Zum Inhalt springen

janlutmeh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von janlutmeh

  1. janlutmeh

    Suche Grafikkarte

    Na ja, merkt man dann aber auch wieder deutlich am Preis. Dann kann man ja auch gleich zur 6800 greifen wenn man eh schon 350,- € ausgibt.
  2. janlutmeh

    Suche Grafikkarte

    Also alle die ich bisher gesehen hab sind PCIe, sehe ich aber nich als Manko, eher das Gegenteil. Hab aber auch leicht reden da ich mir grade meinen neuen Rechner zusammenbastel. Bei der 6600 auf jedenfall beachten das die GT die deutlich perfomantere Version ist, und auch in verschiedenen Versionen zu haben ist. Bisher hab ich aber nur von Leadtek eine 6600GT gefunden die mit 500/1000MHz befeuert wird.
  3. janlutmeh

    Suche Grafikkarte

    Bin mich schon am geisseln! :floet: Für knapp über 200,- € gibts im Moment auch die GForce 6600 GT. Hat bisher in den Benchmarks recht gut abgeschnitten und soll von der Leistung her je nch Benchmark im Bereich der 9800 XT bzw. leicht darüber liegen. Allerdings warte ich selber noch auf meine, gibt wohl im Moment Lieferprobleme. Aus dem Grund ist die wohl auch bei vielen Läden noch gar nicht im Sortiment, ist ja erst letzten Monat rausgekommen.
  4. janlutmeh

    Suche Grafikkarte

    Dafür finde ich Mindfactory nicht sonderlich berauschend. Ich persönlich empfinde es als unproffesionel z. B. P4 Prozeesoren für S-775 zu verkaufen, aber keine passenden Motherboards im Sortiment zu haben. Da nützt mir der ganze Preisvorteil und Service nix, wenn ich dann doch wieder bei 5 Händlern rumkaspern muss.
  5. Hast Du Deine Hardware getweakt? Hatte das bei mir auch schon mit übertakteten Komponenten.
  6. Also meine Frau zieht sich dann immer noch Gemüsesäfte rein. Sauerkrautsaft Selleriesaft Tomatensaft Karottensaft Ist aber nicht jedermanns(fraus) fall.
  7. Wenn die Maschinen nur zu Steuerungszwecken benötigt werden, ggf. keinen normalen Nutzerzugriff mehr ermöglichen, keinen Internetzugang ermöglichen, die NT4 Maschinen in ein eigenes Subnet setzen und den Router so konfigurieren das nur noch die benötigten Pakete geroutet werden?
  8. Sehr nett ist aber auch die Lach und Sachgeschichte von der Maus wie das Internet funktioniert. Die gibts hier
  9. Normalerweise wird der Drucker via Druckserver verbunden. Also net use LPT1: \\Druckservername\Freigabename_des_Drucker
  10. janlutmeh

