
Nalimov
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nalimov
-
Also ich geh mal davon aus, dass die wichtigen Firmendaten irgendwo zentral auf einem Server liegen und nicht lokal auf dem Rechner des Benutzers (sonst muesste ich mich fragen, wer hier die DAUs sind;) ). So wie ich das sehe, hast Du wirklich keine andere Möglichkeit als den Rechner komplett neu zu installieren. Gehen dann private Daten des Users verloren, Pech. Hätt er halt net rumgespielt. Da müssen jetzt doch wirklich Firmeninteressen vorgehen.
-
Probier mal die XP-interne Firewall auszuschalten. Könnte evtl. sein, dass es daran liegt.
-
Hallo Samtex Ich geb Dir recht, aber Du bist 24, der threadersteller ist nach seiner Angabe 20. Rechne ich jetzt mal in welchem Alter jemand aus der Schule kommt (Gymnasium 18-19, mit Wehrpflicht 20) dann frage ich mich warum Umschulung? Und auch als Realschüler sollte man mal selbst nach bereits erfolgter Lehre überlegen ob man nicht eine 2. macht. So wie ich es verstanden habe. Im übrigen schreibt er in einem 2. Posting, dass er bisher noch kein Geld verdient habe (und das kann man auch so interpretieren, dass er bisher noch nicht einmal eine Ausbildung gemacht hat, denn da verdient man ja, gelle?) Und deswegen war die Reaktion von mir so. Wie gesagt, ich bin auch Umschüler und knabbere am Minimum. Und es ist nicht leicht, wenn auf einmal nur wegen Geldmangel viele Kontakte, die man früher einmal hatte, einschlafen. Und da frage ich mich dann schon, warum wir kämpfen müssen, während jemand, der durchaus auf normalem Wege eine Ausbildung machen kann und bei seinen Eltern wohnt, gesponsert wird. Aber wir fangen an uns vom Thema des thread wegzubewegen. Deshalb will ich das Thema jetzt nicht weiterführen. Aber es musste mal raus...
-
Naja, Du kannst auch Auf Suse 999.5 warten. Was jetzt, brauchst Du Suse Linux oder net? Warten kann man natürlich immer... Aber kennst Du die Geschichte von demjenigen, der immer wieder gewartet (und dann nie gekauft) hat? Also ich bin mit Suse 8.2 zufrieden. Wir installieren es gerade an der Uni-Erlangen. Sogar die automatische Installation übers Netz funktioniert einwandfrei (langsam fange ich an den Autoyast zu mögen...) und sogar besser als bei unserer bisherigen Debian-Konfiguration. Dass eine 8.3 kommen soll ist mir nicht bekannt. Kam ja gerade erst die 8.2 raus (zu einem Zeitpunkt als sie noch nicht mal alle 8.1-Versionen ausgeliefert hatten). Glaube nicht dass sich da so bald gleich nochmal was neues tut.
-
Also ich kann mich cur Chief Wiggum anschließen. Wobei ich da schon einige Einschränkungen machen würde (wenn Du nicht gerade in einer Bank oder bei der GfK oder sowas) arbeitest. Saubere Hose, sauberes T-Shirt, Klamotten in denen Du Dich wohlfühlst (aber bitte nicht gerade Heavy-Metal-like, das ist zu abgedreht), ein einfaches und unauffälliges Piercing wird evtl. auch noch durchgehen, aber lass es lieber. Man merkt im Vorstellungsgespräch sofort ob jemand in einen Anzug passt oder nicht. Wenn sich jemand nicht wohlfühlt merkt dass Dein Gegenüber und das ist gelinde gesagt, Sch..... Nietenarmbänder und so einen Quark würde ich wirklich weglassen. Bill Gates mag es sich leisten können, in der dreckigsten Jeans im Hilton abzusteigen. Aber der hat Geld. Du willst es erst verdienen. Also lass es lieber.
-
Also ich sehe es ähnlich wie viele andere hier. Ich mache ebenfalls Umschulung, gehe jetzt langsam auf die 40 und habe ca. 650 EUR Unterhaltsgeld. Damit muss ich eben auskommen. Das ist zwar nicht leicht, und es ärgert mich manchmal ungemein, wenn andere die Sau rauslassen und ich mangels Kohle nur daheim vor der Flimmerkiste hocke, aber es geht. Hätte ich nicht schon eine Wohnung vorher gehabt und bei meinen Eltern gewohnt, wie der Threadersteller, dann wäre ich in eine WG gegangen und hätte vermutlich finanziell etwas besser dagestanden. Also nicht gleich heulen, wenns mal eng wird. Tip: Häng an der örtlichen Uni Zettel aus, dass Du ein Zimmer in einer WG suchst. Dann wirst Du meistens fündig. By the Way: Mit 20 Umschulung? Sorry, aber da wundert mich nix mehr, wenn überall geschrien wird, dass der Sozialstaat kein Geld mehr hat. Mit 20 kann man auch noch regulär eine Ausbildung machen. Jeder Abiturient, der eine Ausbildung macht anstatt auf die Uni zu gehen ist (zumindest die Jungs, die ja noch zum Bund müssen) auch nicht älter. Da muss man wirklich nicht dem Arbeitsamt auf der Tasche liegen...
