Zum Inhalt springen

PARTICIPA

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PARTICIPA

  1. Trotz der Bedenken von Tombazone ist unsere Befragung bis jetzt gut angelaufen und steht weiterhin im Netz zur Verfügung. Bei allen von Euch, die sich bis jetzt beteiligt haben, möchte ich mich bedanken. Noch einmal möchte ich zur Beteiligung aufrufen. Jeder ausgefüllte Fragebogen trägt zu einer breiteren Grundlage bei und damit auch zu einer höheren Relevanz der Befragung im Hinblick auf die Verbesserung der Weiterbidlungspraxis. Sommerliche Grüße im Auftrag des PARTICIPA Teams!
  2. "....und dafür reicht es meines Erachtens zu fragen, ob ein Partner berufstätig ist und nicht, was er beruflich macht." Das ist richtig, dass haben wir unglücklich formuliert. Eigentlich wäre wohl beides interessant. "....ich würde über meine Vorstellungen und Erfahrungen Auskünfte erteilen, familiäre Gegebenheiten und private Dinge der gefragten Art sind jedoch tabu. " Nun, dafür ist das ganze ja anonym. "Im Zusammenhang mit Weiterbildung von ITlern fände ich im Übrigen den Zusammenhang von Firma und Fortbildungsförderung viel interessanter als die bereits bekannte Tatsache, dass der Umgang mit Bildung im Elternhaus die Kinder nachhaltig im eigenen Fort - und Weiterbildungsverhalten prägt. " Das finden wir auch interessant, deswegen gibt es ja eine ganze Reihe von Fragen, die auf Merkmale der Firma und der dortigen Arbeit abzielen. Einzelnen Firmen, die an einer gesonderten Auwertung für Ihre Firma interessiert sind, können wir einen alternativen Zugang anbieten, der dann nur für Beschäftigte dieser Firma funktioniert. Uns ging es zunächst eher um Fragen, wie Unterschiede zwische Geschäftsfeldern, kleinen und großen Unternehmen etc. Gruß, Philipp
  3. Hallo, zunächst einmal vielen Dank für die Freigabe meines Aufrufes zur Beteiligung an der Befragung and BIMEI. Es wäre wirklich ein große Hilfe, wenn sich möglichst viel an der Befragung beteiligen, da wir dann am ehesten aussagekräftige Ergebnisse bekommen, un dass müsste ja letztlich im Sinne auch dieser Community sein. Nun, zu der Frage nach der Bedeutung von Beruf von Partner und Eltern. Natürlich spielt das soziale Umfeld eine Rolle, wenn es um die Beteiligung an Weiterbildung oder um die Möglichkeit des Lernengagements geht. So ist es möglicherweise aus Gründen wie Zeit und Flexibilität einfacher für eine alleinstehende Person, sich an Weiterbildung zu beteiligen. Als bei einer Familienmutter, deren Partner auch erwerbstätig ist und in deren Famile auch noch Kinder betreut werden müssen. Zum Beruf der Eltern: die klassische "Weiterbildungsbeteiligungsforschung" verweist darauf dass die Weiterbildung nach wie vo ein stark "schichtspezifisches" Phänomen ist. Die Berufe der Eltern dienen dann als ein möglicher Indikator für den sozialen Hintergrund der Befragten.
  4. Hallo! Am Institut Technik und Bildung führen wir im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes PARTICIPA eine Befragung von Fachkräften im IT-Bereich durch. Wir möchten herausfinden, welchen günstigen und widrigen Bedingungen Fachkräfte im IT Bereich im Rahmen ihrer Weiterbildungsaktivitäten begegnen. Sollten Sie im IT Bereich tätig sein, sind sie herzlich eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen. Direkt zur Befragung gelangen Sie hier: PARTICIPA ONLINE BEFRAGUNG. Um zu Ergebnissen zu gelangen, die später auch in praktische Empfehlungen umgesetzt werden können, sind wir auf Ihre Teilnahme angewiesen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...