Zum Inhalt springen

Autor bekannt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Autor bekannt

  1. Hallo,

    ich muss sagen das ich absolut nicht einschätzen kann wie die "Lage" bei euch in Ostdeutschland ist.

    Aber 1550 Euro brutto ist doch ein Witz. Bei der Tätigkeit solltest Du mindestens 1000 Euro/brutto mehr verdienen.

    Ein Freund von mir hat im Studium mal bei einem privaten Briefzusteller gearbeitet. Da waren wirklich nur ungelernte Hilfsarbeiter angestellt. Trotzdem hat man dort 1700 Euro brutto bei einer 35 Stunden Woche verdient und jede einzelne Überstunde wurde extra vergütet.

    Ich kann mich aufregen wenn ich sehe das ein qualifizierter FiSi oder ITSE weniger verdient als ein Hilfsarbeiter.

    Allerdings kann ich die Situation im Osten auch nicht einschätzen.

    EDIT: Ich habe gerade noch gelesen das Du bei 1400 Euro brutto (meinst Du wirklich brutto????) eingestiegen bist? Das kann doch wirklich nicht sein.

    Du solltest mindestens auf 2000 Euro brutto/Monat gehen. Auch wenn Du aus einer vielleicht "eher schlechteren Gegend" kommst, was das Gehalt betrifft.

    Nur ein Beispiel: Ich kenne jemanden aus einem IT-Stammtisch der bei einer sehr großen Rechtsanwaltskanzlei im Raum Köln FiSi gelernt hat. Allerdings ist das schon seine zweite Ausbildung und er ist mit Ende 20 (nach der Ausbildung) schon etwas älter gewesen. Er hat direkt nach der Ausbildung 2800 Euro brutto/Monat bekommen und nach einem Jahr dann 3000 Euro brutto/Monat. Seine Aufgaben sind aber technisch nicht so anspruchsvoll wie deine Aufgaben.

    Gruß

    Snippy

  2. Wer zu jeden Bewerbungsgespräch den gleichen Anzug trägt, ist genauso wie der, der jeden Unternehmen die exact gleiche Bewerbung schickt.

    Selten so einen Quatsch gelesen.

    Ein angehender FI Azubi soll sich also erstmal 10 Anzüge kaufen?

    Bei einem Vorstellungsgespräch geht es erstmal darum einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wie heisst es so schön "der erste Eindruck" zählt.

    Wie man sich im IT-Bereich dann hinterher im Alltag kleidet ist eine ganz andere Frage.

    Gruß

    Snippy

  3. Hi,

    wenn man sowas gut begründen kann, ist doch gar nicht schlimm, in der gleichen Firma nachzufragen.

    Wenn die, warum auch immer, das nicht möchten, kannst du dir ja immer noch einen anderen Betrieb suchen.

    Das sehe ich genauso.

    Wenn Du beide Ausbildungen absolviert hast, bist Du sehr gut qualifiziert.

    Viel Glück.

    Gruß

    Snippy

  4. Hallo,

    eine Chance hast Du immer. Ganz klar.

    Vielleicht ist sie im Moment von deinem Alter her nicht gerade die beste. Du bist noch jung und kannst alles machen. Ich würde mich an deiner Stelle auf eine Ausbildung bewerben und wenn Du keinen Ausbildungsplatz bekommst das Abi machen.

    Ich würde auch gar nicht sagen das es an deinen Noten liegt. Noten sind nicht alles, sondern eher an deinem Alter. In zwei bis drei Jahren sieht es ganz anders aus.

    Viel Glück.

    Gruß

    Snippy

  5. Hallo,

    ich kann mich meinen beiden "Vorpostern" nur anschließen. Es gibt keinen Tarif für Fachinformatiker. Das liegt aber auch ganz einfach daran, dass Fachinformatiker in allen Branchen tätig sind und es immer nur Tarifverträge für bestimmte Branchen gibt.

    Das Problem Thema Gehalt wurd hier auch schon sehr oft diskutiert. Die Gehaltsschere geht einfach sehr weit auseinander. Zwischen 1400 Euro/Monat und 3000 Euro/Monat nach der Ausbildung ist alles drin.

