Zum Inhalt springen

schuelsche

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Jep, den meinte ich :-) Der Junkmailfilter arbeitet mit dem sog. Bayes-Filter und lernt im Laufe der Zeit, Spam von Nicht-Spam zu unterscheiden. Nachteil hierbei ist aber halt auch, dass die Mails schon auf dem Rechner landen und nicht schon auf dem Server gelöscht werden können. Grüsse, schuelsche
  2. Hallo, ist natürlich jetzt schon zu spät - aber falls mal jemand danach sucht: in der letzten c't (17/2003) sind viele Infos über (Freeware)Spamblocker. Unter anderem ist auch Mozilla dabei, der zwar erst "lernen" muss, aber wohl sehr effektiv funktioniert ;-) Grüsse schuelsche

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...