
Nalimov
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nalimov
-
Wahrscheinlich nicht. Ich denke mal, dass Elitegroup hier schon die Liste sorgfältig aktualisiert. Allerdings könntest Du natürlich dem Support dort eine Mail schicken. Ich denke mal die werden es am besten wissen. Zumal es ja nicht zwingend am BIOS liegen muss, dass das Board das nicht kann. Genauso kann es ja auch an der Architektur des Boards liegen...
-
Ich wüsste nicht warum für Dich andere Regeln gelten sollten wie für andere Arbeitnehmer auch. Normalerweise sollten die Betriebe sich etwas an den Schulferienterminen orientieren (macht ja wenig Sinn, wenn Du während Deines Urlaubs in die Berufsschule müsstest), aber: 1. gibt es dazu keine Vorschrift sondern ist lediglich von der Logik diktiert 2. kennst Du die Termine ja und musst halt den Urlaub auch rechtzeitig beantragen. Ansonsten gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt. Dass bei der Verteilung auch Familien mit Kindern bevorzugt werden ist auch klar. Es ist auch sozial gerechtfertigt. Arbeitnehmer ohne Kinder sind auf bestimmte Urlaubstermine auch nicht angewiesen. Und im Regelfall dürfte das für Dich als Azubi auch zutreffen.
-
Schau mal unter www.elitegroup.de. Du findest Da alle Infos in einem pdf-Dokument, wenn Du auf dieser Seite im Menü auf Supportbereich Fragen & Antworten / Weitere technische Infos / CPU Board Übersicht / Suche CPU für Board gehst
-
Also gut. Aber insofern musste ich die Frage sowieso neu stellen, da es dort ja soweit ich das verstanden habe um eine Karte für Sateliten-Empfang ging. So ne Schüssel hab ich sowieso nicht, sondern nur einen stinknormalen Kabelanschluß (und eine riesige Videosammlung die man auf CDs/DVDs bestimmt platzsparender unterbringen kann...)
-
Hmm. Also auf Anraten von BigBoss Wiggum erstmal nur kopiert.... Die Karte soll einerseits ans hausinterne Kabelnetz, andererseits sollen damit vorhandene Videokassetten überspielt werden. Zur Verfügung steht ein Duron 1300. Damit bearbeite ich auch von DVD gerippte Filme mit oben genannter Software. Sollte also von der Geschwindigkeit her kein Problem sein. Die Karte hat insofern was mit VirtualDub zu tun, als dieses Programm eine Funktion namens Capture AVI hat, mit deren Hilfe ich quasi direkt auch als avi-Datei aufnehmen kann. Allerdings wird diese Funktion nicht von allen Karten unterstützt. Die alte DC30 von Pinnacle, die mir ein Kollege mal geliehen hatte, funktioniert z.B. mit VirtualDub nicht. Da kriege ich bloß die Meldung, dass kein Capture-Treiber installiert sei. Übrigens wird MPegII von Virtual Dub unterstützt (naja, nicht von Virtual Dub selbst aber es gibt jede Menge Mods, da es freie Software ist, hab auch einige davon.) Den Mod findest Du übrigens hier: http://virtualdubmod.sourceforge.net/ Hast Du (oder jemand anders) irgendeine Empfehlung?
-
Wollte mir irgendwann in der nächsten Zeit mal eine vernünftige TV-Karte (quasi als digitaler Videorekorder) zulegen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Welche ist da Preis/Leistungsmäßig zu empfehlen? Wichtig wäre, dass die Karte mit Programmen wie VirtualDub, etc zusammenarbeitet.
-
Intel empfiehlt normalerweise für ein Gehäuse eine Maximaltemperatur von 40 Grad. Wenn jetzt allerdings die Umgebungstemperatur schon diesen Wert hat (kein Wunder bei der Hitze, stöhn...) kannst Du Dir ausrechnen, dass der Lüfter auch nichts mehr tun kann als warme Luft umzuwälzen. In den Geräten wird also definitiv dieser Wert überschritten. Also da kann ich echt nur empfehlen eine gescheite Klimaanlage anzuschaffen... Ein interessanter Link zu diesem Thema ist hier zu finden... http://www.bsi.de/gshb/deutsch/b/432.htm oder hier die Hauptseite des IT-Grundschutzhandbuchs... (herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) http://www.bsi.de/gshb/deutsch/menue.htm
-
Wollte mir irgendwann in der nächsten Zeit mal eine vernünftige TV-Karte (quasi als digitaler Videorekorder) zulegen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Welche ist da Preis/Leistungsmäßig zu empfehlen? Wichtig wäre, dass die Karte mit Programmen wie VirtualDub, etc zusammenarbeitet.
