Zum Inhalt springen

geist_der_foren

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geist_der_foren

  1. HI @all vor jahr und Tag habe ich mal Acupuncture Schuhe gekauft. Ich würde mir jetzt gerne wieder welche kaufen, aber leider habe ich sie in Deutschland nicht mehr gefunden Jetzt bin ich zufälligerweiße auf einen Englischen Shop gestoßen, die die Shuhe haben, aber nur in Frauen größe Weiß jemand ob man die Schuhe in Deutschlan noch erwerben könnte ? Ich suche diese 2 Paar Schuhe: Acupuncture - Minty Acupuncture - Pinkie Danke schon mal im Voraus ...
  2. HI @all, ich hab mich mal ein bisschen duch das /etc Verzeichniss von meiner SuSE 9.0 Maschine gewurstelt, und hab endekt, dass man in der Datei vimrc mit der option "syntax on" farbe im vim einstellen kann. Leider habe ich nicht rausgefunden, ob es die Möglickeit gibt, dass benutzerspezifisch einzustellen. D.h. Der ein User hat Farbe auf on, der ander nicht u.s.w. Weiß jemand ob das geht ? Achso bevor ich das vergesse, kann man eigentlich die Farben ändern ? Danke schon mal im voraus ...
  3. Ich verstehe nicht wo das problem liegt ??? Ich hab eine ganz normale frage gestellt und wollte auch nur ein antwort darauf haben ?! Naja bevor hier das noch weiter geht lass ich das mal lieber.
  4. einfach so ... just4fun
  5. Hi @all, hat jemand eine Ahnung ob man im Putty ein hintergrundbild einfügen kann ?
  6. @SystemError Also ich melde mich über Putty auf den verschidenen Systemen ein ... Den SSH-Agent benutze ich schon, wollte nur wiessen ob ich es beim einlogen automatisch starten kann ... Klar ich muss dann immer wieder das Phassphrase eingeben, aber das ist immer hin ein schritt weniger
  7. @alligator Gibt den Kurs auch für die Bash ???
  8. Danke für den Tip ... Der sieht es nicht schlecht aus, aber 3 Tage ? Ist das nicht ein bisschen wenig ?
  9. Hi @all, ich hab die Möglichkeit bekommen, einen Shell Skript Kurs zu besuchen. Wir arbeiten unter SLES 8 (SuSE) Server. Wo könnte ich so ein Kurs besuchen, kann mir jemand was empfehlen ? Erfahrungsberichte oder so. Ich hab schon ein bisschen Shell Skript Erfahrungen ... Das habe ich mal bei der IBM gefunden: http://www-5.ibm.com/services/learning/de/ta-iris.nsf/(ExtCourseNr)/LX23D1DE Aber ich weiß nicht so, ich war schon mal bei der IBM auf kurs und fand das nicht so toll Kennt jemand das Linux - Hotel ?
  10. Hi @all, ich benutze den ssh-agent (unter SuSE Linux 9), ich möchte nun, dass wenn ich mich auf das System einloge, der Key automatisch im ssh-agent übernohmen wird, so das ich nur das Phassphrase einegen muss ... hat jemand eine Ahnung wie ich das bewerkstelligen kann bzw. geht das überhaupt ? Danke schon mal im voraus für die hilfe.
  11. Hi @all, wollte mal einfach in die Runde Fragen, ob schon mal jemand von euch bei Ebay.com gekauft hat und was er für Erfahrungen damit gemacht hat ?! Und wie sicher ist diese Paypal, hat da auch schon jemand erfahrungen gemacht ? Danke schon mal im voraus ...
  12. @Schlaubi Danke für den Link ... Ich hab es jetzt hinbekommen. Und zwar habe ich auf jder Maschine jetzt einen user "remote_user" der im Sudo die Berechtinung /bin/su zu machen (Ohne Passwort eingabe). Mit folgenden Code geht es ... ssh -i /shell-skripte/private_key -l remote_user 10.200.100.48 sudo su - -c '/usr/sbin/useradd\ -m\ test1222222' Man übergibt beim Aufruf vom /bin/su mit der Option -c einfach das Befehl als Kommentar ... Danke noch mal @all für die Hilfe ...
