Zum Inhalt springen

-roTekuGeL-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von -roTekuGeL-

  1. ach was... bringt mich alles nich aus der ruhe... hab Mo und Di ja frei... dann hab ich schonmal zeit mir n neues FS zu suchen und alles schön einzurichten das gute ist ja dass ich jetzt nicht mehr so weit zum conrad fahren muss hört sich nach einer herausforderung an... du darfst doch bestimmt se38 und debuggen auch? na dann sollte der rest kein problem sein :floet: aber mach du nur, bissl kopfrechnen schadet ja auch nie
  2. naja wenn du meinst... und wenn du n proggi mit $tmp anlegst will er keinen transportauftrag oder du steckst den temp abap in nen transport und wenn du ihn nimmer brauchst löscht du das prog, gehst in se10 und löschst dort das objekt auch noch raus... ich würde dir raten viel mit SAP zu machen, kein schwein will C++ coder, bzw. gibts da mehr von als ABAP programmierer...
  3. wuahhh bist du kirre? den kram in OOP? das geht prozedural viel einfacher! ich kann beides und mach eigentlich nur prozedural rum... OOP brauchst du eigentlich nur für spezielle funktionen mitm GUI oder so... ansonsten ist prozedural nicht nur einfacher sondern auch schneller warum schreibst du dir nich n kleines proggi dass die differenzen ausrechnet? boah grad die eine wohung abgesagt... man war die sauer... tja aber als makler muss man eben immer mit sowas rechnen...
  4. na jetzt aber... das bissl ABAP schreibt sich doch von selbst
  5. bitte... dann haben doch alle was sie wollen!
  6. lol und jeder rechte in deutschland bricht also automatisch egal wohin er geht die verfassung? ja ne is klar wie ich außerdem sagte ist das hörensagen... war nie bei den onkelz und werde auch nie hingehn
  7. aber ihr publikum wohl immer zu nem hohen anteil... aber das is auch alles nur hörensagen... moin!
  8. nicht meiner meinung nach... das flugzeug wird sagen wir mal stetig um 1 kmh "vorangezogen" dann will das laufband immer den 1kmh aufholen, kann es aber nicht, so befinden wir uns schnell in der unendlichkeit oder wo liegt mein denkfehler?
  9. ja in der theorie... in der praxis wäre es doch so dass das flugzeug nach wenigen metern auf dem band (gesehn zur umgebung) schon nen affenzahn drauf hätte und die lager wie schon so oft gesagt verglühn würden oder sonstwas... denn wenn das band immer so schnell sein will wie die räder, sich aber das flugzeug unabhängig davon immer weiter vor bewegt ist die geschwindigkeit quasi unendlich... und daher würde es vielleicht in der theorie mit allen ausnahmen, nie aber in der praxis funktionieren... aber ich lass mich da (wie immer) gerne eines besseren belehren
  10. nicht wenn du das posten hier als arbeit betrachtest, stimmt
  11. die anderen hier gehen davon aus dass die räder keine reibung haben und das flugzeug somit nicht bremsen können... aber das ist zu viel der theorie meines erachtens... das ding würde in echt jedenfalls nie fliegen...
  12. dir ist klar dass du spitzenposter in diesem thread bist und doo nur 3 beiträge erstellt hat? :floet:
  13. dann is vielleicht nix drauf und du bist nur den geschmack mit chemie gewohnt :confused:
  14. -roTekuGeL-

    VBA Query...

    die abfrage storagetransaction gibt es nicht oder du hast wo nen tippfehler... bei mir gehts
  15. ich dachte immer dafür steht das wort ganymed? :confused: SCNR... :hells:
  16. kein problem... vorschlag: wenn meine bude dann auch ne couch hat können wir da auch mal kuscheln so jetzt aber genug wärme losgewurden... *brötchen mampf*
  17. warm is gut... *mitgeh und an pinnie kuschel* :beagolisc
  18. da gings jetzt nur um den rollwiderstand... nicht ums fliegen, nicht ums abheben
  19. wenn sich das flugzeug auch nur mit einem kmh auf dem band entlangbewegt so ist doch das rad immer einen kmh schneller als das laufband und somit wäre die geschwindigkeit beider auch gleich sehr hoch oder seh ich da was falsch? (das band zieht ja immer nach)
  20. kenau... jetzt muss nur noch jemand ausrechnen ob das FZ nach 3km genügend saft drauf hat um abzuheben, dann sind wir hier durch
  21. ja gut kein widerstand bedeutet kein energieverlust... ich dachte wir diskutieren hier über das etwas praxisnähere modell egal... also ja im theoretischen aufbau würde es dann wohl fliegen (mit widerstand meiner meinung nach aber nicht)
  22. das hieße ja auch dass ein flugzeug im vakuum auf der erde nie anhalten würde, tut es aber weil eben rollreibungskraft da ist... in der theorie würde es wohl klappen (wenn die räder nicht verglühn...) aber in der praxis würde das ganze schlichtweg an den falschen materialien scheitern, denn bevor sich das flugzeug nach vorne bewegt ist die geschwindigkeit der räder so hoch dass sie sich in wohlgefallen auflösen
  23. was soll das aber da? klar geht das, aber in dem moment zieht ja das band mit... und sofort sind wir bei einer unendlichen geschwindigkeit, oder bis eben die lager verglühn
  24. das ist eben die frage, vielleicht reicht sie doch irgendwann aus... gesamtheit? das war die gesamtheit, ich hab nix aus deinen quotes gestrichen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...