Zum Inhalt springen

mike84

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mike84

  1. Vielen Dank schonmal, ich habe das mit dem 50:50 so ähnlich gemacht. Ich habe es aber auf ein array beschränkt. Ich habe immer den button gelesen und abgefragt ob der die Lösung ist, wenn nicht, wird das Label vom Button also eine falsche antwort in ein array geschrieben. int zahl; String[] antworten = new String[3]; if(butAntwortA.getLabel()!=loesung) { String str_1 = (String) butAntwortA.getLabel(); antworten[zahl] = str_1; zahl++; } if(butAntwortB.getLabel()!=loesung) { String str_2 = (String) butAntwortB.getLabel(); antworten[zahl] = str_2; zahl++; } if(butAntwortC.getLabel()!=loesung) { String str_3 = (String) butAntwortC.getLabel(); antworten[zahl] = str_3; zahl++; } if(butAntwortD.getLabel()!=loesung) { String str_4 = (String) butAntwortD.getLabel(); antworten[zahl] = str_4; } so sieht das ganze dann aus. Ich denke das müsste funktionieren. Das weitere habe ich dann auch nach deinem schema gemacht. zahl_2 = (int)(Math.random()*10); if (zahl_2<4){ if(butAntwortA.getLabel()==antworten[0] || butAntwortA.getLabel()==antworten[1] ){ butAntwortA.enable(false); }//Ende if if(butAntwortB.getLabel()==antworten[0] || butAntwortB.getLabel()==antworten[1] ){ butAntwortB.enable(false); }//Ende if if(butAntwortC.getLabel()==antworten[0] || butAntwortC.getLabel()==antworten[1] ){ butAntwortC.enable(false); }//Ende if if(butAntwortD.getLabel()==antworten[0] || butAntwortD.getLabel()==antworten[1] ){ butAntwortD.enable(false); }//Ende if Dann muss man das gleiche noch für die anderen möglichkeiten machen. Müsste das so funktionieren? Leider kann ich es bei mir nicht testen, da ich irgendwie nen anderen sql treiber habe als darmals in der schule benutzt wurde, aber das ist ja egal, in der theorie denke ich es geht, und ich glaube für die 20 minuten vorbereitung die man hat und da es nur eine teilaufgabe ist, ist das so ziemlich perfekt. Ich danke dir nochmals, ich mach mich jetzt weiter an den Rest
  2. So ich habe ein kleines Problem, und zwar hab ich am Donnerstag müdnliches Abitur, leider haben wir im unterricht das alles so nicht gelernt. Was ich von privat her kann reicht nicht um meine aufgaben zu lösen. Mit dem Lehrer lässt sich nicht reden. Das Problem, ich hab ein Applet, das dem Jauch Quiz ähnelt. Es fehlen allerdings noch ein 50:50 Joker oder eine art Publikumsjoker, oder das der gewinn wieder auf 500 zurückfällt, wenn man bei 4000 z.b einen Fehler macht. Ich hab alles mal gezippt, einmal den quelltext(e) und eine datenbank, die vielleicht nicht unbedingt notwendig ist und dann noch eine .doc datei wo einige Fragen drin stehen. Wichtig wäre mir das mit dem 50:50 oder vielleicht das mit dem Publikumsteil, wobei ich da vielleicht schon eine lösung hätte. Ich denke wenn man da mal reinschaut ist es am einfachsten nachzuvollziehen, als alles zu erzählen usw. Das ganze gibt es auf www.myfirm.de/vor.zip Wäre super nett wenn mir einer helfen könnte. mfg mike

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...