
geist_der_foren
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geist_der_foren
-
Hi @all, ich hab mir gerade das Prog Kommander geholt. Hab mir mal das File INSTALL Angeschaut: Basic Installation ================== These are generic installation instructions. The `configure' shell script attempts to guess correct values for various system-dependent variables used during compilation. It uses those values to create a `Makefile' in each directory of the package. It may also create one or more `.h' files containing system-dependent definitions. Finally, it creates a shell script `config.status' that you can run in the future to recreate the current configuration, a file `config.cache' that saves the results of its tests to speed up reconfiguring, and a file `config.log' containing compiler output (useful mainly for debugging `configure'). If you need to do unusual things to compile the package, please try to figure out how `configure' could check whether to do them, and mail diffs or instructions to the address given in the `README' so they can be considered for the next release. If at some point `config.cache' contains results you don't want to keep, you may remove or edit it. The file `configure.in' is used to create `configure' by a program called `autoconf'. You only need `configure.in' if you want to change it or regenerate `configure' using a newer version of `autoconf'. The simplest way to compile this package is: 1. `cd' to the directory containing the package's source code and type `./configure' to configure the package for your system. If you're using `csh' on an old version of System V, you might need to type `sh ./configure' instead to prevent `csh' from trying to execute `configure' itself. Running `configure' takes a while. While running, it prints some messages telling which features it is checking for. 2. Type `make' to compile the package. 3. Type `make install' to install the programs and any data files and documentation. 4. You can remove the program binaries and object files from the source code directory by typing `make clean'. Jetzt habe ich einfach ./configure ausgeführt und es kam folgeden Fehlermeldung:checking for KDE... configure: error: in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will fail. So, check this please and use another prefix! Ich habe es dann mit dem Prefix versucht, aber hab kein Plan, wo sich diese KDE headers befinden sollen ? ./configure --prefix /usr/X11R6/includeEs kann dann wieder die gleich Fehlermeldung. Ich hab eine SUSE 9.0 installation... kann mir jemand weiter helfen.
-
Danke ... Sorry habe das übersehen
-
kannst du mir mal den Link Posten
-
Welche Version benutz du ?
-
Danke ... du hast mich auf die Idee gebracht hier ist der code, falls es mal jemand braucht: #!/bin/bash GROUP_PFAD=/etc/group i=700 for USER in `awk -F: '{print $1}' /etc/passwd` do for USERB in `grep :$USER $GROUP_PFAD` do GROUP=`echo $USERB | awk -F: '$3>=100 {print $1}'` GROUP_USER=`echo $USERB | awk -F: '$3>=100 {print $4}' | sed 's/,/ /g'` if [[ $GROUP && $GROUP_USER ]] then echo "groupadd -g $i $GROUP" echo "gpasswd -a $GROUP_USER" i=`expr $i + 1` fi done done
-
Echt schade Weist du ob das noch was raus kommt und wenn ja wann ?
-
Hi @all, ich hab gesehen, dass die King of Queens Staffell 1 und Staffel 2 (in Englisch) auf DVDs verkauf werden. Hat jemand eine Ahnung ob es die auch auf Deutsch gibt ? Hab schon ein weilschen rumgesucht, aber nichts gefunden
-
Achso ... Es wär eigentlich sinnvoll wenn wir sowas einsetzen würden Gibt es sowas auch für SuSE ?
-
Hi @all, ich hab folgendes kleine Skript: GROUP_PFAD=/etc/group i=700 for USER in `awk -F: '{print $1}' /etc/passwd` do GROUP=`grep $USER $GROUP_PFAD | awk -F: '$3>=100 {print $1}'` echo "groupadd -g $i $GROUP" i=`expr $i + 1` done Wie man sehen kann, holt sich das Skript die user aus der /etc/passwd und gibt mir dann die grouppen aus, in denen sich einer mindest einer dieser user befindet. Dann generiert er mir ein groupadd befehl. Jetzt habe ich 2 Probleme. 1. Er gibt mir ein paar Gruppen aus, in denen keine User sind (siehe unten) 2. Es kommt folgende ausgabe:groupadd -g 700 groupadd -g 701 groupadd -g 702 groupadd -g 703 groupadd -g 704 groupadd -g 705 groupadd -g 706 groupadd -g 707 groupadd -g 708 groupadd -g 709 groupadd -g 710 groupadd -g 711 groupadd -g 712 groupadd -g 713 nobody ---> Hier sind keine USER drin nogroup ------------------------> Warum bring er das auch raus ? groupadd -g 714 groupadd -g 715 groupadd -g 716 groupadd -g 717 groupadd -g 718 groupadd -g 719 radiusd ---> Hier sind keine USER drin groupadd -g 720 groupadd -g 721 privoxy ---> Hier sind keine USER drin groupadd -g 722 groupadd -g 723 groupadd -g 724 grouptest An sich sollte er mir nur folgendes ausgeben:groupadd -g 700 grouptestDen grouptest ist die einzigste gruppe die einen User auf der passwd hat und deren gID größer 100 ist. Kann mir jemand weiter helfen ? Blick das nicht so ganz
-
Was ist ein accounting bzw. was macht es genau ?
