
Nalimov
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nalimov
-
des is OK
-
http://www.brennendvd.de/ Mehr sag ich dazu net. Warum nur ist es so schwer die Boardsuche zu verwenden. Immer dieselben Fragen...
-
Probiert es doch mal hier: http://www.brennendvd.de/ Manchmal glaub ich, ich muss nur noch diesen Link posten. Wie wärs mal mit der Boardsuche?????
-
nach neustart: ntoskrnl.exe fehlt - daten gelöscht
Nalimov antwortete auf cocoonclubber's Thema in Windows
OK, dann mach mal folgendes. Installier mal einen oder zwei dieser Rechner wirklich "von Hand", also ohne vorgefertigte Images. Ich weiss, das ist zeitaufwendig, aber da die Kisten sowieso dauernd abstürzen kann man sowieso nix mit anfangen. Installier erst mal NUR das Betriebssystem, also Windows 2000 und evtl. noch SP3 mit den neuesten Patches. Bau keine Verbindung ins Netz auf. Nun beobachte den Rechner einige Zeit ob der Fehler nach wie vor auftritt. Wenn ja, dann haben Eure Rechner wohl eher ein Hardwareproblem. Wenn nein, dann installiere nach und nach die andere Software. Nicht ohne natürlich den Rechner nach jeder Installation erst mal eine Weile zu beobachten. Ist alles installiert ohne dass ein Fehler aufgetreten ist, dann kannst Du Dir erstmal ein neues Image erstellen. Wenn dann wirklich alles laufen sollte (ich glaubs ja net, wär schon fast wieder zu einfach... Aber den Versuch ist es wert) dann stell die Verbindung zum Firmennetz her. Vielleicht werden wir dann schlauer Nalimov -
Also ich hab die einjährige FOS auf Teilzeit also auf 2 Jahre gedehnt gemacht. Das hiess jeden Abend nach der Arbeit noch 4 Schulstunden (außer Freitags). Ich fand es nicht ganz so schwer. Sicher war Mathe anfangs eine Herausforderung (zumal ich ja schon einige Zeit nicht mehr die Schulbank gedrückt hatte). Aber nach einer Eingewöhnungsphase lief es dann rund. Einzig und allein beim Thema Facharbeit muss ich sagen, dass unsere Aufgaben (ich hab Mathe-Facharbeit gemacht) schwerer waren, als vergleichbare Aufgaben im Gymnasium. Ich hab danach noch einigen Leuten am Gymnasium Nachhilfe gegeben und hab mich bei deren Facharbeitsthemen echt gelangweilt. Reine Kurvendiskussionen, etwas anspruchsvoller als in einer Schulaufgabe, aber das wars dann auch. Unsereiner musste wissenschaftlich arbeiten und hat den ganzen Euglid gelesen....
-
nach neustart: ntoskrnl.exe fehlt - daten gelöscht
Nalimov antwortete auf cocoonclubber's Thema in Windows
Hm, das mit dem automatisch runterfahren kann wohl mehrere Ursachen haben. Defekte Netzteile, Virenbefall, böse User die das Teil mit irgendeiner Software im Netz runterfahren... Da bräuchte man schon mehr Infos. Was steht denn zum Beispiel in den Logdateien? Was sagt die Ereignisanzeige? (falls er nach dem automatischen runterfahren wieder hochfährt, sonst sagt sie natürlich nix mehr...). Was ist auf den Kisten so standardmäßig installiert? Habt ihr schon mal versucht diese Rechner aus dem Netzwerk zu nehmen und quasi "standalone" zu benutzen? Tritt der Fehler dann auch auf? Wie sind die Rechner ansonsten konfiguriert (Hardware, Software). Habt ihr immer von der Image installiert oder es auch mal mit Original-CDs versucht? (Vielleicht ist ja auch einfach nur das Image hinüber...) Ich weiss, dass sind viele Fragen, aber die Microsoft Knowledge Base gibt leider kaum Auskunft zu diesem Fehler. Einzig und allein in Zusammenhang mit einer OS2 Installation habe ich was gefunden und das dürfte in diesem Fall nicht zutreffen. Darum erzähl und doch ein wenig mehr über den Fehler. Wann er auftritt, ob er sich bewusst herbeiführen läßt, etc. Vielleicht kommen wir dann zu einer guten Idee... Nalimov -
Hallo, schau mal auf die Microdoof Homepage. Oder alternativ auf diese Seite http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/22473.asp Könnte sein, dass Deine fdisk-Version veraltet ist. Dann erkennt sie Platten über 64 GB nicht richtig und zeigt Dir nur den Speicher Deiner Festplatte abzüglich dieser 64 GB an. Nach Deinen Angaben was fdisk hier partitioniert könnte das genau der Fall sein.
