-
Gesamte Inhalte
523 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hellslawyer
-
Ja, das geht. Gib dem Ding einfach einen entsprechend hohen z-index. Dazu muss es sich aber in einem Div befinden. Dann ist das aber kein Problem mehr. Grütze hellslawyer
-
Das liegt daran, daß repeat-x logischerweise nur in X-Richtung wiederholt. Darum heißt es ja so. In Deinem Fall müsstest Du ein einfaches repeat setzen, das in beide Richtungen geht: background-repeat: repeat; Grütze hellslawyer
-
Für das Klimmbimm brauchst Du aber keinen Projektor. Ich meinte damit eigentlich, daß Du die kleinen Flash-Elemente in die PHP einbindest. Naja, ansonsten viel Glück und falls es nicht klappt: Ich hab derzeit noch Kapazitäten für Aufträge frei :floet:
-
In dem Fall würd ich nur die paar kleinen Elemente in Flash basteln und den Rest über PHP lösen. Alles andere ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Insbesondere, wenn Du dafür noch tief in AS einsteigen musst. Dafür solltest Du Dir nämlich ca. nen halbes Jahr Zeit gönnen zzgl. der Basics versteht sich. Ich würde das wie gesagt so aufziehen: 1. Statische Seite -> zu bestimmter Uhrzeit: Aufruf einer kleinen Flash-Ani mit Klimmbimm -> am Ende der Ani: Aufruf der PHP-Seite mit den Kundendaten. Evtl. hier noch den ein oder anderen kleinen Klimmbimm reinbasteln, der aber immer gleich ist. Ja, AS 3.0 ist schon etwas mächtiger als 2.0, wenngleich man viele Sachen auch mit 2.0 realisieren kann. Die API von 3.0 ist halt komplett anders und das ganze geht definitiv mehr in Richtung OOP. Grütze hellslawyer
-
Mit Flash CS3 kannst Du sowohl mit Actionscript 2.0 als auch mit 3.0 arbeiten. Du soltest Dich allerdings vorher entscheiden, was Du lernen willst. Ohne irgendwelche Vorkenntnisse würde ich das ,was Du vorhast nicht versuchen mit Flash umzusetzen, denn dafür brauchst Du mehr als nur irgendwelche Basics oder im Netz zusammengesuchte Skripte. Bzgl. PHP und Gedöns: Klar kannst Du über PHP Deine DB auslesen und die entsprechenden Daten als Variablen an Flash senden und dort dann in nen Array schubsen oder direkt verarbeiten, aber wie gesagt, das geht weit über Basics hinaus. Anderer Ansatz: So wie Du das beschrieben hast ist das ganze doch ohnehin sehr statisch. Dafür brauchst Du doch kein Flash, sondern kannst das ganz einfach in PHP als Webseite umsetzen. Über PHP kannst Du doch auch die Uhrzeit triggern und die entsprechende DB-Abfrage steuern. Grütze hellslawyer
-
Was meinst Du mit PHP-Integration? Man kann mit Flash ganz prima auf PHP-Skripte zugreifen. Sowohl via Send, als auch via Post. Zu den Büchern: Schau mal bei Oreilly vorbei. Da gibt's einige gute Bücher. Allerdings solltest Du vorher genau überlegen, ob Du mit Actionscript 2.0 oder 3.0 arbeiten willst, denn das sind fast komplett unterschiedliche Programmiersprachen. Das Flash 8 Cookbook und überhaupt die Bücher von Collin Moock sind auf jeden Fall immer empfehlenswert, setzen aber einiges an Vorwissen voraus. Grütze und so hellslawyer
-
Moin, Flash mit ner DB zu verknüpfen ist mindestens genauso schwer, wie mit VB. Per Drag & Drop kann man in Flash übrigens auch nicht wirklich Filme erstellen. Ganz so leicht ist es dann nämlich doch nicht. Flash auf dem zweiten Bildschirm auszuführen ist allerdings kein Problem. Einfach eine Projektor-Datei erstellen und per Actionscript auf Fullscreen setzen, einmal Esc drücken auf den zweiten Monitor schieben und wieder auf Fullscreen setzen. Oder einfach einen Resizehandler einbauen und auf Knopfdruck resizen. Ich würde in deinem Fall übrigens nicht über ne DB gehen sondern einfach mit ner XML arbeiten und die Daten dann in Flash verarbeiten. Grütze hellslawyer
-
Suche Programm zum Konvertieren von .swf nach .flv
hellslawyer antwortete auf DreamSaTaN's Thema in Anwendungssoftware
Moin, da swfs interaktive Elemente sind, ist eine Konvertierung logischerweise nicht vorgesehen. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit, die .fla als .mov oder .avi zu exportieren und dann mit dem Flash Videoencoder umzuwandeln. Oder wenn man nur die .swf hat, diese in eine neue .fla zu importieren und dann weiter wie oben beschrieben. Aber bitte auch bei sowas immer die Urheberrechte berücksichtigen, denn auch swfs sind geschützte Dateien! Grütze hellslawyer -
Wartezeiten bei Suchfunktion
hellslawyer antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ist doch eigentlich eine deutliche Aussage, oder nicht? Bei Suchbegriffen von nur drei Buchstaben kann man einfach ein * dahinter malen und schon funktioniert die Suche :beagolisc Und da damit alles geklärt sein sollte: <--- closed -
Fragen zur Fachinformatiker-Ausbildung (war:Hallo Leute !!)
