-
Gesamte Inhalte
3403 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Enno hat zuletzt am 5. Januar gewonnen
Enno hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Enno
- Geburtstag 04/27/1974
-
Innerhalb des Unternehmens zu Standort im Ausland wechseln
Enno antwortete auf DemBlatt12's Thema in IT-Arbeitswelt
Aus Erfahrung mit mehreren Bekannten gibts es nur den BigVic Weg. Da Jede Firma komplett anders ist. Ich hab Bekannte deren Firmen kamen aktiv auf die MA zu und haben gefragt, ich kenn welche die Fordern Auslandserfahrungen ein und es gibt welche da stößt man eher auf taube Ohren. Kann also nur deine Vorgesetzte Person mit dir zusammen besprechen. -
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Abschlussprojekt bei einem Kunden wo man nebenbei noch Aushilfe ist
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Ausbilderschein direkt nach der Ausbildung
-
Automatische Weiterleitung von E-Mails zu Datev
Enno antwortete auf Sarmaticus's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
@DoctorB Auch mein Gedanken Gang. Mail as it is im Postfach Rechnungen ankommen lassen Dann eine Regel die eine Weiterleitung an das Datev Postfach macht. Damit bleibt die erste Mail im RE Postfach wie sie angekommen ist Und weiterleiten ist immer inklusive Anhang. -
Konzeptionierung einer datenschutzkonformen KI-Lösung
Enno antwortete auf impound7929's Thema in Abschlussprojekte
Ich kann dir nur die Empfehlung geben, nimm kein KI Thema aktuell. Ich bin mit 5 Kolleg:innen seit mehr als 6 Monaten dabei die Grundsatzthemen für uns im Konzern und deren Markentöchter zu erarbeiten. Wir werden dabei von einer ganzen Heerschar an weiteren Kolleg:innen unterstützt. Unter anderem aus den Bereichen Legal und Compliance. Ich würde aktuell aus dem Bauch raus sagen, allein das lesen und verstehen der relevanten Gesetze, Verordnungen etc. wird mehr als die dir zur Verfügung stehende Zeit in Anspruch nehmen. Es ist nicht nur die DSGVO die für die relevant ist. Zum Beispiel gilt seit dem 15.01.2025 ebenfalls der EU AI Act. zu finden hier: https://artificialintelligenceact.eu/ Du musst also als aller ersten Schritt, und zwar bevor du irgend etwas in die Richtung machst, erstmal verstehen wer hier alles mit Gesetzen, Verordnungen etc. nach dir wirft um die du dich alle kümmern musst. -
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Gehalt nach der Probezeit
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Gehalt nach der Probezeit
-
__philipp__ reagierte auf Beitrag im Thema: Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
-
Infinity246 reagierte auf Beitrag im Thema: Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
-
Koboldin reagierte auf Beitrag im Thema: Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
-
FISI-I reagierte auf Beitrag im Thema: Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
-
Diskettenstanzer reagierte auf Beitrag im Thema: Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
-
Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr
Enno antwortete auf SoftLemon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
a) Du bist Azubi. b) Ohne deine Zustimmung kann er in den Vertrag nicht aufnehmen das du Rufbereitschaft machen musst. Und wenn du unter 18 bist geht ohne die Zustimmung deiner Eltern auch keine Vertragsänderung. c) Dank a) kann er dich eh quasi nicht kündigen. Denn das verweigern der Rufbereitschaft ist keine Arbeitsverweigerung da diese ja aktuell noch nicht in deinem Arbeitsvertrag steht. Sobald er dir einen neuen Vertrag hinlegt gehe mit diesem Postwendend zur IHK und frage die. Denn, da Auszubildenden keine Arbeitspflicht, sondern Lernpflicht schulden, ist ein Einsatz von Auszubildenden in Bereitschaftsdiensten oder in der Rufbereitschaft nicht zulässig. Gegen eine Teilnahme an Rufbereitschaften oder Bereitschaftsdiensten spricht ebenfalls dass eine Rufbereitschaft keine Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dem Ausbildungszweck dienen, darum dürfen Azubis ebenfalls keinen Ruf- oder Bereitschaftsdienste machen. Immer daran denken du wirst Ausgebildet. Es soll dir also was vermittelt werden. -
FISI-I reagierte auf Beitrag im Thema: Fachinformatiker Ausbildung bewerbertag eingeladen
-
Fachinformatiker Ausbildung bewerbertag eingeladen