-
www.tvinfo.de. Da werden Sie geholfen...
-
...und mit MPEG 2 geht es auch. Ansonsten schau mal auf www.brennendvd.de. Da findest Du alle Infos zu diesem Thema
-
Windows: Kann ich die Tastenkombi Alt+F4 verhindern ?
Nalimov antwortete auf Patrick.Karre's Thema in Windows
http://www.winguide.ch/noclose_win98.htm Da steht, wie Du das Herunterfahren mittels dieser Tastenkombination sperren kannst. Für andere Programme kann und darf das dann nicht funktionieren. Ansonsten könntest Du die Programme überhaupt nicht sauber beenden. Um was geht es denn genau? Irgendein Überwachungsprogramm für den User? In diesem Fall müsste es doch eine Passwortregelung geben. Ansonsten ist eine solche Sperre einfach nur Quatsch. -
Bin ich also jetzt bald auch Ausbilder ?
Nalimov antwortete auf ()--BULLPIT--()'s Thema in IT-Arbeitswelt
dann flücht ich mal vorsichtshalber, grins -
Windows: Kann ich die Tastenkombi Alt+F4 verhindern ?
Nalimov antwortete auf Patrick.Karre's Thema in Windows
Bin froh dass es diese Tastenkombi gibt. Manche penetranten Webseiten )bei denen dann die ganze Explorerleiste weg ist) lassen sich gar nicht anders schließen. Warum also die Funktion ausblenden??? -
Beim Ändern des Registry-Keys sollte vielleicht die automatische Systemwiederherstellung ausgeschaltet sein. Möglicherweise werden deshalb die alten Werte automatisch wieder neu gesetzt. Danach neu booten und dann erst die Systemwiederherstellung wieder einschalten. Keine Ahnung ob es hilft aber einen Versuch ist es wert, oder???
-
Woran erkennen ob einem ein Studium liegt?
Nalimov antwortete auf Solaris's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
zu 1.: Wenn Du kein Problem mit Mathematik hast dann ist es unsinnig sich jetzt schon davor zu fürchten. Ich würde mal versuchen mir einige Skripten von Uni-Pages herunterzuladen. Dann hast Du einen Überblick was da auf Dich zukommt. Glaub mir, andere vor Dir haben es auch geschafft, also nur Mut... zu 2.: Hm, also das ist natürlich die falsche Arbeitseinstellung. Hast Du die im normalen Berufsleben auch? So nach dem Motto "Ich weiss halt net ob ich heute zur Arbeit gehe?" Dann mach lieber ne Rentnerlehre und werde Diplomrentner. Denn auf so eine Einstellung kann jeder Arbeitgeber verzichten. zu 3. Das kann ich verstehen, ging mir genauso. Wenn Du evtl. auf dem 2. bildungsweg Abi gemacht hast und danach ein Studium anschließt, dann hast Du gute Chancen auf BaFöG. Ansonsten sieht es schlecht aus, wenn Du zwischenzeitlich normal gearbeitet hast. Da empfehle ich dann eher ein Teilzeitstudium an der Fernuni Hagen. Hab ich auch so gemacht. Ist zwar stressig, aber man kann es schaffen. Allerdings nicht mit einer Einstellung wie unter 2. ... zu 4. Das kommt immer darauf an, was man kann. Mit Windows allein kommt man in der Arbeitswelt nicht so weit. (Das kann selbst der blöde Personalchef noch selber installieren) aber wenn Du in Novell oder Linux was drauf hast... Ein guter Informatikstudent ist noch kein guter Admin. Dazu eine kleine Anekdote aus meinem Berufsleben. Letzte Woche fragt mich jemand, warum sein Windows abgeschmiert sei. Darauf meine lapidare Antwort: "Sie sind der Dr. der Informatik am Institut für Betriebssysteme, sagen Sie es mir". Du siehst, die kochen auch nur mit Wasser... Lass Dich also nicht entmutigen. -
