Hi,
hier hast du einen minimalistischen Einzeiler der deinen Anforderungen entsprechen sollte (Funzt nicht für versteckte (.*) Dateien).
rm /$ZIEL/*; for foo in $(find /$QUELLE/ -type d -maxdepth 1 | cut -d/ -f$ANZAHL-); do ln -s /$QUELLE/${foo} /$ZIEL/${foo} ; done
Einfach die Variablen ersetzen. $ANZAHL ist die Zahl der Verzeichnisebenen der Quelle + 1 (/root/dir1/dir2 = -d4-)
Viel spass beim umbauen
cu
wir wäre es denn mit einem Dinkelacker Adventskalender? Ok bissele spät aber einfach zu machen. Einfach Bierkasten an die wand nagel und schon hast du 24 "Türchen" die kannst ja noch schön mit Vorhang o.ä. ausstatten
@happy jo das gibbet solche und solche aber eher mehr solche wie andere
aber es ging doch um geschenke oder? Ich selber verschenk an die Verwandschaft nur kleine sachen bzw. mach sogar was selbst das kommt immer gut an. Ich bekommt ja auch nix großes mehr in meinem Alter wobei mir Geld noch am liebsten wäre.
Hi,
ein kumpel braucht demnächst ein neues NB. Er weiss das es Probleme mit der Hardware in Bezug auf Plugins der Firma Wave geben soll. Die Plugins bindet er im Programm Steinberg Cubase SX V3.X ein.
Laut einem bekannten von ihm soll es mit Toshiba NB's noch am wenigsten Probleme geben. Hat diesbezüglich jemand mehr Erfahrung? THX für alle Infos.
cu
ja die Gesundheit. Die musste heute morgen auch leiden als ich erstmal meine scheiben am Auto freikratzen musste. sommer wo bleibst du?? aber ich glaube das ist ein bischen früh danach zu fragen...*g*
*kräftigmitknuddelinderhoffnungdasunswarmwird*
naja ich starr den ganzen tag und abends auch auf den blidschirm da mach ich in der mittagspause öfters mal was wo kein strom benötigt wird
@HappyAlien: es gibt sogar frauen die es noch warm finden wenn ich anfange zu frieren *g* aber wieso is bei euch im büro ne Klima am laufen?? Ist doch, glaub ich zumindest, winter! Bei uns läuft ne Heizung, ok die bringts nix aber immerhin ist die mal an
@ teQui mittagspause is von 12-13
leider sehen einige nicht DE länder halt immer noch die kleinen adolfs in uns was ich absolut net versteh. Und da gibs in der Geschichte doch noch ein paar andere Länder die nicht weniger schlimmes getrieben haben. Leider glaube ich werden die das nicht so schnell vergessen. Es findet sich halt immer mal wieder ein kleiner bericht in den Medien von denen die dem Öschi nacheifern und somit wird die Erinnerung wachgehalten Schade das an dem Spruch das uns der Nationalsstolz abgewöhnt wurde was dran ist. Wenn man ne Deutschland Flagge mal im Garten aufstellt ohne das irgendwer weltmeister geworden ist wird man ja schon fast komisch angeschaut. Aber gug mal zu den Schweizern da hängen doch fast überall die Fahenen rum und da juckt das niemand.
Naja mit diesen Vorurteilen damit werde wir leider noch eine weile zu kämpfen haben...
cu
du meinst ein rc-skript. Um ein programm zu kontrollieren gibt es diverse andere programme: startproc, checkproc,killrpoc. Aber schau mal im /etc/rc.d/ nach einem File das skeleton heisst. Das ist ein vorgefertigtes rc-skript welches du nur auf dein programm anpassen musst. Ist sauber dokumentiert.
cu
setz halt mal einen dauerping von einem oder mehreren clients zum Server. wenn du zwischenzeitlich hohe latenz-zeiten oder ganze timeouts hast, handelt es sich wohl um ein netzwerk performance problem. Andernfalls solltest du mal auf dem Server suchen...
cu
Hi,
also wenn exakt jede stunde neu ins inet gewählt wird klingt das doch stark nach einem Timeout. Da ich die software nicht kenn würde ich einfach mal nach einem Timout suchen der auf 1h/60m/3600s gesetzt ist.
cu
Hi,
ich hab da mal ne Frage... Ich würde gerne unter Linux (falls wichtig: SuSE) den ASCI Code für ein Sonderzeichen eingeben. Unter windoof wäre das alt+168. Unter Linux geht das so nicht denn alt+ziffer is ja die konsolenr. Hat jemand eine Lösung? thx
cu
Hi,
um auf Klick die Hintergrundfare zu ändern musst du Java-Script verwenden. Soll es einfacher gehen kannst du auch beim darüberfahren mit dem Mauszeiger mithilfe von css die Farbe ändern lassen. Hilfe zu beiden Varianten solltest du hier finden.
Gruß
Hi,
ich verwende Privat nur einen Scanner: AntiVir. Der hat mir bisher gereicht. Musste aber vor 2 wochen einen PC von Trojanern befreien und da half der antivir auch nemma. ClamAV hat leider auch nix mehr gefunden, nur noch eScan und mit dem Security Taskamanger bin ich weiter gekommen. Damit hab ich glatt nochmal 30 Trojaner gefunden. Will aber aufgrund dieses Threads mal kaspersky testen...
Cya
Hi Timo,
unter welchem OS? Aber da zu Zonealarm erwähnt hast tipp ich auf ***. Dann erst noch die Frag ob du nur eine aktuelle Übersicht brauchst oder ob dir das in Echtzeit angezeit werden soll.
gruß
Hallölle,
kennt jemand das Perl Modul Mail::SpamAssassin?
mit diesem habe ich noch nie irgendwielche Probleme gehabt (erstmal ein Lob ) Aber auf einem Server werden die Einträge
$sa_tag_level_deflt
$sa_tag2_level_deflt
nicht richtig interpretiert. Einige Emails mit höherer Punkte Anzahl wie im tag2-wert definiert, werden nicht aussortiert. Ist das bei jemand schon vorgekommen? Und woran liegt das?
SpamAssassin ist auf der neusten Version.
Danke.
MfG