-
Ich bin mir nicht sicher, aber steh das nicht in der history ?
-
Genau ... das funkt jetzt ... Danke :marine
-
Aber ich hab es erst gestern im Zeitschriftenladen gesehen ... und hab fast einen anfall bekommen, ich halte es jetzt schon nicht mehr aus *haahaaaa* Oh mei gott ... ich überventiliere ... ich brauch das GAME ... Die bringen mich noch um, erst haben die DOOM3 verschonben, HALFLIFE 2 und dann noch das ??? Neeee ich halte es nicht mehr aus ... Wie können sie mir das nur antun, wieso ????
-
@Irrlicht danke für deine Antwort ... Also es kommt die gleich ausgabe, aber ich hab den "Fehler" (was eigentlich kein Fehler ist in dem sinne). Er hat mir die gruppe mit allen usern angezeigt, in denen sich username befindet und ich hab das nicht gleich geraft ... Ich hab eine gruppe die heist grouptest in der befindet sich der user grouptest_user --> grouptest:x:600:grouptest_user Jetzt will ich mir nur die gruppen anzeigen lassen, in dem sich der user "grouptest_user" befindet also grouptest. aber ich bekomme das nicht so ganz hin, hab es folgendermasen versucht: grep grouptest_user /etc/group | awk {'print $1'}Anstatt mir nur die gruppe anzeigen zu lassen, zeigt er mir das hier an grouptest:x:600:grouptest_user
-
Meinst du, dass es auch ende April rauskommen könnte ? *augenleuchtmitfettengrinsenübersgeschicht*
-
6 - 12 Monate Das kann doch nicht wahr sein ... *heul* ...
-
Hi @all, kann mir jemand sagen wieso ich irgendwelche komischen ausgaben bekomme, wenn ich folgenden awk auf der /etc/group mache: awk -F: {'print $4'} /etc/group | grep username
-
Das ist eine Gute frage ... Wie gesagt, das kommt erst ende April für "KONSOLEN" raus ... wer weiß wann das für PCs raus kommt ... :confused:
-
Hi @all, ende April soll ja auf den Consolen Hitman 3 raus kommen ... Weiß jemand wann das Game auf dem PC kommt ? Oh ... ich freu mich schon drauf ... der 2 Teil war ja schon der Hammer, aber der 3 Soll noch viel besser sein ! :marine
-
Danke für die schnelle antwort ... du hast recht, ich hate in meiner Beispiel datei auf meinen Test rechner einen fehler ...
-
Hi @all, gibt es ein Tool unter Linux, der mir 2 Datein vergleicht und dann die Differenz ausgibt ? Also ich hab hier z.B. eine Datei names datei1 mit den inhalt datei1_user1 datei1_user2 datei1_user3 und dann habe ich noch eine Datei names datei2 mit den inhaltdatei1_user1 datei1_user2 datei1_user3 datei2_user1 datei2_user2 datei2_user3 datei2_user4 Jetzt würde ich mir gerne nur folgendes ausgeben lassen:datei2_user1 datei2_user2 datei2_user3 datei2_user4Hab es schon mit comm, diff & CO versucht, aber ich kommt nicht auf das Ergeniss was ich suche, kann mir jemand helfen ? Danke schon mal im voraus...
-
Popupblocker für Opera ?
geist_der_foren antwortete auf geist_der_foren's Thema in Anwendungssoftware
Geil ... Danke für die Hilfe -
HI @all, so langsam wird das echt lestig, egal ob mal seine Mails abruft, Nachrichten lesen möchte u.s.w., es kommt immer wieder ein lästiger POPUP Für den IE habe ich schon einen POPUP-Blocker, ich bin aber ein begeisteter OPERA User Leider habe ich da nichts gefunden... Ich kann und darf keine Firewall (NIS oder ähnliches)... Weiß jemand ob es so was für Opera gibt ?
-
vim - Fabeinstellung benutzerspezifisch ?
geist_der_foren antwortete auf geist_der_foren's Thema in Linux
@Schlaubi Danke für deinen Post. Also ich hab im Homeverzeichnis von ein Paar User geschaut, aber leider keine .vimrc Datei gefunden Ich hab nur die in der /etc gefunden. Muss ich sie für jeden User anlegen, wenn ja, wass muss ich da ein tragen ? -
Hi, danke für den Tipp ... ich hab im Netzt gesucht, aber nicht über INVITO oder TANGO-SHOES was ich in Verbindung mit den Acupuncture Schuhe bringen konnte ... Echt schade. Übringes ich komme aus Stuttgart (BW).