Zum Inhalt springen

christianwank

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von christianwank

  1. Access 97 Dim db As DAO.Database Dim rec_set_01 As Recordset <<Jetzt brauche ich ein Recordset, was sich zwar auf die gleiche Tabelle bezieht, wo ich aber Daten rauslöschen kann, ohne das sich die Tabelle und deren Daten ändert.<< Set db = DBEngine(0)(0) Set rec_set_01 = db.OpenRecordset(table_name, dbOpenDynaset) rec_set_01.MoveFirst Do Until rec_set.EOF Or rec_set.NoMatch If rec_set_01!feld = "AABBCC" Wenn das feld ="AABBCC" ist, dann soll der Datensatz aus dem Recordset entfernt werden. Exit Do Else rec_set_01.MoveNext End If Loop Set rec_01set = Nothing Set db = Nothing Auf diesem neuen Recordset soll jetzt ein Formular angezeigt werden. Ich muss dem Formular also das neue Recordset als Datenquelle übergeben. Das ganze soll eine Art erweiterter Filter nach mehreren Filterkriterien sein.
  2. Hallo, will ich auf ein Klassenmodul zugreifen, bekomme ich den Fehler: Fehler beim Kompilieren Erwartet: = Hier die Methode der Klasse, die ich benutzt: Public Sub add_line_add(ByRef add_value_01 As Long, ByRef add_value_02 As Long, ByRef add_value_03 As Long, ByRef add_value_04 As Long) On Error GoTo add_line_add_error 'Comment: "Neue Adresszeilen." id_company = add_value_01 id_street = add_value_02 id_street_number = add_value_03 id_zipcode = add_value_04 add_line_add_exit: Exit Sub add_line_add_error: MsgBox "add_line_add: " & Chr(13) & Error$, vbOKOnly + vbCritical, "Error" Resume add_line_add_exit End Sub Hier der Code der den Fehler verursacht. Public Sub adresszeile_hinzufügen() Dim neue_adresszeile As New cls_add_line neue_adresszeile.add_line_add (1,1,1,1) Set neue_adresszeile = Nothing End Sub
  3. Hallo, ich habe 2 Fragen: 1. Kann ich ein Formular über die Daten eines Recordsets öffnen? 2. Kann ich mir ein beliebiges, neues Recordset erstellen, in dem ich nur bestimmte Daten aus einem anderen Recordset einspiele?
  4. GH 1: 72 GH 2: 77 GH 3: 75 Das dumme ist, meine Präsentation ist erst am 28. August, Am 31. August ist Lehrende. ->>>>>>>ALSO NOCH SEHR LANGE WARTEN<<<<<<<<<<<-
  5. Hallo, ich habe jetzt schon 3 mal das Design geändert, und überlege jetzt alles Schwarz / Weiß zu gestallten. Wie ist eure Wertung dazu?
  6. Hallo, wer kennt dieses Gerät und hat Erfahrungen damit?
  7. Hallo wer von denen der in der IHK Chemnitz ist hat schon seine Ergebnisse?
  8. Wer kann mir eine Anleitung für ein Pflichtenheft nennen, was kommt in den Inhalt? (speziel für eine Datenbankentwicklung)
  9. Also mein Projekt (ungefär): Ich führe ein Programm ein, das Abfragen aus einer Datenbank erstellt. (nicht Access)
  10. Die Antwort reicht mir. Ich mache keines. Danke
  11. Ich habe bisher nur die Dokumente erwähnt die ich für den Kunden erstellt habe.
  12. Hallo, muss ich ein Pflichtenheft erstellen?
  13. Hallo, ich habe meinen Projektbericht fasst fertig. Was soll ich denn am Ende des Projektberichtes reinschreiben?
  14. Ich habe vor mir eine DSL FlatRate anzulegen. Und da ich bei größeren Downloads auf Sicherheit wertlege ist mir das Gerät ins Auge geschprungen.
  15. Hallo, ich möchte mir zu Hause ein kleines Netz aufbauen und habe mir jetzt einen DSL Router ausgewählt. (Noch nicht gekauft) Jetzt brauche ich noch ein paar Meinungen über das Gerät. Netgear FR328S http://www.netgear.de/produkte/router/fr328s.html
  16. Guten Morgen, wie realisiere ich den Datenbankeinsatz im lokalen Netz, damit nur bestimmte User die Datenbank benutzen dürfen. Wie funktioniert das mit der System.MDW. Wie setze ich sie ein. Gibt es andere Möglichkeiten. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Positiv wie Negativ.
  17. Hallo, gibt es (es gibt wahrscheinlich) eine VB - Funktion die mir eine negative Zahl in eine Zahl ohne Vorzeichen umwandelt. Bsp.: s=10 m=15 s-m=-5 << ich brauche hier die Funktion die mir 5 zurück gibt
  18. Ich habe vor die Einordnung des Projektes in den betrieblichen Ablauf zu erklären, zusatzlich noch ein Phasenmodell mit Meilensteinen, Aktivitäten und der geschätzen Dauer.
  19. Der Anhang gilt nicht als Teil des Projektantrages. Es ist halt nur ein Anhang. Denke ich.
  20. Was hattest du denn drin stehen?
  21. Nein, wirklich den Projektantrag. Hab´s gelesen in Handbuch zur Abschlussprüfung IT - Berufe Seite 93. f
  22. Ich habe gelesen das es von der Prüfungskommision gern gesehen wird, wenn am Projektantrag ein Anhang enthalten ist. Meine Frage was sollte eurer Meinung im Anhang so alles enthalten sein? habt ihr - Vorschläge - Erfahrung ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...