-
@Dark Schlumpf. Dazu mal eine kleine Zwischenfrage: Bis zu 15 h?????? Mit was arbeitest Du???? 486er??? Also ich brauch mit meinem (zwischenyeitlich auch lahm gewordenen) Duron 1300 nicht mehr als 2-3 h (abhaengig von der Filmlaenge). Ganz im Ernst. Bei solchen Angaben sollte man vielleicht immer angeben auf welche Hardware und welche Einstellungen im Programm es sich bezieht. Sonst taugt die Angabe wenig. Mein alter 486er brauchte auch etwa 10 Minuten um eine Wave-Datei in ein mp3 zu verwandeln (bei 3 Minuten Laenge und 128 kbs) mein Duron braucht ganye 10 Sekunden...
-
Also fuer Fehler in dieser Datei gibt es die unterschiedlichsten Erklaerungen. Hilfreich waere vielleicht wenn Du mal damit rausrueckst, welches Betriebssystem Du benutzt. Dann kann man mal genauer nachsehen...
-
Also auch bei unterschiedlichen Festplattengrößen sollte es gehen. Zumindest wenn die Platte auf die kopiert werden soll, die größere ist. Versuch es mal mit Norton Ghost (gibts zu kaufen unter www.symantec.de) Soviel ich weiss gibt es auch eine Testversion irgendwo auf der Seite. Nur den direkten Link dahin krieg ich nimmer zusammen... Nalimov
-
MovieJack ist meiner Meinung nach ganz gut. Wenn Du überzeugt von dem Programm bist, dann kauf es. Dann hast Du auch die Möglichkeit ins SVCD-Format umzuwandeln. Ansonsten schau mal hier: http://www.brennendvd.de/ Da gibt es auch andere Tools die ebenfalls DVD in SVCD umwandeln. Teilweise Freeware, teilweise 30 Tage Vollversionen. Genaue Erklärungen zur Bedienung gibts ebenfalls.
-
Tja, ich arbeite zwar im Geschäft auch mit dem Mozilla, aber die Fehlermeldung hatte ich noch nicht. Vielleicht findest Du aber hier was. Ein reines Mozilla-Forum: http://www.mozilla-center.de/forum/ Möglicherweise weiss da ja jemand mehr...
-
... und was Du alles durch Starten im abgesicherten Modus umgehen kannst. Siehe auch hier: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0108.htm helfen wird es also definitiv nicht. Jedenfalls nicht wenn der User kein kompletter DAU ist. Aber immerhin kann man das Zumüllen erschweren. Ist ja auch schon was...
-
Also ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Eine Festplatte mit defekter Elektronik. Hab mir dann bei EBay exakt dieselbe Festplatte gekauft und die Platinen getauscht. Danach hatte ich wieder eine funktionierende Platte mit meinen Daten. Die andere mit der getauschten Platine ging dann zur Garantie an den Hersteller, grins. Wenn es sich um unterschiedliche Platten handelt würde ich jedoch davon abraten, da Du nie sicher sein kannst, ob die Controller dann wirklich identisch sind (inkl. Platten-BIOS)
-
Also meines Wissens geht da nix. Unter Win 98 kann man so ziemlich alles umgehen. Da hilft m.E. nur der Umstieg auf Win 2000 und eine entsprechende Gruppenrichtlinie.
