
painfusion
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über painfusion
- Geburtstag 08/30/1984
-
so, bin jetzt weiter, hab jetzt das problem: ./bsadmin chkconfig Importing all modules. This may take some time ... 09-07 11:09:27 Script '../cgi/bscw.cgi': gid = 0, should be 500 09-07 11:09:27 Script '../cgi/bscw.cgi': mode = 0755, should be 06755 09-07 11:09:27 Script '../cgi/nj_bscw.cgi': gid = 0, should be 500 09-07 11:09:27 Script '../cgi/nj_bscw.cgi': mode = 0755, should be 06755
-
hallo, ich soll ein bscw server unter linux erstellen. mein problem, ich kann mich nicht anmelden, wenn ich im browser die url eingebe und eine art htaccess pwd abfrage kommt.... ich habe fedora core 2 (wird das sys sein, wo das drauf kommt) den httpd von fedora python die aktuellste und den aktuellsten bscw das test sys ist noch ein notebook, wird aber ein schöner server (hdd array, 4 cpus, viel ram...)
-
hallo, mal ne frage an die pros, wie kann ich bei meinem asus m6n ein bios reset durchführen ??
-
hat mal einer von euch ne ordentliche doku über *.sif dateien ??
-
habe eine anmelde.bat geschrieben, will sie jetzt von einem ad user auf einer ws starten lassen und der macht das nicht, in der bat steht ein befehlt, das ein reg-key in die registry geschrieben wird, leider geht das nicht, wie kann ich das ändern ??
-
ja, der ist authorisiert, jetzt habe ich den ris auf dem rechner mit der ad drauf, habe immer noch das problem, das der pxe-boot rechner keine ip bekommt.
-
hallo ihr da draußen, ich wollte mal den ris dienst von 2003 testen und da habe ich folgendes problem: win 2003 installiert (auf 2 rechner), auf rechner 1: ad, dhcp auf rechner 2: ftp, ris wenn ich den "selbst-test?!" ausführe, meckerd der da rum, das er sich nicht auf dem dhcp authentifiziert oder ähnlich, und wenn ich ein "pxe-boot" durchführe, bekommt der rechner auch keine ip vom dhcp. meine zweite frage, kann ich das auch ohne pxe machen ? klar, nur woher bekomme ich das boot-programm und ist das free?? mfg painfusion
-
bei amd ist es so, das die cpu ohne kühlung gleich platzt, bei intel sollte man weniger probleme mit einer passiven kühlung haben. such mal bei e-bay oder schick mal ne mail an listan, die hatten auf jeden fall immer ein schönen passiven für amd und intel
-
ich habe bei mir zuhause ne d-box mit neutrino, als ich vor einigen tagen gesehen habe, das ich übers netzwerk was aufnehmen kann, habe ich die jetzt auch mit meinem notebook verkabelt. nu scheitere ich daran, ein bild aufm nb zu bekommen, habt ihr da erfahrung ?? oder habt ihr ein paar sw updates, da meine noch von ende 2002 sind? thx im voraus
-
die sind immer vorhanden (ab 2k). ne weiter methode ist, die freigabe per verwaltung zu läschen rechte maustaste auf arbeitsplatz und auf verwaltung
-
ich habe mir heute das windows 2003 adminpak runtergeladen und wollte mal kurz fragen ob ihr schon erfahrung damit gemacht habt und was man damit so alles machen kan. thx painfusion
-
das heißt, ich darf ca 200 personen manuell einstellen ?? na wunderbest
-
Ist das ein lokales oder servergespeichertes Benutzerprofil? -servergespeichert Kommt diese Fehlermeldung auch bei anderen Benutzern auf demselben Rechner? -ja Kommt diese Fehlermeldung auch auf anderen Rechnern mit demselben Benutzer? -ja
-
ich bin jetzt im 2. und wurde als admin in unserem hausnetzwerk eingesetzt, und der ur-admin (ausgelernt und wech war er) hat ein win 2000 ad server aufgestellt. jetzt darf ich das 1. azubi jahr in die active directory einbinden, mein problem, wenn ich mich mit einem user (den ich mit rechte maustaste kopieren erstellt habe) einlogge, kommt eine fehlermeldung, das das profil nicht gespeichert wir weil nicht genug rechte vorhanden sind, wie kann ich das beheben ??
-
wer kann mir ein gerät vorschlagen, das konkurenzfähig zum t-sinus 154 dsl ist?