  13. Danke für den Tip ... ich werde es mal versuchen Also die Gruppe rootadmin ist auf jeder Maschine definiert ...
  14. ich kenn mich mit NIS+ und LDAP einfach zu wenig bzw. garnich aus ... Wie groß ist da der Aufwand ??? Um vom Thema nicht abzukommen, hat schon mal jemand mit der Distributed Shell (dsh) gerarbeitet ???
  15. Ich hätt dan mal 2 fragen ... 1. Wer ist Mike Rowe ? 2. Was ist ein WIPO Book ?
  16. @root@localhost Danke für deine Antwort ... Muss nicht unbeding von einer Linux Maschine laufen ... Wenn ich das Plink benutze, dann muss ich mich ja wieder als root anmelden oder nicht verstehe ich das jetzt falsch ? Also root kann ich mich aber nicht anmelden. Das zweite habe nicht wirklich verstanden ... Also mein Problem ist gerade, ich muss auf ca. 40 Clients einen User anlegen und für einen Anderen User, dass Kommentar ändern, ohne mich auf den 40 Clients einzulogen ... :confused:
  17. Ich versuche das mal anders zu erklären: Wir haben ca. 40 Server hier stehen. Jetzt muss ich immer wieder die gleichen Aufgaben auf den 40 Server erlediegen, wie z.B.: einen User anlegen, passwörtert ändern u.s.w. Bisher muste ich mich auf allen 40 Servern einlogen und die arbeit von Hand erledigen Ich würde das gerne über ein Skript laufen lassen. Jetzt sind da folgende Probleme: - r-Dienste sind zu unsicher, dehalb auch abgechaltet - Rootlogin wurde abgeschaltet (sshd_config --> PermitRootlogin no) Wie haben eine gruppe (rootadmin) den wir über Sudo das rechte gegeben haben /bin/su zu machen. Was ich mir überlegt habe, ich könnte doch die r-Dienste über einen SSH-Tunnel laufen lassen, dann wären sie doch sicher und ich könnte rsh die skripte ausführen lassen oder ist das keine Gute Idee ???
  18. @alligator Die r-dienste Sind einfach zu unsicher ! Wir haben sie deshalb abgeschaltet ... @SystemError Ich weiß, wir haben das RootLogin, bewust gespert ... Gibt es sond keine andere Möglickeit, auser das ich Root wieder aufmachen muss ?
  19. Villeicht sollte ich meine Frage anders Stellen... Hat jemand eine Idee, wie ich befehle mit root Rechte auf anderen Rechner über SSH ausführen kann ?
  20. Hi @all, da wir öfters auf mehreren Systemen immer wieder die gleiche Arbeit ausrichten müssen, habe ich mir überlegt, ein „ganz einfachen“ Skript zu schreiben, das automatisch macht ... z.B.: #!/bin/bash for IP in `cat ip-adressen` do echo "ssh -i /shell-skripte/private_key -l root $IP usermod -c \"Kommentar\" username" done Ich hab nur ein Problem, wir haben aus Sicherheitsgründen, den RootLogin gesperrt, d.h. man kann sich nicht mit root an der Konsole und auch nicht über SSH anmelden ... Hat jemand eine Idee wie ich das prob lösen könnte ?! Danke schon mal im voraus .. Wir haben noch eine paar user, die über sudo su – machen dürfen... Vielleicht wär das eine Idee ?! Aber wie soll ich es im skript umsetzten ?
  21. *rolf* ... ich kann nicht mehr ...
  22. geist_der_foren

    Big Sister

    Ist Nagios auch Freeware ???
  23. Ich komm nicht über die 1700er grenze
  24. geist_der_foren

    Big Sister

    Wieso ist das witzig ??? Also auf jedefall kostet es nichts Ich muss das erstmal testen, ich kann das nicht einfach so einfürhren. Die Opereater bekommen noch einen Anfall, wenn BigSister einen ****** meldet ... Vielleicht machst du ja eine Doku wenn du fertig bist, dann haben alles was davon !
  25. geist_der_foren

    Big Sister

    Ich wollte das auch mal austesten, aber ich bin noch nicht dazu gekommen ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...