-
Gesamte Inhalte
966 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von FinalFantasy
-
SAP Web Application Server
FinalFantasy antwortete auf FinalFantasy's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Also, ich hab die Dienste in der SICF aktiviert, hab ein kleines BSP gemacht, und erfolgreich aktiviert. Das BSP steht in der SICF auch drin, und ich habs auch schon mit einem Veweis auf des BSP probiert. Rechtviel mehr hab ich noch nicht gemacht. Wie funktioniert denn das publizieren? Vielleicht ist es das? Wenn ich in der SE80 auf testen gehe, dann bekomme ich den gleichen Fehler im Browser: Seite kann nicht angezeigt werden. -
SAP Web Application Server
FinalFantasy antwortete auf FinalFantasy's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
ja, so hab ich sie aufgerufen. Manche Standardsachen, wie das Ping gehen ja, nur andere wieder nicht. Ich finde einfach den Grund nicht. help.sap.com hab ich schon totgesucht, ich glaub da kann ich bald alles auswendig. -
SAP Web Application Server
FinalFantasy antwortete auf FinalFantasy's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Die BSP-Startseite ist eingestellt. Wo kann ich denn den WebAS einstellen??? Ich hab zwar ne halbe Million Anleitungen gefunden, wie man BSPs schreibt, aber keine Einzige wie man den WAS einrichtet. Dass man in der SCIF erstmal die Dienste aktivieren muss, hab ich auch nur zufällig aus Google Groups irgendwo rausgefischt. -
SAP Web Application Server
FinalFantasy antwortete auf FinalFantasy's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
ja, so einen hab ich selber angelegt, aber der geht genausowenig. Irgendwo fehlts noch an einer (oder mehrerer) Einstellungen, denk ich. Das standard Ping und ein paar andere Sachen gehen ja, übern Browser -
Wie krieg ich die BSPs mit dem WAS zum laufen? In der Transaktion sicf wird mein kleines Testprogramm im Pfad bc/bsp/sap/myprog angezeigt, was ja auch richtig ist.... im Explorer bekomme ich jedoch nur Internal Server Error 500 Seite kann nicht angezeigt werden. Wenn ich jedoch irgendwas anderes Eingebe, kommt Seite nicht gefunden. Also kann ich schonmal nicht soooo falsch liegen. bc/ping geht aber, nur die bc/bsp/sap BSPs gehen komischerweise nicht. Was muss ich noch einstellen, oder machen? Jemand ne Ahnung?
-
man kanns ja auch übertreiben....
-
Soweit ich weiss, geht es mit Hotfixes nicht. Man bleibt also beim alten Patch-Dschungel von Windows. Und wer will sich schon alle 2 Wochen eine neue WindowsCD wegen ein paar Hotfixes brennen? Aber du kannst die Hotfixes ja gleich mit auf die CD brennen, so hast du sie wenigstens gleich zur Hand. Ich hab mal die Anleitung, die vor kurzem in der C't war gemacht, aber irgenwie wollte die CD nicht booten....
-
SAP Reports und FBs sichern
FinalFantasy antwortete auf FinalFantasy's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Das ist mir schon bekannt. Auf dauer, und bei der Menge unserer Reports nicht tragbar. Man vergisst immer etwas und hat Arbeit ohne Ende. Ob das mit dem Einstellen so wieder klappt, weiss ich nicht. Aber ich brauche eine Lösung, die den Report und alle Zusätze saugt. -
Hi, Ich suche nach einer Möglichkeit, wie man in SAP (unterschiedliche Releases) Reports und Funktionsbausteine, downloaden kann, und zwar mit allen Extras,also Includes, MessageKlassen, Textsymbolen..... Gibts da was Standardmässiges? Ich brauche dass, weil wir unsere Entwicklungen jetzt auch im SourceSafe verewigen wollen. Natürlich sollte man die Backups auch wieder einspielen können. Falls nicht, weiss wnigstens jemand, in welchen Systemtabellen diese ganzen Sachen und Abhängigkeiten stehen?