    Es kommt einfach auf das Alter, die Erfahrung, die Kenntnisse, Branche der Firma, Gegend, ect... an.

    Deswegen können sich manche Leute leider nur grob orientieren.

    Was ich persönlich aber gar nicht gut finde, ist die Tatsache das machne "Chefs" gegenüber ihren angehenden Ex-Auszubildenden angeben das sie selber keine Gehaltsorientierung haben. Ich finde ein Personalleiter oder Geschäftsführer sollte da schon eine gewisse Erfahrung haben. Damit wollen sie ihre Mitarbeiter wohl ganz gerne etwas verunsichern.

    Gruß

    Snippy

  6. eure azubis bekommen ca 31k€ als Ausbildungsvergütung ? :eek !

    Sorry, ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt.

    Ich meine natürlich die Azubis die NACH der Ausbildung übernommen werden.

    Branche ist IT Outsourcing und ich sitze am Standort Neuss also ja, Raum Düsseldorf ;)

    Da solltest Du aber etwas besseres finden. Ganz sicher.

    Gruß

    Snippy

  7. Wagners Otto scheint weg zu sein :D

    Aber ich würde ihm auch empfehlen jetzt direkt im Februar die Ausbildung zu beginnen und auf 2,5 Jahre zu verkürzen, also n halbes jahr nach den anderen anzufangen und zusammen mit dem Rest der Klasse abzuschließen. Den Stoff des ersten Halbjahres nachzuholen sollte kein Problem sein.

    Und wenn dein Chef schon der Ansicht ist, dass die Ausbildung schwer ist, dann frag ihn doch ob er dir für dein erstes Halbjahr oder fürs 1.LJ jede Woche ein paar Stunden gibt damit du in der Zeit den Stoff nachholen kannst.

    Aber selbst wenn du das privat machen sollst. Das ist in ein paar wochen erledigt.

    Also, wenn du schon so easy an nen Ausbildungsvertrag kommen kannst, dazu noch verkürzt, dann greif zu.

    Genau so sehe ich es auch!!!

    Lieber am Anfang etwas "nachlernen" und dafür am Ende mit den anderen aus deiner Berufsschulklasse zusammen die Prüfung machen.

    Gruß

    Snippy

  8. Mein Ausbildungsbetrieb hat ein standard Gehalt was auch ich beziehen soll. Allerdings hat keiner der anderen Mitarbeiter der Abteilung Zertifizierungen oder ähnliches.

    Das standard Gehalt beträgt für die ersten 6 Monate Probezeit 1600€ Brutto und danach 1800€ Brutto.

    Ich finde das nicht umbedingt zum Totlachen und wollte daher Mal um Eure Meinung bitten und ggf. einen Tipp was ich so veranschlagen kann.

    In welcher Branche arbeitest Du? Sitzt deine Firma im Raum Düsseldorf?

    1600 Euro nach der Ausbildung ist ein Witz. Da bekommen unsere Azubis ca. 1000 Euro mehr.

    Gruß

    Snippy

  9. Hallo,

    benutze doch mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "Umschulung". Da wirst Du genau zu deinem Thema einiges finden.

    Ein Tipp von mir: Du bist erst 25 Jahre alt. An deiner Stelle würde ich lieber eine normale Ausbildung machen und KEINE Umschulung. Dazu wirst Du auch einiges hier im Forum finden, was ich schon geschrieben habe.

    Gruß

    Snippy

  10. Hallo,

    die Situation auf dem IT-Markt ist sicher nicht die Beste, aber weitem auch nicht so schlecht wie Du es dir vielleicht vorstellest.

    Schau dir einfach die Stellenanzeigen an und bewirb dich darauf was Du dir zutraust.

    Ein Tipp: Versuch eine Stelle in der Industrie, also auf der Anwender Seite zu bekommen und nicht in der IT-Anbieter Branche. Denn dann hast Du gute Chancen noch weiter gefördert zu werden und bestimmte Fachausbildungen bezahlt zu bekommen.