-
Schau doch mal in der Linkliste. da findest Du den Link, der Dir in dieser Sache weiterhilft.... www.brennendvd.de Alles zum Thema Rippen, Videobearbeitung und Videokonvertierung
-
*.avi --> format welches DVD spieler lesen kann
Nalimov antwortete auf ristic's Thema in Anwendungssoftware
Wo man die besten Tipps zum Thema findet steht in der Linkliste... -
Hallo Leute. Ich hab ein kleines Problem. Ich habe ein Script welches folgende Aufgabe löst. Alle Benutzer in unserem Linux-Netzwerk sollen automatisch in das AD von Windows Server 2003 übernommen werden. Nach einigem hin und her funktioniert das Script jetzt. Allerdings gibt es ein kleines Problem. In regelmäßigen Abständen sollen die Linux User und Windows User abgeglichen werden. Das heisst, ausgehend von unserem Linux-Netz soll folgendes geschehen: 1. User die in der passwd stehen sollen ins AD importiert werden (das funktioniert) 2. User die nicht in der passwd stehen, aber im AD sollen aus dem AD gelöscht werden (das geht noch nicht). Hat zum Punkt 2 irgendjemand Vorschläge wie man da rangehen kann? Mein bisheriges Skript sieht so aus: <job> <script language="VBSCript"> ' Liest die Datei "added.txt" von einer Network Share, die Benutzerinformationen ' im Standard Unix Password File format enthält und ' erstellt AD-Konten in der OE Students der Domain ' informatik.uni-erlangen.com. Das AD Konto hat denselben ' Benutyernamen wie das Unix Konto. Das Password wird auf einen ' Zufallswert gesetzt der bei der Anmeldung zu ändern ist ' ' Die Benutzer werden in der Gruppe "Imported Users" angelegt. ' ' Option Explicit On Error Resume Next Const ForReading = 1, ForAppending = 8 Dim adsUnit, adsUser, adsGroup, netObj, fso, tsInputFile, strLine, arrInput Dim strPassword, intUsers, logFile Randomize Timer ' Erstellen von Logfile in unten genanntem Pfad Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set logFile = fso.OpenTextFile("c:\windows\userimport.log", ForAppending, True) ' Fehlerausgabe, wenn Log/File nicht erstellt/gelesen werden kann If Err Then WScript.Echo "Fehler: Kann Log-File nicht öffnen." & vbCrLf & "Error # " & CStr(Err.Number) & " " & Err.Description WScript.Quit End If ' Logfileeintrag. Beginn des eigentlichen Programms und öffnen der Datei added.txt logFile.WriteLine "Benutzerimport gestartet" & Now Set tsInputFile = fso.OpenTextFile("\\server\share\added.txt", ForReading, False) ' Fehlerausgabe wenn spasswd nicht gefunden und Programmabbruch If Err Then logFile.WriteLine "Fehler: Konnte das Eingabefile nicht öffnen. (Error # " & CStr(Err.Number) & " " & Err.Description & ")" logFile.Close WScript.Quit End If 'Folgende Befehle greifen jeweils auf die OLE-Objekte im AD zu (hier Students und Imported Users) 'und schreibt eine Fehlermeldung in das log-File falls dieser 'Zugriff nicht moeglich ist. Im Fehlerfall wird das Script beendet Set adsUnit = GetObject("LDAP://ou=Students,dc=i4testdomain,dc=informatik,dc=uni-erlangen,dc=com") If Err Then logFile.WriteLine "Fehler: Kein Zugriff auf gewünschete OE des AD. (Error # " & CStr(Err.Number) & " " & Err.Description & ")" logFile.Close WScript.Quit End If Set adsGroup = GetObject("LDAP://cn=Imported Users,ou=Students,dc=i4testdomain,dc=informatik,dc=uni-erlangen,dc=com") If Err Then logFile.WriteLine "Fehler: Die AD-Gruppe Imported Users konnte nicht geöffnet werden. (Error # " & CStr(Err.Number) & " " & Err.Description & ")" logFile.Close WScript.Quit End If intUsers = 0 While Not tsInputFile.AtEndOfStream Err.Clear '********************************************************************** 'Lesen einer Zeile und Benutzung der "Split Funktion" zum Aufteilen 'des Datensatzes in seine einzelnen Teile '********************************************************************** strLine = tsInputFile.ReadLine arrInput = Split(strLine, ":") Set adsUser = adsUnit.Create("user","cn=" & arrInput(0)) adsUser.Put "sAMAccountName", arrInput(0) adsUser.Put "userPrincipalName", arrInput(0) & "@informatik.uni-erlangen.com" adsUser.SetInfo If Err Then if Err.Number <> -2147019886 Then 'Log Eintrag falls andere Fehlermeldung als "User existiert bereits" logFile.WriteLine "Fehler: Benutzer konnte nicht angelegt