-
Registrierungseintrag fehlt unter Windows 2000 / Bluescreen
Nalimov antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
Tja, besser kann man den Fehler nun mal nicht analysieren. Er kann irgendeine Struktur der Registry nicht einlesen weil diese vermutlich fehlerhaft ist. Soviel ist klar. Du könntest allenfalls versuchen mit irgendwelchen Tools die Registry zu reparieren. Dazu müsstest Du aber booten können (evtl. von einer Diskette oder CD) und Zugriff auf das Filesystem haben. Andere Alternativen kenne ich nicht, da die Fehlermeldung zu ungenau ist und keiner weiss, wie der Fehler entstanden ist (Der User hat ja wie immer nix gemacht. Tja, der User ist der natürliche Feind des Admins, zeigt sich immer wieder...) Was ich mit "Haben die User Zugriff auf die Registry" meine? Genau das was ich sage natürlich. Aber präzisieren wir das mal: Dürfen Sie RegEdit aufrufen und da was verändern? Dürfen Sie Programme installieren? Dürfen Sie Systemeinstellungen ändern? etc. All diese Rechte können in irgendeiner Weise zu solchen Fehlern führen. Also ich hab diesbezüglich eine gesunde Paranoia. User haben keine Rechte, haben Sie doch welche entziehe sie Ihnen... Vor allem die oben genannten. Dann wird das Leben gleich viel einfacher... :D -
Registrierungseintrag fehlt unter Windows 2000 / Bluescreen
Nalimov antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
Tja also bei einer so "aussagekräftigen" Fehlermeldung wirst Du allerdings nicht drum herumkommen die Kiste neu zu installieren. Weder wird gesagt, was ihm überhaupt fehlt (nur eben dass etwas fehlt) noch wird auf irgendeine Datei verwiesen. Da auf Verdacht in der Registry rumzupfuschen dürfte wenig effektiv sein. Frag mich allerdings schon wie das passiert ist. Haben Deine User Zugriff auf die Registry??? -
Naja, grundsätzlich spricht nichts dagegen. Also ich habe mit Messangern gute Erfahrungen gemacht. Auf den verantwortungsvollen Umgang der Mitarbeiter kommt es bei jeder Software im Betrieb an. Du kannst ja mal probeweise einen Messanger installieren und sehen wie es läuft. Du siehst ja dann ob und wie er angenommen und effektiv genutzt wird.
-
Ich würde in diesem Fall auch eher empfehlen eine Abendschule zu besuchen. Natürlich kannst Du mal in Erfahrung bringen, welche Bücher für Deinen Abschluß relevant sind und Dich mal in diese vertiefen. Dann siehst Du ja, ob Du ohne Anleitung eines Lehrers zurecht kommst. Abgesehen davon kostet Dich eine Abendschule nichts, während die Fernlehrgänge nicht gerade billig sind.
-
Da kann ich gajUli nur zustimmen. Sicher hättest Du eine bessere Benotung erwartet (tun wir das nicht alle?) aber es ist nun mal so, dass da wirklich 3 Prüfer stehen, die nun scheinbar komplett anderer Meinung sind als Du. Mag sein, dass es eine Möglichkeit gibt eine Bewertung anzufechten. Allerdings bräuchte man dazu 1. Deine Arbeit und 2. die Argumentation der Prüfer. Solange Du diese beiden Dinge nicht postest oder verlinkst, damit man mal einen Eindruckl gewinnen kann, wird es schwer irgendwas dazu zu sagen. Zudem, sollte bei einem Einspruch auch eine wirklich hieb- und stichfeste Begründung da sein und ohne die Arbeit zu kennen, wird Dir da wohl auch keiner weiterhelfen können. Sinn macht das ganze meines Erachtens auch nur, wenn jetzt wirklich was davon abhängt, wie Deine Note ausschaut. Bist Du z.B. übernommen worden, dann kann es Dir ziemlich egal sein. Wenn Du irgendwann einmal die Firma wechselst ist Dein Zeugnis des letzten Arbeitgebers für die Personalabteilung viel interessanter. Ansonsten: Verlinke bitte Deine Arbeit, denn ohne Einsichtnahme dürfte wohl jeder hier im Forum mit Deiner Frage überfordert sein...
