kommt auch noch darauf an, von welchem Teil Deutschlands wir reden... ich kann mich allerding auch nicht daran erinnern wie das früher so war aber laut Hörensagen habe ich den Eindruck das sowas nichts alltägliches war... man konnte Kinderwagen (mit Inhalt) vor ein Kaufhaus stellen ohne das was passierte... und leute die nen schaden hatten wurden eingesperrt und nicht wieder so schnell rausgelassen...
  11. schonmal einfach nur mit dim result versucht? was für einen fehler bringt er denn?
  12. @Fool ...ich glaube das ist der größte Alptraum eines jeden verliebten... ging meiner Tante genauso - kurz bevor sie heiraten wollten hatte er nen Autounfall... aber was solls jetzt ist sie Glücklich verheiratet und hat 4 Kinder - das Leben geht nun mal weiter
  13. sollte es jemanden interessieren: Private Declare Function SHGetFileInfo Lib "shell32.dll" Alias _ "SHGetFileInfoA" (ByVal pszPath As Any, ByVal _ dwFileAttributes As Long, psfi As ShellFileInfoType, ByVal _ cbFileInfo As Long, ByVal uFlags As Long) As Long Private Type ShellFileInfoType hIcon As Long iIcon As Long dwAttributes As Long szDisplayName As String * 260 szTypeName As String * 80 End Type Private Declare Function OleCreatePictureIndirect Lib "oleaut32.dll" (pDicDesc As IconType, riid As CLSIdType, ByVal fown As Long, lpUnk As Object) As Long Private Type CLSIdType id(16) As Byte End Type Private Type IconType cbSize As Long picType As PictureTypeConstants hIcon As Long End Type Private Const Small = &H101 Dim i As Integer Private Sub Command1_Click() cd.ShowOpen BuildButton cd.FileName, "test", "i" & i i = i + 1 End Sub Public Function BuildButton(strImageKey As String, strTooltipText As String, intNr As String) 'sollen Buttons in de Toolbar während der Laufzeit erstellt werden, so brauch man diese funktion Dim imgX As ListImage Dim btnX As Button If strImageKey = "tbrSeparator" Then Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, , , tbrSeparator) Else ImageList2.ListImages.Add , intNr, LoadIcon(Small, cd.FileName) Toolbar1.ImageList = ImageList2 Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, intNr, , tbrDefault, intNr) btnX.ToolTipText = strTooltipText btnX.Description = btnX.ToolTipText End If End Function Private Function LoadIcon(Size&, File$) As IPictureDisp Dim Result& Dim Unkown As IUnknown Dim Icon As IconType Dim CLSID As CLSIdType Dim ShellInfo As ShellFileInfoType Call SHGetFileInfo(File, 0, ShellInfo, Len(ShellInfo), Size) Icon.cbSize = Len(Icon) Icon.picType = vbPicTypeIcon Icon.hIcon = ShellInfo.hIcon CLSID.id(8) = &HC0 CLSID.id(15) = &H46 Result = OleCreatePictureIndirect(Icon, CLSID, 1, Unkown) Set LoadIcon = Unkown End Function Private Sub Form_Load() i = 1 End Sub [/PHP] ... benötigt wird: Button(Command1), ImageList (ImageList2), Toolbar (Toolbar1), Commondialog (cd)
  14. Was an der heutigen Zeit so traurig ist, das selbst wenn Kinder wie früher leben wollten, sie es nicht könnten, denn es hat sich viel verändert... heute würde glaube ich keiner mehr alleine draußen spielen lassen, aus Angst das es am nächsten Tag vermisst werden könnte - ich persönlich bin froh, die gelegenheit gehabt zu haben eine schöne, unbeschwerte kindheit führen zu können... |roTe*WiederInDenKindergartenWill*kuGel|
  15. -roTekuGeL-

    VBA - Excel

    zeichne doch mal ein makro auf, indem du von einem ins andere sheet "hüpfst", da steht dann auch der code in dem makro... also ganz easy
  16. ... is bei mir genauso wenn man mal von nem älteren verdroschen wurde, dann wurde der nicht verklagt, die Eltern haben dann nur gemeint man sei wieder frech gewesen... nujo aber geschadet hats ja nicht
  17. ach verdammt
  18. also bei Giga(die TV sendung) haben sie mal erwähnt das sie in Holland in nem LaserDome waren... aber das es sowas in Deutschland gibt :confused:
  19. Das Dschungelbuch :confused:
  20. so... nu tu ich auch mal rein... Link
  21. also sowas möchte ich hier nicht hören!!! ich bin stolz auf meinen Fiesta so... ich geh dann mal - mein Auto aus der Werkstatt holen :floet: nicht das ihr was falsches denkt... nur verschleißteile!
  22. eine FW blockt nur sachen die nicht rein bzw. raus dürfen, da aber das Telekom einwahlprog die authorisation hat zu senden bzw. zu empfangen sagt sie FW nix
  23. mh also da sieht sie dann doch nicht mehr so gut aus definitiv Rieger
  24. *auch für Rieger ist* ... die Irmscher sieht aber bestimmt auch nicht ganz schlecht aus... erkennt man nur nicht so richtig auf dem Bild
  25. Hi, ich hab da mal n kleines Problem mit meiner Festplatte und zwar geht die irgendwie gar nicht mehr... während des Betriebs (mit Win2k) ist der Laptop plötzlich total langsam geworden, zum öffnen einer Webseite hat er erwig gebraucht, kurz darauf ging der Laptop einfach aus und nicht wieder ordentlich an... versuche Windows erneut zu installieren, schlugen fehl. Ich nehme an das die Platte defekte Cluster hat... jetzt zu der eigentlichen frage: wie kann ich unter Knoppix 3.1 die Platte wieder zurechtrücken? n Kollege hats zumindest schonmal geschafft daten draufzuschieben (per konsole)... aber mit dem Konqueror kann ich nicht richtig zugreifen (die dateien lassen sich nicht mehr löschen) ... bitte keine Vorschläge wo disketten vorkommen... (FDD lässt sich nicht mounten) danke im voraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...