werden" & arrInput(0) & " (Error # " & CStr(Err.Number) & " " & Err.Description & ")" End If Else 'Success adsUser.GetInfo intUsers = intUsers + 1 'Umgebungsvariablen setzen adsUser.AccountDisabled = False adsUser.IsAccountLocked = False adsUser.DisplayName = arrInput(4) adsUser.Put "pwdLastSet", CLng(-1) adsUser.SetInfo 'Passwort auf einen Zufallswert setzen strPassword = Mid (CStr(Rnd), 3, 6) adsUser.SetPassword strPassword 'Benutzer in der Gruppe "Imported Users" anlegen adsGroup.Add (adsUser.ADsPath) Set adsUser = Nothing End If Wend tsInputFile.Close 'Logfile Eintrag und Ende des Programms logFile.WriteLine intUsers & " Benutzer angelegt." logFile.WriteLine "Benutzerimport fertiggestellt" & Now logFile.close </script> </job>
-
Nach 24 Stunden online automatischer Neustart
Nalimov antwortete auf gealany-is-back's Thema in Anwendungssoftware
Trotzdem würde ich die Einwahl mal ohne die T-Online Software versuchen damit man wenigstens herausfindet ob es daran liegt. Sollte das der Fall sein, hilft vielleicht eine Neuinstallation. Ansonsten seh ich dunkelschwarz. Kleine Frage am Rande. Wofür wird denn die T-Online Software gebraucht? Das einzige was ich mir persönlich vorstellen könnte wäre eventuell Online-Banking und das geht auch anders. Nur mal so aus Neugierde (bin auch T-Online Benutzer allerdings mit einer stabilen Version 3. Die 4.0 hab ich nach Installation gleich wieder weggeschmissen weil es Probleme bereitete. Die 5.0 kenn ich nicht. Daher die neugierige Frage) -
Hmmmmm. Bist Du sicher dass auf dem Ordner oder Verzeichnis, auf dem Du diese Einstellungen vornehmen willst, jetzt wirklich noch ein NTFS Filesystem liegt? Nur dann kommen diese Einstellungen nämlich. Bei FAT32 kommt diese Registerkarte nicht. Möglicherweise wird auch Dein Filesystem aus irgendeinem Grund nicht sauber erkannt. Andere Ideen hab ich derzeit nicht. Aber vielleicht fällt mir ja noch was ein...
-
Tja, also ich würde es, so es das in Hannover gibt, mal bei CDI versuchen. Die anderen kenne ich nicht oder nur vom Namen nach und kann dazu wenig sagen. In Bezug auf eine Praktikumsstelle wurde mir von mehreren Seiten jedoch von Siemens abgeraten. Persönliche Erfahrungen habe ich in Bezug darauf jedoch nicht, so dass diese Aussage mit Vorsicht zu geniessen ist.
-
Nach 24 Stunden online automatischer Neustart
Nalimov antwortete auf gealany-is-back's Thema in Anwendungssoftware
Probiers mal ohne die T-Online-Software. Sowas braucht doch sowieso keiner. Einfach die Internetverbindung über die DFÜ-Verbindung herstellen sollte reichen. T-Online 5.0 ist einfach ein Systemressourcenfresser der manchmal Probleme hat. -
editiert. tut nichts zur Sache. Chief Wiggum Aber Spass beiseite. So ein Problem hatte ich auch mal. Allerdings ist Outlook da dann gar nicht mehr gestartet. Das der Rechner automatisch runtergefahren wäre hatte ich in dem Zusammenhang nicht. Also ich würde mal meinen Mail-Ordner absichern, den ganzen **** deinstallieren, dann die Leichen von Hand noch löschen (leider bleiben soviel Reste dass zumindest bei meinem Problem damals ein deinstallieren nicht reichte. Nach Neuinstallation ging immer noch nix) und dann Outlook komplett neu installieren ****...
-
nach neustart: ntoskrnl.exe fehlt - daten gelöscht
Nalimov antwortete auf cocoonclubber's Thema in Windows
Vielleicht hilft Dir diese Seite weite. Habe mal nach allen Viren gesucht, die irgendwie mit der ntoskrnl.exe was anstellen können. Möglicherweise kommst Du damit weiter. http://www.viruslist.com/eng/viruslistfind.html?findTxt=ntoskrnl&x=31&y=10 -
nach neustart: ntoskrnl.exe fehlt - daten gelöscht
Nalimov antwortete auf cocoonclubber's Thema in Windows
Hab ich mir fast gedacht. Deswegen hab ich auch gesagt, dass man diese Maschinen erstmal nur @lokal@ neu installieren soll (vorher natürlich Platten plattmachen). Jetzt solltest Du mal einen Virenscan mit einer aktuellen Virensoftware und von einer Startdiskette aus machen. Auf jeden Fall musst Du versuchen rauszufinden wo dieser Virus sitzt und vor allem was für einer es ist. Scheint jedenfalls ein ziemlich aggressiver Zeitgenosse zu sein. -
Irr ich mich oder hab ich genau das weiter oben gesagt??? @hawkeye Warum liest Du es dann?