
necromancer1983
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über necromancer1983
- Geburtstag 09/06/1983
-
Kompo für Screensaver gesucht
necromancer1983 antwortete auf necromancer1983's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
danke! -
eudora oder opera das ist die frage... ich habe beides... outlook im hochsicherheitstrakt meiner ausbildungsfirma, und eudora für zu hause... und es gibt keine probleme...
-
Ich suche dringend eine Screensaver Komponente für Delphi 7! Kennt jemand ne Gute? auf DSP und Torry habe ich schon geguckt...
-
entnommen aus netz-lexikon.de
-
ein proxy *frechgrins* ein proxy ist gar nicht sicher! er protokolliert, je nachdem wie er konfiguriert ist ALLES ich wiederhole wirklich ALLES über den nutzer, der ihn benutzt... sei es ein cookie, ein gif bild oder auch ein monsterdownload von 600mb! für manche router gilt das übrigens auch!
-
Hyperlink auf .pdf-Seiten aus Excel
necromancer1983 antwortete auf StrgAltEntf's Thema in Anwendungssoftware
das geht nur mit einem api aufruf... vba-können ist also pflicht! ich frag mal nen bekannte, der kann den "müll"... -
das ist so nicht ganz richtig! das tool scannt das netz nach allen rechnern ab, und testet diese dann. und das auch noch verdammt zuverlässig... allerdings habe ich von dem "phänomen" namens "langsamer connect" bei samba verbindungen gehört... da gibt es aber meines wissens nach keine lösung! da kann es schon mal sein das man für 30 dateien von 1 mb größe bis zu 20 minuten wartet... grund? das wissen nur die entwickler!
-
hab das mit ni-mh akkus gemacht, hat keine probleme gemacht...
-
Morgen! Ich habe da ein Problem mit meinem Backup-Server... Folgende Config: P3 500Mhz ASUS P2B-S mit Adaptec 7890 onboard 2048MB RAM S3 Trio 64 4MB Grafikkarte (ich weiss, ich brauch ne neue) 3 IDE Festplatte Fujitsu (2x) und Seagate (1x), alle 4GB 6 UW-SCSI Festplatten alle von IBM mit 17GB, 8GB und 4GB Netzwerkkarte 3Com 3c9?? HP Colorado Streamer 4GB und nun das Problem, ich hatte bei mir im Netzwerk nen Trojaner, der so ziemlich jeden Rechner bei mir lahmgelegt hat, die Arbeitsrechner habe ich wieder hinbekommen, nur den Server, der sich von dem Arbeitsrechner die Daten zum Sichern auf Band zieht, der will nicht mehr... Jedes mal, wenn ich ein Betriebssystem installieren will, startet er, sobal der den MBR installieren will den Rechner einfach neu, ohne irgendwie eine Fehlermeldung auszuspucken. Im BIOS habe ich so ziemlich alle nur erdenklichen Optionen ausgeschaltet, die in Verbindung mit diesem Problem stehen könnten, Shadow RAM und so, ist deaktiviert...
-
die einzige möglichkeit langsame netzwerkverbindungen zu finden wäre der network advisor von 3 Com. wo es den gibt :eek: weiss i ned *leider*
-
Welche kabellose Verbindung f. DSL und 2-3 PCs
necromancer1983 antwortete auf *I C Q*'s Thema in Netzwerke
das ist eigentlich die beste Lösung! wie schon gesagt... die rechweite... *naja* Das ist zwar eine Überlegung wert, würde ich aber nicht in Erwägung ziehen... Es sei denn euer Hausverwalter ist mit der Neuverkabelung einverstanden... ja... Kabellegen *g* -
Guten Morgen zusammen! ich habe da ein etwas größeres Problem... habe gestern ClarkConnect bei mir installiert und irgendwie habe ich jetzt von manchen rechnern bei mir im Netzwerk keinen Netzwerkzugang... Hatte vorher NT drauf, da hat alles funktioniert... Der Server hat die IP 10.151.151.200 die Client haben alle IPs im Bereich 10.151.152.xxx routing funktioniert, also ping traceroute und so... nur mein eigener rechner (IP 10.151.151.100) macht Probleme Die Subnetmaske lautet 255.0.0.192! Internetprovider: Versatel DSL-Modem: Allied Telesyn die Computer sind alle über Hubs (keine Switches) miteinander verbunden! Wer weiss da eine Problemlösung? Ein Computer ohne Internet ist irgendwie wie im Knast
-
was haltet ihr denn von clarkconnect... ??? das habe ich seit gestern laufen *hächel* und es funktioniert blendend... da ist alles drin: squid apache ftp mail ssh ssl verwaltung von extern (und natürlich intern) und und und