-
Hi, ich hab mir neulich das Shuttle AK32VN gekauft, weil es billig ist, und einen Via KT266 Chipsatz hat. Hatte zwar ein paar Probleme, aber hätte eigentlich eher gedacht, dass das an meinem Raid-Controller liegt. Jetzt hab ich das selbe Mainboard für einen Bekannten gekauft, und habe wieder Probleme. Abstürze, ohne ersichtlichen Grund... Kernelpanik mit Knoppix... und so weiter. Normalerweise hätte ich auf Temperaturprobleme getippt, aber ich hab das kontrolliert und da ist definitiv nichts zu warm. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das am Mainboard liegt, dass wäre ja doch ein bisschen krass. Die beiden Boards laufen beide mit einem Athlon XP 1800 (Palomino) und haben das gleiche Netzteil, ansonsten ist die Hardware komplett unterschliedlich (einmal KyroII Grafik, und einmal GF4-4200). Der rest ist eigentlich onboard, bis auf einmal ein Raidcontroller in meinem PC und eine ISDN-Karte im anderen PC. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Board gemacht? Oder eine Idee, was das sein könnte? Um die Daten von dem PC meines Freundes sichern zu können, habe ich Knoppix gebootet und den Sambaserver gestartet, und wollte die Daten auf meinen PC ziehen, allerdings bekomme ich (wenn überhaupt) Datenraten von 10kb/s. Da hab ich auch keine Ahnung an was das liegen kann..... Windows stürzt mit dem Fehler Inaccessible Disc (Festplatte), ich hätte das eigentlich auf den Wechsel des Mainboards zurückgeschlossen, aber beim Versuch Windows drüber zuinstallieren, bekomme ich einen Unreadable NTFS Filesystem Fehler, also ist wohl das Dateisystem gecrasht. Irgendjemand ne Idee?
-
öhm, dass wollte ich gerade eben editieren. Die ganze Datei einlesen, intern ändern, und neu schreiben, ist ja klar. Wäre in diesem Fall auch kein Problem, weil die Datei nicht allzugross wird. Aber mir gehts da jetzt mal ums Prinzip? Ist es also nicht möglich, eine Datei nur an einer bestimmten Stelle zu ändern, ohne die ganze Datei neuschreiben zu müssen? PS: Beim ändern habe ich das Problem, dass die Längen nicht gleich bleiben, also müsste ich wohl den Rest der Datei grundsätzlich neu schreiben, oder? Ist das wirklich so? Dann müssten ja Änderungen an grossen Dateien ewig dauern, auch, wenn ich nur einen Buchstaben einfüge
-
Hi, ich stehe jetzt irgendwie vor dem Problem, dass ich nicht weiss, wie man in einer Datei was ändern kann. Ich habe hier eine Configdatei (*.txt), die aber nicht INI-Norm hat, also fällt GetPrivateProfileString, etc schonmal weg. Die Parameter in der Datei sind aber relativ ähnlich, also name=wert, das ganze ist Zeilenorientiert. Jetzt möchte ich von bestimmten Variablen in der Datei den Wert ändern. Nur wie mache ich das? Wie kann ich überhaupt aus einer Datei einen einzelnen Buchstaben löschen? Kann ich irgendwie den Inhalt überschreiben, oder den alten rauslöschen und neuen Text an der Stelle einfügen? Ich glaub ich habe gerade einen Blackout :confused:
-
Rechtliche Frage bezgl. Reverse Engineering...
FinalFantasy antwortete auf spree's Thema in Small Talk
Wie machst du dann nach deiner Definition reverse Engeneering bei einem Auto?? Ganz allgemein heisst reverse Engeneering dass man ein fertiges Produkt auseinander nimmt, um hinter dessen Funktionsweise zu kommen, um es nachbauen, bzw kopieren zu können. Wer den Film Paycheck gesehen hat, weiss dass auch *gg* -
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die globalen Windowsfunktionen für Strg+C und Strg+V in VB geschrieben sind *lol*
-
Rechtliche Frage bezgl. Reverse Engineering...
FinalFantasy antwortete auf spree's Thema in Small Talk
Vom Sourcecode glaube ich weniger, dass du Probleme kriegst, weil man am Sourcecode normalerweise deutlich erkennt, was Eigenarbeit ist, was kopiert aber verändert wurde, oder was gar unverändert übernommen wurde. Die Erklärung oben ist richtig, was reverse engeneering betrifft. Wenn man ein Programm dissassemblet um herauszufinden, wie man zum Beispiel richtige Serials generieren kann, dass is RE. Vom Design her kann ich mich eigentlich nur den obigen Meinungen anschliessen -
Ausbildung vergleichbar mit FH-Studium?
FinalFantasy antwortete auf honkstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht machen die das Absichtlich... so als Art ersten Intelligenztest für den Bewerber???? :beagolisc -
Ich glaub, dass reloaden der Seite ist das kleinste Problem, dass geht mit einem einfachen HTML-Tag.... das Problem ist es, deine Daten aus den 6 Log-files zusammenzusammeln, und in das HTML-File zu bringen.... Da weiss ich nicht, ob das so einfach mit VB- oder JScript möglich ist, da kenn ich mich zuwenig damit aus. So ein Service wäre aber auch einfach zu Programmieren....
