Zum Inhalt springen

azubi-tigerente

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Dann sollte die Hardware Black Box einen Teil der Daten zwischenspeichern und bei Erreichbarkeit wieder an Server senden. Aber die Frage, die sich mir vorher stellt ist, wie bekomme ich eine Verbindung zwischen Black Box und Server her. Wie bekommen die Geräte Verbindung?
  2. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe folgendes gefunden. C't hat mal sowas zusammengebaut. GPS-Ortung Marke Eigenbau | c't Grunsätzlich möchte ich eine BlackBox im Fahrzeug fest verbauen. Stromversorgung usw. und dann eben ein Navi anschließen. In dem Beispiel von C't verbinden Sie Smartphone mit PC. Wenn ich jetzt eine M2M Karte habe, dann muss ich über den Telefonanbieter gehen oder gibt es da andere Möglichkeiten? Ich müsste doch eigentlich nur einen Dienst auf einem Server oder PC laufen lassen, der Zugang zum Internet hätte, dann könnte doch BlackBox mit Server kommunizieren. Oder ist das zu einfach gedacht?
  3. Hallo flashpixx, ich stimme Dir absolut zu, dass mir ein gewisses Grundwissen fehlt. Deswegen auch die allgemeine Formulierung. Eigentlich sind es zwei Themen. Tourenplanung Thema 1 und Ortung, Spurverfolgung Thema 2. Tourenplanung ist in meinem Fall nicht so kompliziert. Kundenstamm oder Auftrag, der dann in eine Tour miteingeplant werden soll. Als Highlight wäre es schön, wenn die Touren bzw die Kunden in einer Karte in einem extra Fenster angezeigt werden könnte. Ich denke Kartenmaterial von openStreetMap. Ideal wäre es wenn man von den Adressen die Geokoordinaten hätte und diese auch hinter jeder Adresse gespeichert werden würde. Aber Tourenplanung seperates Thema. Ortung und Spourverfolgung: Thema Hardware wollte ich einfach fragen ob es Boxen gibt mit GPS und M2M Karte, die mir die Daten an einen Server oder jetzt zu Testzwecken an einen Rechner übermitteln. Ich benötige einen Empfänger und Sender in meinem Auto der die Daten, GPS Signal speichert und dann weiter per M2M an meinen rechner, Notebook, Server weiterleitet. Dann müssen diese Daten oder Koordinaten ausgewertet werden.Und in ein Kartenmaterial integriert werden. Ich denke die Daten die So ein Sender/Empfänger sendet sollen in einer Datenbank gespeichert werden und dann müssen diese Daten in ein Kartenmaterial eingepflegt werden. Silverlight ist auch nur als UI gedacht. Die Oberfläche, die alles anzeigt. Grundsätzlich ging es mir darum, ob es Boxen gibt, ob ich als Privatmann so ein testsystem aufbauen kann und es möglich ist dies zu realisieren. Und eventuell hat jemand Tips, wie dies umzusetzen gibt oder ob es openSource-Programme gibt, die mir gewisse Dinge umrechnen und in eine Karte einbinden und ich nur sozusagen das UI schreibe und das andere eben einbinde oder durch eine XML-Schnittstelle mir anzeigen lassen kann.
  4. Hallo Leute, würde gerne für mich ein Portal programmieren, wo ich eine Tourenplanung auf einer Landkarte machen kann. Gibt es Foren, die Hilfestelllungen geben? Außerde würde ich gerne eine Ortung in mein Auto bauen, die mir immer zeigt wo mein Auto ist und wie ich gefahren bin. Ist sowas möglich. Gibt es so Bausätze? Hat jemand Erfahrungen. Würde das ganze gerne mit Silverlight programmieren. Danke.
  5. ok, dankeschön. was ist eigentlich wenn ich meine mails beim provider für 10 tage speichern möchte. wenn der connector diese immer gleich beim abholen löschen würde, wäre dies ja auch nicht möglich.
  6. Der Provider-Betreiber hat es mir gesagt. Habe keine Möglichkeit dort zuzugreifen.
  7. Wenn ich von extern eine Mail schicke, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass E-Mail nicht zugestellt werden konnte. Kam aber trotzdem an. Mein Provider meinte, dass mein Postfach voll ist und deswegen diese Fehlermeldung vom Provider rausgeschcitk wird an den Absender.