Enno antwortete auf Areoxs's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schade das hier viele so schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Ich selber habe auch schon mehrfach solche Azubi Bewerbertage auf Ausbilderseite mitgemacht. In der Firma war das reine Ergebnis der gestellten Aufgaben vollkomen irrelevant. Uns kam es darauf an, wie verhält sich der potentielle Azubi bei Aufgaben die er nicht lösen kann. (Ja es wurden Aufgaben gestellt die man teilweise nicht lösen kann!) Und wie verhält er sich den anderen gegenüber in den Gruppenarbeiten. Versucht er z.B. bei den Aufgaben die er nicht lösen kann auf anderem Wege an Lösungen zu kommen oder gibt er sehr schnell auf und versucht die Aufgaben zu perfektionieren die er lösen kann? Uns war z.B. wichtig das man überall Wissen aufbaut. Also Lösungen für die Dinge sucht die man Stand heute nicht kann. Versucht er z.b. im Team die Führung direkt an sich zu ziehen und dann den Weg nach seinem Denken zu beschreiten oder versucht er alle mitzunehmen auf dem Lösungsweg. Und ja, solche Unterschiede sieht man schon im jungen Alter bei den Azubis. -
foo42 reagierte auf Beitrag im Thema: Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
-
allesweg reagierte auf Beitrag im Thema: Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe!! Ich brauche dringend Hilfe meine Nachbarn behaupten ich wäre ein Hacker!
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Enno antwortete auf Nörten Commander's Thema in IT-Arbeitswelt
der 31.12. ist nicht 14 Tage nach der Kündigung. Habe ich oben aufgedröselt. Und das ist es was mich daran etwas stolpern lässt. -
Nörten Commander reagierte auf Beitrag im Thema: Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Enno antwortete auf Nörten Commander's Thema in IT-Arbeitswelt
Aehm: AUFPASSEN! Du schriebst ganz im ersten Post: Ich habe zum 15. Juni 2024 ... angefangen. Damit ist dein letzter Tag der 14.12.2024 die Kündigung hast du am 13.12.2024 erhalten. 14 Tage sind dann der 27.12.2024 laut BGB §622 - Absatz 3: (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Ob es dann rechtens ist das du die Kündigung zum 31.12.2024 erhälst prüfe bitte mal. -
Nörten Commander reagierte auf Beitrag im Thema: Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
-
Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?
Enno antwortete auf Nörten Commander's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich bin kein Jurist. Dies stellt keine Rechtsberatung dar! Eine Kündigung am letzten Tag der Probezeit ist genauso rechtens wie am ersten Tag. Sprich auch am letzten Tag der Probezeit kann der AG mit einer Frist von 14Tage kündigen. Bei dir also Kündigung eingegangen am 13.12. Damit Vermutlich Beendigung des Arbeitsverhältnisses bis zum 27.12. Komisch ist eine Kündigung mit Angabe von Gründen. Probezeit Kündigungen kenn ich bisher immer ohne jegliche Angabe von Gründen. Kein Urlaub in der Probezeit ist nicht richtig. Es besteht erst nach 6 Monaten der Anspruch auf den vollen Jahresurlaub. bis dahin erwirbt man mit jedem Gearbeiteten Monat 1/12 des Jahresurlaubs. Beispiel: 24 Tage Jahresurlaub. Man kann also nicht im ersten Monat 1 Woche frei machen. Im 4ten geht das. = 3 Monate gearbeitet = 6 Tage Urlaub erworben. -> Berechnung des Resturlaubs ist auch abhängig von Formulierungen in deinem Arbeitsvertrag. Da es aber nun so ist, das du keinen genommen hast un 15 Tage angehöuft hast sowie 100 Überstunden. Solltes du soviele Tage Urlaub noch in batur nehmen wie möglich. Also 16.-20. / 23. 24. und 27. also insgesamt gehen noch 8 Tage abzubauen. Die Restlichen 7 Tage werden ausgezahlt wenn Ihr euch einigt. Gesetzlich hast du leider keinen Anspruch darauf. Genauso Überstunden. Auch da kommt es darauf an wie die Regelungen in deinem Arbeitsvertrag sind. z.B. auch hier einiges an Erklärungen: https://www.stepstone.de/magazin/artikel/urlaubsanspruch-bei-kuendigung -
On-prem Fileserver in M365 integrieren
Enno antwortete auf AdmiralAdmin404's Thema in Anwendungssoftware
M365 ist viel. Stelle bitte erstmal für dich fest wo und wie du die Daten in der grossen M365 Welt nutzen willst. Möchtest du per Word, Excel, Teams auf die Daten deiner On-Prem Server zugreifen können? Maybe musst du gar nichts machen da auch weiterhin die Office Tools lokal installiert werden können und du mit Netzwerklaufwerken arbeiten kannst. Willst du andererseits z.B. deine Daten auf deinem On-Prem File Server dem M365 Copilot verfügbar machen geht das auch mit einem File Share OnPrem Graph Connector. Es gibt also nicht die eine Lösung die deinen OnPrem Fileserver für alles in M365 verfügbar macht. Deshalb wie immer die Antwort: Es kommt drauf an. -
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Umfrage für wissenschaftliche Arbeit
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Enno antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich bin alt, ich erinner mich einfach nicht mehr an alles! -
Einziger Tip: Gewöhn dich daran Jahresgehälter zu verhandeln. Weil am Ende ist es vollkommen egal ob du 3.100€ á 12 Gehälter bekommst oder 2.860€ á 13 Gehälter. Kommt bei beidem das gleiche Jahresgehalt raus. und das ist es was zählt.