    vpn und Zertifikat

    Hast Du beide Maschinen auf Zertifikate umgestellt?
  11. Gute tools und resourcen findest Du auch hier
  12. Wenn die Hardware der Systeme identisch ist kannst Du sowas vergleichsweise einfach mit Sysprep realisieren. Das läuft dann auch übers Netzwerk mit ner entsprechenden Imaging Software die das unterstützt. Alternativ dazu könntest Du Dir auch einen RIS Server aufsetzen. Da wäre dann die Hardware egal (solange alle spezial Treiber bereitgestellt werden) und Du könntest auch verschiedene OS verteilen.
  13. Sollte mit gpedit.msc klappen. einfach über ausführen aufrufen, dann kannst du fast alle Gruppenrichtlinien Einstellungen für die lokale Maschine vornehmen.
  14. Gute Source für Tools und Anleitungen rund um SUS ist das hier . Findet man dann auch ein paar nette utilitys für Berichte und automatisierungen.
  15. So weit ich das beurteilen kann bringt er Dir den Fehler weil Du den SUS-Client auf dem System gar nicht brauchst. Er hat ja schon SP 4. Sollte also eigentlich ohne laufen.
  16. Mit SUS sind nur Windows Patches möglich. Die Überprfüung der Clients lässt sich mit dem MBSA machen. Dort ist dann auch ein Vergleich möglich welche Updates sind auf dem Client vorhanden unter Abstimmung mit der Approved Liste vom SUS. Willst Du auch andere Patches oder Treiber etc. verteilen, brauchst Du den SMS oder ein vergleichbares Produkt, das ist dann jedoch nicht umsonst, und auch nicht so einfach zu realisieren wie der SUS, da der SMS natürlich deutlich komplexer ist (das Patchverteilen ist ja nicht die Hauptaufgabe, sondern eher ein Nebenprodukt).
  17. Alleine um einen Hardware defekt auszuschliessen solltest Du auf jeden Fall Arbeitsspeicher und Festplatte testen ob die noch einwandfrei arbeiten. Das DVD Laufwerk halte ich zwar für unwahrscheinlich, probier aber mal was passiert wenns abgeklemmt ist, ob er dann wieder läuft. Hängen DVD und HDD auf einem IDE Kanal? Könnte natürlich auch ein defekter IDE Controller sein, vielleicht mal die Platte auf den anderen umhängen, probieren wie es dann läuft.
  18. Wieso hat der Benutzer denn überhaupt ein Postfach wenn er eigentlich intern nicht existiert? Kann st Du das nicht einfach so lösen das Du für die betroffenen User die Postfächer löscht? Dann ist er ja gezwungen extern zu verschicken.
  19. Ansonsten bring ich hier natürlich gerne wieder meinen Favoriten Jugendherberge unter. Es gibt jede Menge Jugendherbergen an total idyllischen und romantischen Fleckchen in Deutschland. Übernachtung ist günstig, in der Regel optimal gelegen zum Wandern oder Spazieren gehen, ggf. Radfahren. Wenn man den Koller kriegt liegen viele zusätzlich in der Nähe grösserer Städte. Z. B. Worpswede, mit der Künstlerkolonie nördlich Bremen. Wenn man da Bock hat kann man sich Torfstechen anschauen, bisschen an die Küste fahren und abends im Kaminzimmer der JH sitzen. Alternativ gibts in den neuen Bundesländern aber auch ne Menge kleinerer Schlosshotels die recht günstig sind und einem ein Wochenende in romatischer Umgebung bieten.
  20. Also was hattest Du Dir gleich gedacht? Hast Du denn die Hardware mal getestet, und was kam dabei raus? Denn nachdem ja nun die Neuinstallation auch nicht funzt riecht das ja doch nach nem HW-Defekt.
  21. Dann hört sich das nach einem Hardware defekt an. Also mal Festplatte Arbeitsspeicher und ggf. Prozessor checken. Gibt dafür jede Menge DOS-basierte Tools im Internet. Könnte auch sein das eine der benötigten Stratdateien beschädigt ist. Läßt sich aber ohne Analyse des Bluescreen nicht so deutlich eingrenzen.
  22. Schnell, grob und einfach. Du nutzt ob mit oder ohne L2TP um den virtuellen Tunnel als Verbindung zwischen 2 Rechnern aufzubauen. Nutzt Du IPSec nicht, dann geht Dein Datenverkehr unverschlüsselt (innerhalb der Tunnel-Kapselung) durchs Netz. Nutzt Du IPSec dann werden Deine Nutzdaten mit IPSec verschlüsselt, um Sie für nichtberechtigte User nicht lesbar zu halten. Hintergrund weshalb IPSec nicht fest in L2TP implementiert ist, ist die Möglichkeit irgendwann auch andere Verschlüsselungsmethoden implementieren (in L2TP) zu können. Achtung, in der schönen bunten Mickysoft-Welt ist IPSec standardmäßig automatisch in L2TP implementiert!
  23. Lief die Installation denn überhaupt schon mal fehlerfrei? Irgendwas geändert, Hardware oder Software? Letzte als funktionierend bekannte Version schon ausprobiert? Ansonsten würde ich an einen HW-defekt denken. Am besten mal mit ner Diskette/CD booten und HDD und RAM checken.
  24. Hast Du Word als Editor konfiguriert? Dann erfolgt die Signatursteuerung inklusive Auswahl der Signatur über Word.
  25. Schau mal in wie weit Du das ganze mit ner GPO hinbekommst. Dazu muss aber erst die .adm(glaube die System) file in die administrativen Vorlagen importiert werden. Liegt unter %windir%\inf auf dem client(sind mehrere die mit dem SP2 kommen). Danach kannst Du die meisten Optionen in der GPO konfigurieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...