Zum Inhalt springen

Thanks-and-Goodbye

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von Thanks-and-Goodbye

  1. Um das herauszubekommen, solltest du deine Anforderungen eib wenig genauer beschreiben. Scanfunktion via Lan (Scan to Folder, Scan to Mail oder dröge Twainscan), wie gross ist das zu erwartende Druckvolumen, wieviel liegen dir die Folgekosten am Herzen? Geringe Folgekosten hat man eher mit dem kleinsten Multifunktionsgerät eines Kopiererherstellers statt mit einem mit einem Scanner aufgerüsteten Drucker eines Druckerherstellers, da können dir eher mal die Folgekosten weglaufen, die Anbindung vom Scanner ist dann auch manchmal recht abenteuerlich. Interessantes Modell: Ricoh Aficio 1515MF. Scan to Mail, Fax, Netzwerkdrucker, Kopierer, Duplexdrucker, Umleitung eingehender Faxe an einen Mailserver (papierloses Büro). Allerdings etwas über deinen Preisrahmen, etwas über 1000 Euro.
  2. Form der Abschlussdokumentation, Vorgaben der IHKn. Umfang, Formatierungshinweise usw... Am cleversten auch gleich mit Links zu den jeweiligen Hinweisen auf den IHK-Seiten.
  3. Wäre das Thema nicht einen Artikel im Fi.de-Wiki wert?
  4. *stabiles Brett reich* Sorry, sind noch Reste von den Leuten mit dem magenta T dran. *grumpf*
  5. Bitte mal den Link zu der entsprechenden Downloadseite (nicht direkt auf den Download) liefern!
  6. Im Namen aller Ba-Wü-Prüflinge: ein herzliches Dankeschön für diese Sticheleien. Ohne geht es wohl nicht?
  7. Das ist wohl eine BaWü-Prüfung, in allen anderen Bundesländern wird nicht am Computer geprüft, zugelassen sind nur Formelsammlung und Taschenrechner.
  8. Da das ganze für die Forenbetreiber nicht nachprüfbar ist: ~~~ closed ~~~
  9. Verschoben: Java.
  10. Ganz grob gesagt, ist das eine Wandlung eines Kaufvertrages. Da du die gekaufte Sache genutzt hast (bis sie kaputtging und nicht über Garantie ersetzbar ist) bietet dir dein Händler die Wandlung an. Du gibtst ihm die Karte zurück, er gibt dir dein Geld zurück abzüglich einer Pauschale für die Nutzung der Karte. Wo ist das Problem?
  11. Firefox hat doch bereits in der about:config den Eintrag app.update.url. Sollte dann doch möglich sein, darauf aufzubauen.
  12. Ich nehme das Zeugnis mal wieder detailliert auseinander. Im Anschluss an bimei finde ich das gesamte Zeugnis unglücklich formuliert. Dementi vorab: meine Interpretationen sind bekanntermassen oft zugespitzt, sollen aber das Auge für die kleinen, wichtigen Formulierungen in Zeugnissen schärfen. Und was ist aus den gestellten Aufgaben geworden? Aufgaben ohne Bewertung der Ergebnisse hat einen negativen Klang. Optimales Grundwissen? Mehr nicht? Steht das wirklich so da? Reine Basics ohne tiefergehendes Wissen? Nicht gut, wirklich nicht gut. Hier stimme ich bimei voll und ganz zu: die Reihenfolge ist verkehrt. Zuerst die Vorgesetzten, dann die Mitarbeiter. Bei Dienstleistungsunternehmen sollte die Reihenfolge "Kunde, Chef, Kollegen" sein. Nie, nie umgekehrt. Hier heisst das: Mit den Kollegen kam er noch gut zurecht, mit dem Chef hats hin und wieder Probleme gegeben und die Kunden wollten ihn nicht mehr sehen. Sehr nüchtern formuliert: besser wäre es, wenn der Betrieb die Freude darüber ausdrückt, dir einen Job bieten zu können. Im Zusammenhang mit dem Rest des Zeugnisses. Gesamtbewertung: sehr durchwachsen, nicht überragend. Allerdings fehlen ja Teile des Zeugnisses.
  13. *Leere Gläser in die Spülmaschine räum* *mit voller Ouzoflasche verschwind* Hatte ich übrigens schonmal erwähnt, dass ich Dadings liebe? Noch viel mehr liebe ich es, wenn Dadings auf einer Citrix-Farm läuft. Und ganz besonders flauschig wird, wenn 95% der Citrixkonfiguration ein Mysterium ist und die restlichen 5% sich überlegen, überraschend mal was anderes zu machen. :hells:
  14. Dann schau bitte in diesen Forenbereich rein: http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/ Dort werden Bewerbungen zur Diskussion gestellt und von erfahrenen Usern bewertet und korrigiert.
  15. Versteh bitte, dass ich mich nicht zu Projektdokumentationen äussern werde. Beachte bitte auch den hier im Bereich angepinnten Beitrag zum Thema Hochladen von Projektdokumentationen.
  16. Probier es doch bitte mal beim Hersteller selber (° Coca-Cola ° - GATEWAY) und dort auf den grossen Link "Weihnachtstour".
  17. Die Strandpiraten, Daktari und Born Free (frei geboren). Das ist echtes Retro. :bimei :bimei
  18. CamStudio kann sehr wohl den gesamten Bildschirm aufnehmen.
  19. Hör bloss auf mit drei-Stunden-Aktionen... ich müsste bei mir die Beleuchtung des Heizungreglers wieder instandsetzen. Das ist (ich habe die Anleitungen schon) auch so eine Aktion: wie es aussieht, muss der komplette untere Teil vom Cockpit raus, bis ich an die Mittelkonsole komme.
  20. Dann solltest du vielleicht einen ungefährlichen Sport suchen. Turnier-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht vielleicht.
  21. Vor allem mach dir klar, dass du ein betrieblich veranlasstes Projekt durchzuführen hast, also fallen Themen in der Art "Ich will was mit XYZ machen" normalerweise mangels betrieblicher Veranlassung raus.
  22. Wird generell nicht so einfach werden, da bei den meisten Fahrzeugen dafür die Instrumenteneinheit aus dem Amaturenbrett ausgebaut werden muss, um dann von hinten an der Instrumenteneinheit die Birnen wechseln zu können.
  23. Nicht ganz richtig. Siehe meinen Beitrag dort: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/98984-ausbildung-abbrechen.html

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...