
Thanks-and-Goodbye
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
24700 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
300
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Thanks-and-Goodbye
-
Kostensatz für Diplom Informatiker
Thanks-and-Goodbye antwortete auf Child123's Thema in IT-Arbeitswelt
Für welche Aufgaben? 20.000 Disketten formatieren? Und deshalb stellst du auch keine fundierte Frage. Joooo, also für 20.000 Disketten formatieren gibts von mir auch 5 Euro die Stunde. -
Veto. Wie immer muss ich hier gegen die Einzelmeinung eines einzelnen Prüfers opponieren. In allen mir bekannten Kammern geht es nicht darum, eine möglichst hochkomplexe Installation hinzulegen. Anscheinend gibt es ein kleines gallisches Dorf, wo das anders gesehen wird. Wie schon so oft: In einem Fisi-Abschlussprojekt geht es nicht darum, möglichst viele verschiedene Lösungen blind nach Anleitung zu installieren, sondern darum, aktiv Lösungsstrategien für Probleme zu entwickeln. Im Detail bitte die Anmerkungen von _n4p_ hier lesen und verstehen. Oder noch anders formuliert: Fisi = Berater + Kaufmann + Techie
-
Auf dem Client: Systemeigenschaften - Computername. Der Rest dürfte selbsterklärend sein.
-
Useraccounts sind komplett losgelöst von Computerkonten. Bitte den PC einfach über den klassischen Weg in die Domain heben, die Assistenten braucht an der Stelle kein Mensch. Ein neues Userkonto braucht nicht angelegt zu werden.
-
Chancen auf Ausbildungsplatz.
Thanks-and-Goodbye antwortete auf Rising_Snake's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hat hier irgendwer mal eine Tüte Popcorn für mich? Verklicker das mal den Leistungssportlern vom DBS bzw. vom national paralympics comitee germany. -
Netbook geht bei 20% Akkuleistung einafch aus
Thanks-and-Goodbye antwortete auf timmiboy's Thema in Hardware
Für das Modell? Für alle Notebooks? Für alle Hersteller? Bitte konkretisieren. Welche Einstellung wäre das denn? Bitte konkretisieren. "Bei Google" findet man viel, wenn man lange sucht. Du kannst doch sicher deine Aussage mit einer Veröffentlichung von Medion / MSI belegen. -
Netbook geht bei 20% Akkuleistung einafch aus
Thanks-and-Goodbye antwortete auf timmiboy's Thema in Hardware
Und wie schnell erreicht der Akku die 20% Grenze, wenn er voll geladen ist? Bei gebrauchten Notebooks weiss man nie, wie gut der Akku noch in Schuss ist. -
Modellieren + Programm +PC Sprachen
Thanks-and-Goodbye antwortete auf Schattenlicht's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Warum nicht? Du lernst nie, mit 3D Modellierung zu arbeiten, wenn du dich dermassen beharrlich weigerst, überhaupt in die Basics zu gehen. -
Fi-Si Projektantrag & Fragen, Kritik bitte
Thanks-and-Goodbye antwortete auf namifu88's Thema in Abschlussprojekte
Sprichts du von Managementsystemen oder Kommunikationssystemen wie dem MS OCS? Für mich klingt dass stark danach, als ob man Roundtable-Geräte angeschafft hat und nun krampfhaft im Nachhinein versucht, eine Struktur hineinzubringen. -
Tja, da kann der Fehler liegen. XP bringt werksseitig keine SATA Treiber mit. Entweder stellst du im BIOS den SATA Modus auf IDE oder du erstellst dir mit nLite eine CD mit integrierten SATA Treibern. Was mich ein wenig wundert, ist die Tatsache, dass er mit dem Dateikopieren anfängt. Derartige Fehler habe ich bisher immer auf defekten Arbeitsspeicher zurückführen können (erstaunlicherweise lief das System mit dem Arbeitsspeicher immer stabil, nur die Installation lief nicht).
-
Nein. Eine dedizierte Platte mit Parityinformationen wäre unter Raid 3 verfügbar. Raid 5 verteilt Nutzdaten und Parity dynamisch über alle (mindestens 3) Platten. Somit kann man nicht sagen, dass die dritte Platte im Verbund für Parity zuständig ist.
-
Nö. Bei Raid 5 geht die Kapazität eines Datenträgers für Parity flöten.
-
http://forum.fachinformatiker.de/hardware/136135-select-proper-boot-device.html Gleiche Hardware? Dann alte Forensitte: ein Thema, ein Thread.
-
Ist das wirklich schon sooooo lang her? :butler Ich sag da mal danke. Ihr alle seid es, die das Forum zu dem gemacht habt und immer noch macht, was es heute ist.
