Zum Inhalt springen

Codehase

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Leute, ich habe mir eine zweite Festplatte gekauft, eine Maxtor 6Y120L0 (120 GB / 7200 RMP / 2 MB Cache). Vorher hatte ich nur eine 30 GB IBM, genaue Bezeichnung ist mir gerade entfallen, allerdings die selben Daten wie die Maxtor, mal abgesehen von der größe. Die 30 GB hängt jetzt am Primary Master und besteht aus 4 Partitionen: 1. ca. 10 GB Windows 2000 (NTFS) 2. ca. 10 GB Windows XP (NTFS) 3 + 4. ca. 10 GB Linux (Reiser FS), SWAP Die Maxtor ist der Secondary Master und ist in sieben FAT 32 Partitionen unterteilt. 2 * ca. 10 GB 2 * ca. 15 GB 2 * ca. 20 GB 1 * ca. 30 GB Mein Problem ist jetzt das die Maxtor Festplatte ziemlich laut ist und ich nicht weiß ob das richtig ist oder ob sie defekt ist. Von meiner IBM bin ich das nämlich nicht gewohnt. Sie macht dumpfe Geräusche, wobei die Maxtor eher hellere macht und schnellere macht. Allerdings kann man nicht sagen das die Maxtor wesentlich lauter wäre, das macht wohl aufgrund der helle des Klangs den Eindruck als wäre das so. Beim Start unter Windows 2000 hört sie sich besonders komisch an, sie gleicht ungefähr einem Auto das nicht anspringen will. Da es erst meine dritte Festplatte ist habe ich jetzt leider nicht zu allzuviele vergleichsmöglichkeiten und hoffe deshalb auf Erfahrungsberichte von euch. Auffällig ist übrigens das die komischen Geräusche unter anderem beim Systemstart wegfallen wenn ich die Festplatte in (maximal vier ) Primäre Partitionen unterteile mit meinetwegen je 40 GB oder wenn ich sie nicht partitioniere und als ein Laufwerk bestehen lasse. Vielleicht hat ja jemand von euch die gleiche Platte, oder Erfahrungen. Wie hört sich ein Headcrash an? So als wenn man einen Nagel locker über ein Stück Metall zieht? Schleifend? Ich denke ich hatte noch keinen und lege es auch nicht drauf an. Vielleicht kennt ja irgendjemand irgendwelche Tools die anhand bestimmter Prüfsummen, und was weiß ich, fehler an der Hardware erahnen können? Naja, ich hoffe auf eure Antworte, danke Codehase
  2. T-Online 4.0 und selbe Kennung
  3. Hallo miteinander, ich brauche dringend Hilfe: Unter Windows 2000 komme ich mit der T-Online Software als Administrator problemlos in das Internet. Melde ich mich jedoch unter einem anderen Benutzernamen mit anderen Rechten (in diesem Fall "Benutzergruppe" --> Benutzer mit eingeschränkten Zugriffsrechten) so bekomme ich die Fehlermeldung das wichtige Teile der Zugangsdaten Fehlen. Gebe ich diese ein, bestätige das Dialogfeld und versuche es erneut, so tritt der selbe Fehler wieder auf. Ich denke das es mit diesen Benutzerrechten zu tun hat, weiß allerdings nicht wie ich das Problem angehen muss, wer kann mir helfen? Gruß Codehase

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...