Projektplanung:
Projektschritte - zeitliche Gliederung in Stunden:
Projektvorbereitung
Sichtung der Altdaten 2 Std.
Definition der zu übernehmenden Daten 1 Std.
Zeitplanung 1,5 Std.
Zeitbedarf
4,5 Std.
1. Teil – Testdatenübernahme
Daten aus Altsystem in Access importieren 0,25 Std.
Erstellen einer leeren AdWare Datenbank 0,25 Std.
Entfernen aller nicht benötigten Stammdaten ( Kunden, Mitarbeiter) 0,5 Std.
Datenintegrität prüfen ( Kunden, Mitarbeiterdaten ) 0,5 Std.
Erstellen von Abfragen zur Umwandlung der Stammdaten 2 Std.
Entfernen irrelevanter Auftragsdaten 0,5 Std.
Datenintegrität prüfen ( Auftrags-, Rechnungsdaten ) 0,5 Std.
Erstellen Abfragen zur Umwandlung der Auftragsdaten 4 Std.
Überspielen der Daten in AdWare DB per SqlExchange 1 Std.
Rücksprache mit Kunden zwecks Unklarheiten und Inkonsistenzen in Altdaten 1. Std
Zeitbedarf
10 Std.
2. Teil – Qualitätssicherung Testübernahme
Einspielen der Testdatenbank beim Kunden als neue Instanz 2 Std.
Rücksprache mit Kunden nach Testphase 0,5 Std.
Ändern der Abfragen bzw. erstellen von Abfragen zur Fehlerbereinigung 2Std.
Zeitbedarf
4,5 Std.
4. Teil – Datenübernahme
Neue Datenbank aufsetzen 0,25 Std.
Importieren der aktuellen Daten in Access 0,25 Std.
Ausführen der Datenübernahme inkl. Überspielen in AdWare DB 2,5 Std.
Zeitbedarf 3 Std.
5. Teil – Qualitätssicherung Echtdatenübernahme
Prüfung der Datenintegrität und Sichtprüfung 1,5 Std.
Abgleich mit Soll Konzept 0,5 Std.
Zeitbedarf 2 Std.
Projektabschluss
Einspielen der Datenbank beim Kunden 2 Std.
Abnahme des Teilprojekts Datenübernahme 0,5 Std.
Projektdokumentation 11 Std.
Zeitbedarf
13,5 Std.
Gesamt: 37,5 Std.
----------- Ende Zeitplan
--- Anfang Kurzbeschreibung
Zur reibungslosen und schnellen Integration von AdWare bei xy GmbH ist es nötig die Stamm- und Auftragsdaten aus dem Altsystem rückwirkend ab 1.1.2001 in AdWare zu importieren.
Das Altsystem war eine Einzelplatz Eigenentwicklung die auf 2 Arbeitsplätzen zum Einsatz kam. Die Daten werden als Textdatei mit Spaltendefinition geliefert. Da das Altsystem auf zwei Arbeitsplätzen parallel zum Einsatz kam gibt es Überschneidung bei Kunden- sowie Auftragsnummern. Außerdem sind die Auftragsdaten vor 2002 noch in DM bzw. Landeswährung gespeichert.
Eine Dublettenprüfung wurde nicht vereinbart, lediglich alle Unternehmen und Mitarbeiter die keinen Auftrag seit dem 1.1.2001 hatten werden nicht mit überspielt.
Nach einer Kostenaufwandsanalyse wurden die einzelnen Detailpunkte der Datenübernahme geklärt und in Form eines Pflichtenheftes zusammengefasst.
Eine Datenübernahme ist immer ein Spezialfall, der je nach Aufwand Stundenweise abgerechnet wird. Für dieses Projekt sind ca. 36 Stunden mit dem Kunden vereinbart die zur üblichen Stundenpauschale abgerechnet wird.
--- Ende Kurzbeschreibung
Meint ihr das ist IHK-tauglich für nen FISI ????