Projektantrag
Projektbezeichnung
Updatelösung für Windows
Projektbeschreibung
Zur Zeit gibt es in der Firma Musterfirma AG ca. 100 Desktop Computer und ca. 50 Server. Die Benutzer sind zwar darüber informiert die Rechner wöchentlich, mit Hilfe der Windows Update-Seite, auf den neusten Stand zu bringen, doch leider funktioniert dies nur teilweise.
Die Mitarbeiter der IT-Abteilung versuchen die Computer so oft wie möglich auf den neusten Stand zu bringen. Dies ist aber nur möglich wenn die IT-Mitarbeiter bei Supportfragen am Platz der Mitarbeiter sind. Der Zeitaufwand, alle 2 Wochen einen IT-Mitarbeiter jeden Rechner in der Firma auf den neusten Stand bringen zu lassen ist zu groß. Eine regelmäßige Aktualisierung ist so nicht möglich.
Die Desktop Computer und Server sollen automatisch regelmäßig auf den neusten Stand gebracht werden. Hierfür soll eine kostengünstige und dauerhafte Lösung gefunden werden, welche ohne große Änderungen in das bestehende Firmennetzwerk integriert werden kann.
Projektumfeld
Das Projekt wird in der Softwareentwicklungsfirma Musterfirma AG mit Hauptsitz in Entenhausen ;-) durchgeführt. Mit der Durchführung ist der Auszubildende der eigenen IT-Abteilung beauftragt.
Projektplanung einschließlich Zeitplanung
Planungsphase 8 h
Ist-Zustand 1 h
Soll-Konzept 1 h
Evaluierung und Recherche 3,5 h
Kosten -/ Nutzenanalyse 2,5 h
DV-Feinkonzept 5 h
Detaillierte Beschreibung der Entscheidungen 3,5 h
Netzplanerstellung 1,5 h
Realisierungsphase 7 h
Aufbau der Projekt-/Testumgebung 2 h
Installation des benötigten Betriebsystems 2,5 h
Installation der benötigen Updatesoftware 2,5 h
Testphase 5 h
Entwurf eines Testkonzeptes 2,0 h
Test und Erstellung der Protokolle und Checklisten 3,0 h
Abschlussphase 10 h
Erstellung eines Prozessorientieren Projektberichts 8 h
Reflexion des Projektes 1 h
Übergabe an Projektverantwortlichen mit Gespräch 1 h
Gesamtdauer 35,0 h
© by exses@web.de