  8. Hi, nach Deiner Aussage klingt es so, dass die Mails nach dem Abholen gelöscht werden. Das ist aber scheinbar nicht der Fall. Der externe Server meldet, dass mein Postfach überfüllt ist. Jetzt wollte ich einen Haken setzen, der die Mails löscht.
  9. Hallo Zusammen, habe einen Windows Small Business Server 2003 laufen. Hole mit einem Pop3Connector, den von Microsoft. Wo kann ich einstellen, dass die abgerufenen Mails vom externen Server gelöscht werden? Die Postfächer beim externen Provider laufen über. Danke. Gruß azubi-tigerente
  10. Hallo Leute, möchte von einem DataGrid durch einen Hyperlink die ID meines Datensatzes zu meinem Child-Window übertragen. Hat jemand eine Ahnung wie das funktionieren könnte? Gruß Azubi-Tigerente
  11. Hallo Leute, wage mich an Silverlight. Mit Silverlight 4 kann man gute Applikationen erstellen. Leider habe ich ein Problem bezüglich Datenbankabfrage. So eine stincknormale Datenbankabfrage mit allen Daten ist ja nicht das Problem. Ich habe folgendes problem: Möchte Daten von einer SQL Datenbank abrufen. Richte WCF RIA Service ein und wähle meine Tabellen aus. Nun möchte ich aber im meinen DataGrid nur bestimmte Spalten anzeigen und diese auch nach meinen Vorstellungen beschriften. Wie funktioniert das? Wie kann ich die Daten aus der Datenbank mir anzeigen lassen? Ausserdem möchte ich auch Daten von den Tabellen mitanhängen, die mit der Tabelle verbunden sind. Wie geht das?
  12. Hallo, habe ein kleines Problem. Möchte aus meiner Webapplikation Tabellen in Excel oder in PDF ausdrucken. Eine Möglichkeit ist mit dem ReportViewer zu arbeiten. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Setze nun den ReportViewer mit VS2010 ein. Meine Webappliaktiuon läuft auf einem Server, also nicht lokal auf meinem Rechner. Binde alles schön ein und mache auch eine SQL-Anbindung auf den Server. Wenn ich dann die Seite aufrufe, kommt folgende Fehlermeldung: An error occurred during local report processing. The report definition for report... und dann wird auf mein Temp Verzeichnis auf meinem lokalen Rechner verwiesen. Wieso plötzlich lokal? Danke Azubi-Tigerente
  13. Hallo, habe einen Small Business server 2003 mit Exchange 2003 laufen. In Exchange können verteilergruppen angelegt werden. Habe dies getan und für diese Verteilergruppen habe ich auch noch Benutzer hinzugefügt. Mit dem pop3-Connector habe ich für bestimmte E-Mails eine Zuweisung an den Globalen Ordner eingerichtet. Hat alles funktioniert. E-Mails wurden in den öffentlichen angelegten verteilerordner abgelegt und auch noch an die hinterlegten E-Mail adressen. Nun habe ich Unterordner über Outlook 2003 angelegt. Seit dem es diese Unterordner gibt werden keine E-mails in den Überordner abgelegt. An die beiden angegebenen E-mail Adressen schon. Wo liegt der Haken??
  14. Hier ist ein Link: Windows Communication Foundation-Dienste und WCF Data Services in Visual Studio Jetzt habe ich gelesen das bei C# kein Code hinterlegt wurde. Da steht entweder wurde kein Code hinterlegt oder es wird nicht unterstüzt?? Muss ich das dann in vb programmieren?? Meine Applikation ist in c# geschrieben!!
  15. Ich bekomme sozusagen eine url, die gebe ich dann in Visual studio ein und erhalte die Struktur des Webservices. Werde ich dort dann auch nach meinem Passwort gefragt?? Und damit arbeite ich auch ganz normal mit Datenbankabfragen wie ich es in meiner eigenen Serverumgebung machen würde. Selct, Insert, Update usw.?? Ich muss leider so fragen, da ich davon absoliut keine Ahnung habe und mir auch nicht wirklich was darunter vorstellen kann. Gibt es eigentlich auch irgendwelche Screenshots von solchen Anbindungen und Klassen??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...