
kartoffeln
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kartoffeln
-
also, wenn du mit MFC programmierst, dann musst du neben dem Name auch ein ID für ein Steuerelement vergeben (das macht MFC eigentlich automatisch). Es ist genauso wenn du unter VB ein eindeutiger Name an einem Steuerelement vergibts. So, jetzt möchte ich via irgendein API funktion diesen ID lesen.... Dieser ID ist eindeutig, der ändert sich nicht zur Laufzeit wie ein hWnd.... Verständlich: -) ??? brauche hilfeeee Gruß
-
Hallo zusammen, w.o. wie bekomme/lese ich den ID (nicht den Prozess ID) eines Fensters bzw. eines Toolbars usw.? ich hoffe dass meine Frage verständlich ist .-) wenn Fragen gibt, gerne.... gruß
-
String in einer Datei suchen !!??
kartoffeln antwortete auf kartoffeln's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
danke dir, Wenn mann z.B. die gesamte C-Laufwerk durchsuchen möchte, sind solche Funktionen viel langsamer als die API-Funktionen. Deshalb möchte ich es mit einer API-Funktion programmieren und suche eine API-Funktion die mir diese ansprüche erfüllt. vielleicht kennst du eine gute...?? -
Hallo zusammen, ich möchte via API Funktion (mit VB6) ein bestimmter String in einer bestimmter Datei suchen/finden. Kennt jemand vielleicht für die o.g. Funktion ein API ?? vielen Dank
-
super, danke dir! Ich habe den "Me" vergessen :-) der sollte ja eigentlich auch mit der "Formname" funktionieren, komisch...... Du kannst mir bestimmt die Frage auch noch beantworten. Den Scrollbar von der Steuerelement listbox kann ich nicht ausschalten, da er kein eigenschaft dazu gibt!!!? Gibts vielleich andere Möglichkeiten?? vielen dank
-
Hallo zusammen, ich möchte währen die Laufzeit die höhe mein Formular ändern. Ich Habe es leider nicht geschaft. z.B.: mit Form.Height = 100 oder Form.Move 0,0,100,100 geht mit beiden möglichkeiten NICHT! Wie geht das ? Hat jemand vielleicht eine Erfahrung? vielen dank im vorraus!
-
Reguläre ausdrücke bei der WHERE Klause!?
kartoffeln antwortete auf kartoffeln's Thema in Datenbanken
meine DB ist NICHT MySQL, sondern MSSQL...! Leider geht die REGEXP unter MSSQL nicht soweit ich weiss!?? Oder doch? Gruß -
Reguläre ausdrücke bei der WHERE Klause!?
kartoffeln antwortete auf kartoffeln's Thema in Datenbanken
also nochmal meine Frage: ich möchte den String nicht so "einfach" verarbeiten, sondern es MUSS in der WHERE-Klause mit dem regulären ausdruck dementsprechen bearbeitet werden. s.o. vielen Dank -
Reguläre ausdrücke bei der WHERE Klause!?
kartoffeln antwortete auf kartoffeln's Thema in Datenbanken
ey super, oki, mein konkreter Fall ist: habe ein String "T12345678": hat immer 8 stellige nummer und vorne immer die Buchstabe "T". Wenn die 5. Stelle sich ändert, dann sagt immer was aus, also ich muss sagen WENN "T____<>[1,2]___", DANN meine Anweisung WENN "T____<>[3,4]___", DANN meine Anweisung ... so ungefähr -
Hallo zusammen, ich möchte eine Abfrage mit Regulären ausdrüchen generieren. z.B. möchte alle strings ausser <>[0,1,3] haben, so ungefähr.....ist es möglich? Habe bis jetzt keine gescheide Doku drüber gelesen...!? Meine DB ist MsSQL danke im vorraus
-
Hallo zusammen, ich möchte mein Win2000 nochmal installieren, also ohne die Anwendungen und die Dateien zu verlieren, "Bügeln" soll diese Methode heißen??? Geht überhaupt so was? Hat da jemand erfahrung wie so was geht? Auf was muss ich achten? vielen dank im vorraus
-
Hallo zusammen, ich eine mit makro erstellte PivotTable wieder per Makro löschen, gibts da eine Methode oder ein Trick...? danke im vorraus
-
Weiterbildung Fachinformatiker / Systemintegration
kartoffeln antwortete auf Lucky331's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo Ihr, schaut euchmal unter dieser http://www.daa-technikum.de Link an, da kannst Informatik Studieren ohne Abi.... Und nachdem du fertig bist, bekommst du automatisch einen Fachabi... cu -
Hallo zusammen, ich möchte eine Pivottabelle per Makro aufrufen, wie geht das verfluchte Tabell? Ich ahbe es nicht geschafft..!? Hilfe? danke im vorrraus
-
Hallo zusammen, ich möchte meine Buttons Positionen die ich auf meinem Excel Sheet habe, auf Bildschirm position fixieren d.h also wenn ich im ExcelSheet nach rachts und links NAvigiere, sollten die Buttons fix in eine ecke bleiben. Wie realisiere ich dass? API funktioen vielleicht? danke im vorraus
-
Nach dem "End Sub" stürzt der ab...!?
