Zum Inhalt springen

huutsch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von huutsch

  1. also nimme den struct von oben dort habe ich dann gesagt struct ADRESSEN *adr; adr = malloc(sizeof(structADRESSEN)); so dann habe ich versuche in dem int feld pos der struktur eine zahl zu speichern: adr.pos=11; borland sagt E2294 Structure required on left side of. or.*
  2. wie kann ich denn dann die anderen felder füllen ich habe es versucht mit adr.pos = 11 aber er gibt mir d einen fhler heraus
  3. wie muss das denn dann aussehen? struct Adressen { .. struct Adressen *prev; struct Adressen *next; } oder wie ?
  4. das int soll uch nur die adresse sein allerdings ohne dirketen verweis also nur die nummer des blockes vo die nächten Informationne drinnen stehen das sollte so funktionieren, das ich später in der lage bin zu sagen adr = prev
  5. wie würde denn dann diese struchtur bei dir aussehen ? und ich habe noch das problem ich bekomem meine nicht gefüllt
  6. also die ints sollen auf den speicherpalzt verweisen also sind es eigetlich nur zahlen, welche für die position des nächsten oder des voherigen feldes stehen
  7. danke für den malloc es funkt aber wie kann ich denn dann z.b die einzelnen feler mit sinn füllen also ich habe versuche adr.name[1]= a wieso geht es nicht?
  8. hi also next und prev müssen int sein, da sie die speicheradresse ( eine Zahl ) sein sollen das andrer probiere ich mal aus danke
  9. Hallo ich habe folgenden Struct struct ADRESSEN *adr; struct ADRESSEN { int pos; char Name[30]; char Vorname[20]; .... int next; int prev; } DIeses soll eine dynamische liste werden, soadass undendlich vile adressen gespeichert werden können. Bitte schauht mal ob das richtig ist mir kommt es vor als ob ein fehler dadrin ist und dann noch eine frage wie mussd er malloc befehl dazu sein zum speicherreservieren? mfg und danke schonmal alex
  10. Du das habe ich schon und ich will auch kein adressmanager schreiben sondern ein Programm, was ähnlich funktionier so und es ist schon ein problem , da ich im moment nicht weiss wie es geht und ich mir das anschauen wollte. ICh bitte dich auch jetzt hierdrauf nicht zu antworten, wenn du keine lösung bzw ein solchen quelltext hast danke
  11. Du das ist mir schon klar was meinst du warum ich gerne mal den quelltext haben will . es geht mir aber darum wie man es mit den dynamischen strucuren macht und da dann mehere probleme auftreten werden will ich nicht jdes einzeln hier hinen schreiben sondern anhand eines besispieles schauen und lernen, falls du verstehst ? ich bitte auch im weitern nicht wie in vielen andren foren jatzt mich hier zu kritisieren sondern nur antowrten hierhinen zuschreiben, die mir helfen
  12. Hallo kann mir einer von euch vielleicht helfen . Ich suche den Quelltext von einem Adressmanager mit Dynamischen Strukturen, also so das man unbegranzt Adressen eingeben kann. Dieser sollte in C geschrieben sein

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...