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Homeserver/Homelab für Proxmox VE
-
My 2 Cents: das auf die SSD zu schieben ist quatsch, sowas passiert nicht schlagartig. Da würde man vorher merken das er immer mal in peaks an die Grenzen kommt bevor er dauerhaft auf 100% läuft. Meine Idee: Windows Update eingespielt? -> File Index wurde zurückgesetzt durchs Update -> Windows baut nun den Index neu auf, das kann je nach File Struktur und Datengröße auch ne ganze Weile dauern. Also anschauen was auf die Platten zugreift und da weiter dran arbeiten.
-
Enno reagierte auf Beitrag im Thema: Was für ein Auto fahrt Ihr?
-
Wie gesagt, ich habe ne Synology. Für die gibts nen direkten IOBroker Adapter. der ist so gebaut das die Syno nie einschläft. Via SNMP hab ich nie getestet. Hört sich auf jedenfall danach an, das er die Dreher anwirft sobald jemand aufs OS zugreift. 20W für das Ding hören sich sehr optimistisch an. Kannst ja mal berichten was bei rumkommt im realbetrieb.
-
Wenn ich das noch alles wüsste. zumindest folgendes, soweit ich mich recht erinnere: NVME Cache eingebaut. Damit läuft er nicht mehr jedes mal an wenn man drauf zugreift. Backuplaufwerk auf 2 dedizierte einzelne Dreher gelegt Raid 1) Und Softwaretechnisch optimiert. z.B. meinem IOBRoker der das Monitoring macht verboten dauerhaft zuzugreifen. Der holt sich nur noch einmal am Tag die Gesundheits- und Platten Daten und wertet die aus. Mir reicht das als Sicherheit. Vorher hat er alle x Minuten geholt und damit die Platten nie in Idle fallen lassen. Und wenn ich mich recht erinnere habe ich noch 2 andere Dinge gefunden die auch dafür gesorgt haben das die Platte nicht in Idle gehen. Was man aber so im Normalfall gar nicht gemerkt hatte. Wobei ich nicht mehr genau sagen kann was das war. Der MS-01 sieht schon cool aus. Mir reicht der ThinkCenter vollkommen aus von der Leistung. Und damit ist der auch deutlich Verbrauchsärmer. Unter Normallast komme ich grade aktuell auf 13W Durchschnittsverbrauch. Und es laufen momentan: 1x PIHole, 1x IOBroker, 1x WinHop (damit ich von extern nen Hop ins Netz habe), 1x Pterodactyl auf Linux (Gameserver, vorwiegend Minecraft) und 2 Bastel Linux Büchsen
-
Ich hab hier ne ähnliche Ausgangslage gehabt: Synolgy DS1819+ und einiges an Raspis etc. Aktuell läuft die Synology und dazu gekommen is nen Lenovo M70q gekommen. Erst unter ESXi jetzt unter Proxmox. Der Lenovo is bestückt mit ner NVME 1TB + 4TB SSD + 64GB RAM + 2te Netzwerkkarte, idled zwar viel rum, liegt dementsprechend aktuell bei ca. 20W Aufnahme. Was bei mir viel mehr gebracht hat war sich mal sehr intensiv mit der Synology zu beschäftigen und zu merken das die Platten eben nicht in Idle gingen. Und an der Stellschraube zu drehen.