Zum Inhalt springen

DumDum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Zusammen, ich habe zwei CSV Dateien mit jeweils nur einer Spalte in der EMail Adressen stehen. Jetzt möchte ich das aus a.csv alle email Adressen entfernt werden, die auch in b.csv vorkommen. Ich möchte aber nicht, dass email Adressen in a.csv hinzugefügt werden, die nur in b.csv vorkommen. Kann mir bitte jemand helfen ? Ich bin leider kein Linuxkenner und hab mich nur flüchtig mit einigen Befehlen auseinander gesetzt. Gruss und Danke schon mal.
  2. DumDum

    Datenstream

    ahhhhhhhhhhhh .......... "peinlich" ... hab die "Lösung" ... hab while( (S = file_in.readLine()) != null) { Text.append(file_in.readLine() + "\n\r"); gemacht ... aber while( (S = file_in.readLine()) != null) { Text.append(S + "\n\r"); gehörts sich. SORRY Aber jetzt weis ich wenigstens wie man nur jede zweite Zeile ausliest ;D Hm vielleicht kann mir ja noch jemand mit dem Speicher einer Datei helfen. Hab mal so ins blaue getippt (bin absoluter Neuling) und diese Methode geschrieben. Ok is schon *******e aber vielleicht kann mich ja jemand verbessern ___________________________________ public void speichern () { try { PrintWriter file_out = new PrintWriter (new OutputStreamWriter (new FileOutputStream("Filme.txt"))); while( (S = file_out.readLine()) != null) { file_out.write("Filme.txt"); } file_out.close(); } catch(IOException ioe){ ioe.printStackTrace(); } }
  3. DumDum

    Datenstream

    hat vielleicht jemand ne andere Lösung ?
  4. DumDum

    Datenstream

    ne geht immer noch nicht ... immer nur die 2.te Zeile ??
  5. DumDum

    Datenstream

    Danke. Noch ein Stück weiter Mit Text.append(file_in.readLine() + "\r"); geht es nicht. aber mit Text.append(file_in.readLine() + "\n"); jetzt is aber das Problem das immer nur jede 2.te Zeile ausgegeben wird. Und am Schluß null steht ?
  6. DumDum

    Datenstream

    Danke für deine schnelle Antwort. Es funktioniert jetzt zwar, aber jetzt gibt er alles in einer Zeile aus. Ich will aber das er die Zeilen beibehält.
  7. DumDum

    Datenstream

    Hallo, ich hab ein Problem beim einlesen einer Textdatei. Ich will sie einlesen und den Inhalt in einer TextArea anzeigen. Das Problem ist das ich die Datei zwar einlesen kann aber es wird immer nur die letzte Zeile angezeigt. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mal alles was mit dem Stream zu tun hat. ---------------------------------------------------- JTextArea Text = new JTextArea ("", 1, 1); String S; Panel1.add("Center",Text); Text.setEditable(false); public void actionPerformed (ActionEvent e) { Object source = e.getSource(); if(source == MenuItem1) { Text.setText("Neu"); } if(source == MenuItem2) { try { BufferedReader file_in = new BufferedReader (new InputStreamReader (new FileInputStream("Filme.txt"))); while( (S = file_in.readLine()) != null) { Text.setText(S); } file_in.close(); } catch(IOException ioe){ ioe.printStackTrace(); } } if(source == MenuItem3) { Text.setText("Speichern"); } if(source == MenuItem4) { System.exit(0); } } public static void main(String args[]){ JFilmeVerwalter test = new JFilmeVerwalter(); test.fenster(); } }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...