-
Glaube zwar nicht dass das für den Threadersteller relevant ist, aber einen Versuch wärs wert. In den gängigen Datenbanken für Augenkrankheiten (gibt ja einiges unter google) bin ich jedenfalls nicht besonders fündig geworden. Aber vielleicht meldet sich der Spooky ja nochmals zum Thema...
-
Ist das normal ? (Internet-Verbinding so langsam ?)
Nalimov antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Windows
Wie ist Dein Modem denn angeschlossen? USB? Serielle Schnittstelle? Musst schon ein wenig mehr verraten... -
@Spooky Hm, also wenn es sich bei Dir um eine Augenkrankheit handelt, was haben die Ärzte denn gesagt, wie die heisst? Auch wenn Sie nicht helfen können müssten Sie ja zumindest diagnostizieren können was es ist. Hast Du früher mal Kontaktlinsen getragen? Vor allem harte Kontaktlinsen verursachen manchmal so eine Lichtempfindlichkeit. Ansonsten kann ich mich auch einem meiner Vorredner anschließen. Mach mal einen großen Allergietest. In meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden, der auf Jod mit solchen Symptomen reagiert. Weitere Dinge die Du vielleicht checken kannst wäre eine Untersuchung durch einen Neurologen. Ich bin z.B. manchmal auch stark lichtempfindlich bei einem Migräneanfall. Und Migräne äußert sich nicht immer nur durch Kopfschmerzen. Manche Leute haben dabei niemals Schmerzen sondern sind einfach lichtempfindlich. (Und manchmal beneide ich die darum, bei mir kommt leider immer gleich das VOLLE Programm...) Bei wieder anderen ging eine umfangreichere Zahnbehandlung voraus. Dazu hab ich hier einen Link gefunden. http://www.radiumforschung.com/Lichtallergie/lichtallergie.html Auf jeden Fall solltest Du Dich mal komplett durchchecken lassen. Es kann sich auch um irgendwas handeln, dass sich zwar durch diese Lichtallergie äußert, aber mit einer Augenkrankheit überhaupt nichts zu tun hat (ein Indiz dafür wäre, wenn Dir Dein Augenarzt nicht mal sagen kann, um was für eine Augenkrankheit es sich handelt.) Einen grauen Star schließe ich allerdings aus. Meine beiden Eltern wurden am grauen Star behandelt und zeigten neben der Lichtempfindlichkeit noch deutlich andere Symptome (wurde auch oben schon genannt). Trotzdem kann es nicht schaden, wenn Du mal den Augeninnendruck messen läßt, falls Dein Augenarzt das nicht bereits getan hat.
-
Ganz genau so isses. log bezieht sich (wenn keine Basis angegeben ist) immer auf den Logarithmus zur Basis 10. Im Gegensatz dazu bezieht sich ln (Logarithmus Normalis) auf den natürlichen Logarithmus zur Basis e (Eulersche Zahl) und lb auf den Logarithmus zur Basis 2 (Allerdings ist die Schreibweise lb heute nicht mehr so gebräuchlich, aber ich hab sie noch so gelernt)
-
Hmmmm, Outlook gibt es gar vieles. Welches Outlook isses denn? Outlook XP, Outlook 2000, Outlook Express... Für die GMX Seite könnte es sein, dass Du vielleicht irgendwann einmal die Frage nach den Passwort merken verneint hast. Dann wird das irgendwo gespeichert und er merkt sich das in Zukunft nicht mehr. Bei Outlook 2000: Wann fragt er nach dem Passwort? Beim Abholen oder beim Senden der Mail? Beim Abholen sollte eigentlich die Einstellung "Passwort merken" ausreichen. Für den Postausgangsserver kann es jedoch sein, dass Du noch Einstellungen vornehmen musst. (Für meinen GMX-Account habe ich hier in Outlook 2000 unter Server "Server erfordert Authentifizierung" und unter Einstellungen dann "Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver" angegeben. Alternative wäre natürlich dass Dein Passworteintrag in den Kontoeinstellungen nicht stimmt (Hört sich zwar lächerlich an, ist mir aber auch schon mal passiert)
-
Vorstellungsgespräch - was sagen wegen schlechten Noten ?