-
DVDPatcher zum vorgaukeln der richtigen Auflösung des Videos TMPEG DVD-Author (gibts als Shareware) Beliebiges Programm zum Video-DVD brennen. Die Handhabung von DVD-Author ist ziemlich simple und intuitiv. Würde das nicht als Overhead bezeichnen. Wenigstens codiert DVD-Author nicht gleich das ganze Video neu, ist also quasi ohne Qualitätsverlust.
-
Ausbildung vergleichbar mit FH-Studium?
FinalFantasy antwortete auf honkstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hoffe mal, dass es NICHT vergleichbar ist. Ich will nämlich nach meiner Ausbildung genau das studieren, und zwar aus genau oben genannten Gründen, weil man in der Ausbildung so gut wie NICHTs lernt. -
Jap, damit hast du recht. Als AD kannst du nur Javascript und VBscript verwenden, weil php, asp, .... durch einen Webserver serverseitig verarbeitet werden. Und ich glaub nicht, das AD via Webserver läuft.... Aber du könntest dir ja einen Service schreiben, der die Logs in eine HTML-Seite packt, die via Meta-Tag alle X Sekunden neu geladen wird. Das Programm, dass die einfache HTML-Seite erstellt, würde dann unsichtbar im Hintergrund laufen, und das kannst du dann in C, VB, oder sonstwas schrieben. Ich frage mich nur, ob der AD eine Webseite auch immer nach den Meta-Tag reloaded, aber das könnte man ja relativ einfach ausprobieren.
-
Das gibs schon, das nennt sich dann Java. Ohne Geschwindigkeitseinbußen ist sowas allerdings auch nicht möglich. Komplexere Programme sind eh meist spezialisiert auf ein OS....
-
Also ich find den KDE schöner zu benutzen als Windows. Von welchem Windows reden wir hier eigentlich? Zwischen 2000 und XP liegen ja schliesslich Welten, wobei ich bei XP grundsätzlich zuerst den Lollypop-look abschalte. Was mich unter Linux eher nervt (und mich bis jetzt vom Umstieg abgehalten hat), ist das ewige gefummel mit 1000 kleinen Tools. Es gibt einfach keine richtig komplexen Programme unter Linux, man macht einfach alles mit kleinen Tools die auf eine Kleinigkeit spezialisiert sind. Zum Beispiel, unter Windows habe ich mein Visual Studio, unter Linux dagegen, hab ich hier den Editor (meinetwegen Kate), wo anders den Compiler, der Debugger ist wieder extra.... Oder unter Windows gibt es Tools wie DVD2SVCD. DVD rein, Einstellungen machen, auf GO klicken, und nach 5 Stunden die fertige SVCD brennen. Unter Linux hast erstmal ein Tool, zum rippen der DVD, dann demuxen, audio in wave umwanlden, audio in mp2 konvertieren, video umcodieren....... endlos das ganze.... Versteht hier eigentlich jemand, was ich damit mein?
-
1. Warum willst du 9.1? Kann das was, was du unbedingt brauchst, aber 9.0 nicht kann? Also ich bin noch bei 8.1 und voll zufrieden. 2. Goggle 3. Linux kann auf NTFS nichtmal richtig schreiben, wie soll man es dann darauf installieren können? Geht auf alle Fälle nicht. Aber du kannst deine 4 Partitionen doch auf ext2/3, reiserfs umstellen, und dann Linux installieren. Übers Netzwerk kann Windows ohne Probleme auf so ein Dateisystem schreiben oder lesen (deswegen ja u.a. Samba). Allerdings weiss ich keinen weg, wie das ohne Datenverlust möglich ist, aber vielleicht kannst du die Partitionen ja so umstrukturieren, dass du die eine als Backup nimmst, während die andere umgestellt wird, und dann andersrum....
-
Also soweit ich weiss, muss man nicht zum Bund, wenn man beim THW oder BRK ist. Allerdings muss man BRK oder THW 7 (glaub ich) Jahre lang machen. Der Vorteil ist, dass es meist am Wochenende stattfindet (alle 2-3 Wochen mal) und man so ganz normal arbeiten, oder sich ausbilden lassen kann. Ich kenne einige Leute, die sich auf diese Art und Weise vorm Bund "gedrückt" haben. Aber ich glaube, wenn du den Einberufungsbescheid auch schon hast, wirds dafür wohl auch zu spät sein. Bei mir war der Bund mehr oder weniger ein Lückenfüller, weil ich gleich im ersten Jahr nach der Schule eh keine Lehrstelle gefunden hatte *gg*
-
Funktioniert nicht, weil eben noch andere Zeichen mit drinstehen. So schlau war ich auch schon