-
http://blogs.msdn.com/e7/archive/2009/04/07/delivering-a-quality-upgrade-experience.aspx
-
Inplace Update geht bei XP auf Win 7 nicht.
-
Wann sollte ein Unternehmen auf Exchange Server umstellen?
Thanks-and-Goodbye antwortete auf azubi-tigerente's Thema in Windows
Wie meinen? Ich versteh den Sinn des Satzes nicht. -
Wann sollte ein Unternehmen auf Exchange Server umstellen?
Thanks-and-Goodbye antwortete auf azubi-tigerente's Thema in Windows
Bevor wir hier in die inhaltliche Diskussion einsteigen, sollten doch bitte die Begrifflichkeiten klar sein. Exchange ist ein Groupware-Produkt von Microsoft. Alternative Produkte haben eigene Produktnamen. Reden wir also darüber, ab wann eine Groupware nötig ist, losgelöst von Produkten? Eine Antwort mit Buzzword Bingo: eine Groupware wird dann gebraucht, wenn die Kollaborationswerkzeuge benötigt werden. Welche benötigt wird, hängt von den Schwerpunkten ab, wie in der Firma gearbeitet wird. -
Windows 7 64 bit or 32 bit? Only 64 bit Windows refuses to install unsigned drivers, on a 32 bit system you can install unsigned drivers, it is only a warning windows displays. As I am interested in this problem, I did search microsoft knowledge base for updating drivers via windows update. First of all, windows only can find drivers for stuff directly connected to your pc. It is technically impossible automatically finding drivers for a shared printer on a linux host. The other problem, windows update button is greyed out: the only idea I have is that microsoft update is generally deactivated on this machine. The third problem: as windows "sees" no new unknown printer, there is no need to update drivers. So, finally: the ways to install a printer driver are shown (thanks to the other users who followed my wish and used english here). If (what I still cannot believe) windows does not support oldschool laserjet dinosaurs, try to use a appropriate driver from windows, a Laserjet 4000 driver should work fine. Alternativly download the HP universal printer driver. This one exists for 64 bit systems too and is digitally signed. This driver works fine with nearly every HP laser printer.
-
probleme mit toshiba LT XPsp3 und speedport703
Thanks-and-Goodbye antwortete auf engelinzivil71's Thema in Windows
MS KB KB893357 installiert? Von welchem Hersteller stammt der Speedport? Mit meinem Speedport W700V und ebenfalls der gleichen Wlan Karte hatte ich eine Wlan-Verbindung zuverlässig wie ein Autoblinker. -
eine IP Adresse - 3 Netzwerkkarten - wk3
Thanks-and-Goodbye antwortete auf disarstar's Thema in Windows
Kannst du da mal detaillierter werden? Mit Zonenalterungen und dergleichen kann man ja arbeiten, mit dynamischen Einträgen. Aber was sollen diese Wartungsscripte genau machen und bezwecken? -
eine IP Adresse - 3 Netzwerkkarten - wk3
Thanks-and-Goodbye antwortete auf disarstar's Thema in Windows
Dann überprüf bitte den DNS Server auf dem System, sieh zu dass WINS sauber läuft und die interne Namensauflösung in Ordnung ist. Das ist die halbe Miete bei Loginverzögerungen. -
eine IP Adresse - 3 Netzwerkkarten - wk3
Thanks-and-Goodbye antwortete auf disarstar's Thema in Windows
Da sag ich mal ganz trocken: erst nachdenken, was man sinnvollerweise machen sollte, bevor man Geld ausgibt. Vor 5 Jahren war das mal eine feine Maschine. Wieviele User hängen an dem Netz? Was ist das Problem, dass über eine Veränderung im Netz nachgedacht wird? -
Und jetzt ist Schluss mit dem geflame. Thread ist wieder offen, ich hoffe, dass die Pause die Gemüter abgekühlt hat.
-
eine IP Adresse - 3 Netzwerkkarten - wk3
Thanks-and-Goodbye antwortete auf disarstar's Thema in Windows
Bevor wir jetzt weiter überlegen, ob trunking oder aufteilen des Netzes eine Lösung darstellen könnte: Warum soll das gemacht werden? Hat der Server genug Leistung, um mehrere Gigabit Adapter konstant mit Daten zu versorgen? Netzwerkperformanceprobleme können auch an anderen Komponenten und Konfigurationen liegen. Da ist es erst einmal notwendig, eine saubere Analyse durchzuführen statt in Aktionismus zu verfallen und erst mal teure Hardware zu verbauen. BTW: Remote Desktop brauch so gut wie keine Bandbreite, dafür eine dedizierte Verbindung zu verbauen ist unnötig. Je nach Einstellungen des verwendeten Clients liegt eine derartige Verbindung deutlich unter einem Mbit an Bandbreitenbedarf.