Nalimov antwortete auf ^KKS^'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Sorry, war ne falsche Schlussfolgerung von mir. Wusste nicht dass man auf der Realschule auch sowas wie Erziehungskunde hat. Aber vielleicht im sozialen Zweig, den kenn ich net... Siehst Du, und genau das isses was ich meinte. Nicht gleich aufgeben, wenns mal net so läuft. In Deutschland isses eben nun mal so, dass Du für jeden Dreck Papiere brauchst. Wenn Du Dich wirklich so sehr für Informatikberufe interessierst dann mach mit der Schule weiter und schau dass Du da bessere Noten schreibst. Klar, man ist immer besser, wenn man etwas hat, was einem Spaß macht. Da gebe ich meinen Vorrednern recht. Aber auch der schönste Traumjob macht nicht immer Spaß. Es muss Dir eben schon dann Spaß machen, wenn Du auf Deine Ziele hinarbeitest. Und wenn man ein Ziel vor Augen hat und es WIRKLICH erreichen will, dann klappt das auch (selbst wenn man nicht das Mathegenie ist). Gib also nicht gleich auf, sondern mach jetzt einfach das beste draus. Ansonsten kann ich mich nur Susi anschließen. Einstellungsgespräche kann man üben. Mit der Zeit wird das besser und Du wirst auch lernen Dich besser zu verkaufen. Sprich vielleicht auch mal mit Deinem Arbeitsamt darüber. Die bieten manchmal sowas wie ein Bewerbungstraining an. Kann auf jeden Fall nicht schaden Auf jeden Fall weiterhin viel Glück. -
@Felicie Glaubs ihm einfach. Mir scheint unser Mod Klotzkopp hat seine Hausaufgaben gemacht...
-
@Capitanx Der S750 hatte auch bereits den randlosen Druck... @Hiver Ja scheint auch ganz OK zu sein, das Teil. Hab leider nirgends einen Testbericht gefunden. Den Canon konnte ich halt empfehlen, weil ich den S750 habe und damit super zufrieden bin. Wäre nett wenn Du mal Deine Epson-Erfahrungen postest, wenn das Teil da ist.
-
Bemüh doch einfach mal die Boardsuche. Das Thema hatten wir schon 100mal http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=195892&sortby=lastpost&sortorder=descending
-
Fachinformatiker- wozu? Studieren ohne FAbi?
Nalimov antwortete auf flo112's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ist doch klar dass die sowas nicht kriegen. Stell Dir mal vor, Abgeschlossenes Studium (vielleicht auch noch Informatik???), da mach ich doch keinen Lehrberuf mehr dahinter sondern mach allenfalls meinen Doktor und bleib an der Uni... -
Hallo Felicie, ja ist schon korrigiert. Hab nur zuerst mit Copy und Paste gepostet und dann versehentlich abgeschickt ohne erst die Änderungen zu machen, die ich machen wollte... Jetzt sollte die Rechnung oben stimmen. Nur auf 4,4 komm ich dabei immer noch net, oder hab ich irgendwas übersehen? Nachtrag, nee übersehen nicht aber vertippt... ein / statt einem - nach dem ausklammern, und dann falsch weitergerechnet. Ja, das mit 4,4 stimmt. Peinlich...
-
@Felicie Ups, da war doch glatt ein kleiner Fehler drinne. Klotykop haate nat[rlich recht mit dem Einwand dass ln(6^2x) = 2x ln6 ist. Also das ganye nochmal... 11^(x+3)=7*6^(2x) ist das gleiche wie 11^x * 11^3 = 7 * 6^(2x) somit 11^3 / 7 = 6^(2x) / 11^x und weiter 1331/7 = 6^(2x) / 11^x auf beiden Seiten Logarithmieren und es folgt ln (1331/7) = ln (6^(2x) / 11^(x)) und damit nach den Rechenregeln fuer den Logarithmus ln 1331 - ln 7 = 2xln(6) - xln(11) also klammern wir jetyt noch das x aus ln 1331 / ln 7 = (2ln(6) / ln(11))x und damit x = (ln1331 / ln7) / (2ln6 / ln11) oder x = (ln1331*ln11) / (ln7*2ln6) war ein kleiner Fehler in der Uebersicht. Wenn man das nicht in mathematischer Schreibweise vor sich liegen hat...