hellslawyer antwortete auf CodeZero's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da das ganze nun mal echt gar nix mit Fragen zum Board zu tun hat: <--- moved -
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
hellslawyer antwortete auf Thanks-and-Goodbye's Thema in Coffeehouse's Themen
So ähnlich: Gunpowder Plot - Wikipedia -
Und was bitte hat das mit Windows zu tun? <-- Verschoben
-
Nein, das kannst Du nicht deaktivieren.
-
Naja, Du kannst natürlich mit dem Flashbutton über Variablen kommunizieren, aber dafür muß natürlich auch der Button entsprechend programmiert sein. Solang dem Button keine Variablenübergabe verpasst wurde, ist das Ding nicht von außen erreichbar.
-
Was genau soll denn passieren, wenn Du auf den Button klickst? Soll sich das Flashelement verändern, soll ne HTML-Seite geladen werden, oder was soll sonst passieren? Grütze hellslawyer
-
Demnächst bitte direkt ins richtige Forum posten und einen aussagekräftigen Threadtitel wählen!
-
Den Text bekommst Du in InDesign entweder per copy&paste oder per Handeingabe. Allerdings musst Du dafür vorher Textfenster defnieren, wo Du die Texte setzen willst. InDesign ist nun wirklich alles andere, als ein Textverarbeitungsprogramm. Wenn Du wirklich damit einsteigen willst, dann solltest Du Dir sehr gründlich das Manual durchlesen und diverse Grundlagen in Bezug auf Layouttechniken zu Gemüte führen. Oder aber Du suchst für die Firma einfach jemanden, der sich wirklich mit sowas auskennt Alternativen zu InDesign: PageMaker (aber quasi ausgestorben und nen schlechtes OLE-handling) QuarkExpress Grütze hellslawyer
-
Webseiten und Webshops
hellslawyer antwortete auf Lars29's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hier geht's weiter: http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/109532-webdesign-webshops.html <--- CLOSED -
PDF-Formular - Geschribenes ohne AdobeProfessional Speichern?
hellslawyer antwortete auf bigred2010's Thema in Anwendungssoftware
Ja das geht auch mit bestehenden Formularen. Voraussetzung hierfür: Acrobat 8 Vollversion und in der Tat Acrobat Reader 7 auf den Clients, die das Ding verarbeiten sollen. -
PDF-Formular - Geschribenes ohne AdobeProfessional Speichern?
hellslawyer antwortete auf bigred2010's Thema in Anwendungssoftware
Das Speichern der Änderungen in Formularen muß der Formularersteller aktivieren, damit das geht. Wenn dies nicht aktiviert ist, geht es ohne zusätzliche Software nicht. -
Mal in aller Deutlichkeit: Beschreibe bitte genau, was getan werden muß, was schon steht, welche Anforderungen erfüllt sein müssen und was du bereit bist zu zahlen. Ansonsten ist das alles grober Unfug innerhalb der nächsten 24 h gelöscht. Abgesehen davon, daß solche Sachen ohnehin eigentlich in den Stellenmarkt gehören und nicht in dieses Unterforum!
-
VD kann aber das, was gewünscht ist überhaupt nicht.
-
Moin, prinzipiell kann sowas wirklich jede vernünftige Videosoftware. Die Frage ist nur, was am sinnvollsten ist. Ich für meinen Teil würde dafür Flash anschmeißen. Allerdings können auch AVID, Premiere, Final Cut, ... das von Dir gewünschte. Eine kleine Liste mit Tools findest Du HIER. Grütze hellslawyer
-
CS-Server nicht sichtbar
hellslawyer antwortete auf Leisi's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Beim nächsten mal bitte direkt im richtigen Forum posten und einen aussagekräftigen Titel wählen!