Ich habs zwar schon in anderen Threads gepostet, aber schaut doch mal hier: http://www.brennendvd.de/
-
Schau mal hier: http://www.brennendvd.de/ Da findest Du so ziemlich alle Anleitungen zu dem Thema
-
Die besten Infos für alle Arten von Konvertierungen bei Filmen findest Du hier: http://www.brennendvd.de/
-
Dann solltest Du theoretisch eine neue Lizenz kaufen, dann hast Du auch eine neue Lizenznummer und kannst die ändern. Rein theoretisch natürlich Glaubst Du wirklich jemand beantwortet Dir eine rechtlich nicht saubere Frage ohne dass der Admin den Thread schließt??????
-
Woran erkennen ob einem ein Studium liegt?
Nalimov antwortete auf Solaris's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Warum trägst Du Dich nicht mal für ein Semester als Gasthörer ein? Ich denke dann merkst Du es von selber... In einigen großen Hörsäälen fällt es noch nichtmal auf, wenn Du Dich einfach reinsetzt... -
Rechtliche Frage wegen automatischer Mailweiterleitung im Büro
Nalimov antwortete auf Computerfuzzi's Thema in Security
In diesem Fall solltest Du mit Deinem Chef reden, damit eine entsprechende Vereinbarung getroffen wird (z.B. privater Internetzugriff ja und private EMail-Nutzung nein). Dann bewegst Du dich innerhalb einer gewissen Rechtssicherheit. Existiert eine Vereinbarung der obigen Art (und das dürfte angesichts der Tatsache dass kein Betriebsrat existiert, der zustimmen müsste ein leichtes sein) dann ist auch die Mailweiterleitung rechtlich gesehen kein Problem mehr. Siehe auch oben geposteter Link. Nalimov -
Schau doch mal auf diese Seite. Da findest Du alle Infos zu diesem und ähnlichen Themen: http://www.brennendvd.de/
-
Tja also ich hatte das Problem schon mehrfach bei einem Monitor (gottseidank bei einem auf den 2 Jahre Garantie gegeben war). Es war jedesmal der Monitor selbst, der das Problem verursachte. Hab jetzt schon den 3. dastehen... Tja was machen kann man sicher. Den Zentraltrafo von der Fachwerkstatt tauschen lassen. Inwieweit sich das allerdings preislich rentiert ist eine andere Frage. Kauf Dir lieber gleich was neues...
-
Wenn ich die Doku hier richtig gelesen habe brauchst Du einen Gateway... http://www.linuxmagic.com/opensource/debian/Debian_Documentation.txt
-
Ihr verschlüsselt die ganze Platte? Nicht nur die entsprechenden Daten? Dann kann es vermutlich daran liegen. Wenn Windows mit der Partition nichts mehr anfangen kann. Jedenfalls deutet die Fehlermeldung auf irgendeinen Fehler bei der Erkennung der Festplatte oder der Festplattenpartition hin. Siehe auch diese Seite http://www.jasik.de/Shutdown/stop_fehler.htm Nichts gegen eine gesunde Paranoia bei der Datensicherheit, aber so sicher dass Du selber nicht mehr drankommst ist übertrieben...
-
Also ne Freeware dazu fällt mir jetzt nicht ein. Bei käuflicher Software weiss ich dass CoolEdit das leistet. Bin aber für Freewarehinweise in der Hinsicht auch dankbar...