kartoffeln antwortete auf kartoffeln's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hallo, mit meinem tesCode stürzt der auch ab. Schaut so aus :-) Sub test() Application.Visible = True Msgbox "Bla" End sub Also der führt mein schon code aus, auch bei dem echten programm. Aber nach dem End Sub stürzt der ab, das scheint eher bug von Microsoft sein. Oder? Was soll ich machen? Wie soll ich ran gehen? danke -
Hallo zusammen, ich habe ein Makro für ein Office Word Programmiert, das Programm funktioniert eigentlich wie gewünscht, aber gleich nach dem abschlusch(End Sub) von dem Programm stürzt der ab. Und das passiert nur bei Word2002, z.B bei der Word2000 funktioniert es schön, also ohne absturz. Woran kann das liegen? Ist es eine einstellung sache?? HILFEEE? danke im vorraus
-
Hallo zusammen, ich möchte vom Excel-Button per Klick ein Acces Datei öffnen bzw. starten. Wie kann ich das? Gibts da ein befehl? Also mit "Run geht es nicht, ich habe es nicht zumindest nicht geschaft... thanks
-
hallo, ja, du hast recht, so wie du geschrieben hast funktioniert auch. Aber ich hätte gewünscht, dass der VBA mir ein Object bietet; also anstatt: For Each Einezelle In MyRange sondern For Each Einezelle In MyRange(.ein objekt, die nur in dem gefilterten Bereich dreht) ... grazie
-
Hallo zusammen, ich habe ein "object.AutoFillter" mit ein paar kriterien programmiert, und ich möchte die daten nachdem es gefiltert hat in der schleife drehen lassen. ich habe folgende code geschrieb um das in der schleife zu drehen: ********************************************** Set MyRange = ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A5:C12") MyRange.Autofilter 1, "4" for each EineZelle In MyRange //Anweisung next ********************************************** so dreht der im gesamten MyRange Bereich, ich möchte aber dass der nur im gefilterten bereich dreht...!? Wie? vielen dank im vorraus
-
Hallo, beim einlegen von eine bestimmte CD bekomme ich die Fehlermeldun "Unzulässige Funktion" . Woran kann dass liegen!?? vielen dank im vorraus
-
Hallo, meine Frage: Wie kann ich die Anzahl der Index in einem Array heraus finden? Ich habe die Anzahl vorher nicht festgelegt. das ganze in VB...!!? z.B myArray(?) danke im vorraus
-
sorry, arbeite mit VB bzw VBA for Excel... Bekomme die Meldung Objektvariable nicht gesetzt(mit absicht), wird später gesetzt. Ich möchte diese Fehlermeldung nicht bekommen, also einfach übergehen mit einer funktion... aber wie ????? z.B. Wenn "objekt nicht gezetzt" dann weiter... hilfeee
-
Hallo, wie kann ich überprüfen, ob ein Objekt leer ist? Mit "isEmpty" habe ich versuch zu programmieren hat aber nicht geklapt...!? eine Ideee...? danke im vorraus
-
Hallo, ich habe bei meiner ersten Festplatte XP Home Edition installiert, und zur zweiten Festplatte möchte ich Win2000 und Linux Installieren. Wenn ich dass ganze Installiert habe möchte ich die 3 Betriebssysteme mit einem Bootmanager auswählen können. Welche Betriebssystem soll ich zu erst installieren, Win2000 oder Linux? Und zu welchem Betriebssystem soll ich den Bootmanager Installieren? Hat jemand schon erfahrung damit oder kennt jemand vielleicht eine gute Seite, dies beschreibt...? vielen Dank im vorraus...