Zum Inhalt springen

sinnlos98

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sinnlos98

  1. Hallo, habe soeben festgestellt, dass die Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll auftreten, jedoch keine weiteren Enschränkungen stattfinden. Die Softwareverteilung läuft weiterhin ohne Probleme nur die Fehlermeldung ist seit dem Update auf den Windows Installer 3.1 V2 neu. Produktivumgebung: Windows 2003 Server SP1 mit Windows XP Professional SP2 Clients.
  2. Hallo Leute, ich schon wieder! Hat einer von euch das gleiche Problem bei der Softwareverteilung von einem Windows 2003 Server (Domänencontroller, DNS, WINS, DHCP) und Gruppenrichtlinien in Bezug auf MSI-Pakete. Bei der Bereitstellung eines Softwarepaketes(Erweitert - Zugewiesen) per Computerkonfiguration erscheint im Ereignisprotokoll der Fehler: Die Softwareinstallation konnte die MSI-Datei \\servername\verzeichnis\anwendung\anwendung.msi nicht lesen. Folgender Fehler ist aufgetreten: Die SQL-Abfragesyntax ist ungültig oder wird nicht unterstützt. (EreignisID: 107; Quelle: Software Installation). Laut anderen Foren sieht es nach einem Problem des neuen Windows Installers 3.1 V2 aus. Downgrade hilft angeblich auch nicht (Windows Installer 2.0). :beagolisc Wie gesagt, wäre über eine Lösung oder eine Ansatz zumindest sehr froh! P.S.: Die Softwarepakete sind mit WinInstallLE 2003 erstellt worden.
  3. Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir ja bei diesem Problem helfen ?! Haben eine Windows 2003 Server (Domänencontroller, DNS, WINS, DHCP) mit einem Exchange 2003 Server am laufen. Um Daten zu sichern verwendet wir ein DAT-DDS3-Stremer im Zusammenhang mit Veritas BackupExec 9.1. Problem an der Geschichte ist, dass das Bandlaufwerk vor kurzem ausgetauscht werden musste und nun ein ARCHIVE STD224000N bzw. SEAGATE STD124000 Laufwerk bekommen haben. Dies lässt sich auch unter Windows 2003 mit dem Standard 4mm-Dat Treiber ansprechen. Jedoch kann Veritas nicht viel mit dem Laufwerk anfangen. Es werden keine Medientypen zugeordnet und die Möglichkeit der Datenkomprimierung ist nicht gegeben, obwohl der Microsoft Trieber (Gerätemanager) sagt, das der DIP-Schalter für die Komprimierung richtig gesetzt ist (TRUE). Habe schon einige alternative Treiber ausprobiert und das letzte Service Pack (4) von Veritas eingespielt. Sogar die neueste Treiberunsterstützung von Veritas bringt keine Besserung ! Vielleicht hat ja von euch einer die richtige Lösung für mich ?! Dank im voraus !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...