
Lerian
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Lerian
- Geburtstag 07/12/1978
-
ehrlich gesagt, will ich das net....deswegen ja auch meine frage ob es ein tool dafür gibt....! ! ! ! (siehe oben)......weil wenn der user dass dann mit dem windows vereint, dann kann er auf die kiste zugreifen, und das wioll ich net...oder kann man das bei 2k ausschalten? ( will eigentlich nen 2k dafür nutzen)....das OS war nur für das tool vorgegeben.... lerian
-
nun ja..es ist ein kleines netz, sind nur 25 clients daran aber vom prinzip her, absolut richtig..... und dhcp...nein es sind auch alles feste ip´s
-
also das tool ist dafür gedacht, dass man sich nur einloggen kann....und das man den traffic loggen kann, also je user... user--->einloggen--->richtig---->proxy lässt user in das internet user-->einloggen---->falsch----->proxy lässt user nicht in das internet programme oder so sollen nicht ausgeführt werden....also vom user... wie gesagt, geil wäre es auch noch wenn der traffic eines jeden users am tag/ im monat mitgeloggt werden kann lerian
-
Moin leutz, brauche ein tool für Windows XX das mir ein login von meinem internen Netzwerk ermöglicht. das der user sich mit passwort und so einlogen muß und diesen dann an meinen proxy weiterreicht. cool wäre auch wenn dieses tool einen Traffic log ermöglicht. lerian
-
Nachtrag: Ich habe gerade festgestellt, dass im Geräte Mannager eine PCI Device ( Other PCI Brigde Device ) nicht installiert ist. Frage nun: Wenn das ausgeschallten ist, kann es trotzdem zu fehlschaltungen des Rechners kommen? Lerian
-
Moin, moin, ein Freund von mir hat ein rießen Problem. Er hat einen Webserver ( Dual AMD), mit W2k. Der Server stürzt nachmal ab und manchmal nicht und keiner weiß warum. Die beiden Prozessoren liegen in der Temperatur bei ca. 57-59 Grad. Nun habe ich eine wenig mich in der Konfiguration umgeschaut, und festgestellt, dass in der Rubrik System Informations unter Components und Problem Devices drei Einträge mit nem Error stehen. Die Fehlerziffern sind jeweils 22 und 24 und es handelt sich um PCI Brigde Device und PCI Audio Device. Sagt das jemanden von Euch etwas? Weiß jemand was die Fehlerziffern zu bedeuten haben? Hat jemand eine Idee zur Lösung? Danke Lerian
-
Moin, wie kann ich Nachrichten von einem Rechner zum anderen schicken. Also so eine Art net send wie unter Win2k. Ich habe SuSe 8.1 Lerian
-
Also das ist suse 8.1 professional lerian
-
hm.... weil wenn ich ehrlich bin davon keine ahnung habe.....*gg*.. wie gesagt ich bin in das eiskalte wasser geschmissen worden, und lerne nun rasend schnell linux...wobei eher lesen anstatt lernen besser wäre...*gg*... erkläre mal wie das genau funktioniert. lerian
-
jo danke...habe es über squid gemacht, also acls.... allerdings kann der rechner noch via icq rein....lol lerian
-
Moin, wie kann ich denn IP Adressen blockieren. Muss ich das auch dem Squid machen oder auf der Firewall. Wohlgemerkt von innen nach außen und nicht von außen nach innen.... Lerian
-
mist.... das ding ist nicht installiert.... das wird lustig werden..... wie kann ich nun dieses programm installieren.....ich denke, dass wird lustig werden. hm.... trotzdem danke an alle, die mir hier ein wenig weitergeholfen haben... lerian
-
wenn ich den befehl eingebe, zeigt er mir immer an command not found.. :/ # updatedb -bash: updatedb: command not found wie gesagt, sorry, bin newbie.... lerian
-
dieses tc ist der traffic controler, wo oben der link hingeht. ich habe mir das mal von der tu angeschaut, allerdings steige ich da nur bedingt durch.... da ich net weiß ob der admin vor mir das auch installiert hat, muss ich es halt erstmal herausfinden. deswegen auch meine frage, weil das problem was merlin oben beschrieben hat, habe ich auch... lerian
-
öh und wie funzt das? lerian