    Woher kommst Du denn eigentlich? Denn das ist auch immer wieder eine wichtige Frage.

    Gruß

    Snippy

  11. Hallo,

    ich glaube so eine Variante ist sehr selten. Deswegen kann dir auch bis jetzt niemand hier etwas genau dazu sagen.

    Aber findest Du nicht auch das Du sehr spät mit deiner Vorbereitung auf die Prüfung anfängst? Gerade wenn Du gar keine Ausbildung gemachst hast und nie eine Berufsschule in dem Bereich besucht hast?

    Musst Du gar keine Projektarbeit machen?

    Gruß

    Snippy

  12. In einer Stellenausschreibung wollen viele die Eierlegende-Wollmilchsau.

    Man muss alles können, darf aber nix kosten.

    Das sollte dich als ausgelernten Informatiker aber nicht daran hindern sich auf diese Stelle zu bewerben.

    Was das Gehalt angeht, ich kann auch nur für Hessen (FFM) sprechen, dort würde ich nur ungern fuer 1800€ Brutto/Mon. morgens sein Bett verlassen. Nichts desto trotz gibt es auch solche Stellen in diesem Raum.

    Soll heißen: Solltest du vorhaben dich woanders zu bewerben (z.B. FFM) weisst du dort nun etwas bescheid. Und - natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, genauso wie es hier FISI gibt, die für 1800€ Brutto/Mon. arbeiten gehen, kann es in Leipzig Stellen geben, wo du für 2500€ Brutto/Mon. einsteigen kannst.

    Das sehe ich absolut genauso.

    Ich würde auch nicht für 1800 Euro im Monat morgens aufstehen. Das hört sich vielleicht komisch an, aber für mich haben alle Jobs im IT-Bereich einen gewissen geistigen Anspruch. Dazu gehört es das man sich wirklich ständig neu informieren und fortbilden muss.

    Ohne jetzt hier eine Berufsgruppe abzuwerten (bitte nicht wieder eine neue Diskussion darüber), aber ich würde es nicht einsehen warum ein FiSi weniger verdienen soll als ein Gabelstaplerfahrer oder ein Verkäufer bei Kaufhof.

    Allerdings ist das Thema Gehalt im IT-Bereich wohl ein sehr schweres Thema was immer wieder diskutiert wird. Es gibt z.B. FiSi die nach einigen Jahren Berufserfahrung 45.000 bis 50.000 brutto Euro/Jahr verdienen. Andere dagegen gehen tatsächlich mit 1500 brutto/Monat nach Hause.

    Es kommt wirklich immer auf den Einzelfall an.

    Hier kann man nur eine gewisse Orientierung finden.

    Gruß

    Snippy

  13. Hallo,

    vielen Dank für eure Infos.

    Das passt dann auch mit den Infos zusammen die wir so im Web gefunden haben.

    Für den Bereich NRW/Raum Düsseldorf ist die Vergütung im Öffentlichen Dienst TV-L dann aber wirklich auch das unterster Limit wie ich finde.

    Kein FiSi mit 10 Jahren Berufserfahrung in einer guten Stelle würde jemals für 2125 Euro brutto (TV-L West Gruppe 9/Stufe 1) einen Job beim Land antreten. Selbst Gruppe 9 Stufe 3 ist mit 2480 Euro für eine Person mit der Berufserfahrung unteres Limit.

    Dabei habe ich sogar gelesen das bei einem Angestellten mit einer normalen Berufsausbildung normalerweise Gruppe 5 angesetzt wird.

    Gruß

    Snippy

  14. Hallo,

    kennt sich jemand von euch mit der Eingruppierung im Bereich TV-L (Tarif Land) am besten im Bereich NRW aus?

    Ein Freund von mir möchte sich auf eine Stelle beim Land bewerben. Nun werden wir aus der Tabelle TV-L nicht so recht schlau.

    Angestrebt wird in der Stellenausschreibung TV-L9. Nun fängt TV-L 9 nach der Tabelle für NRW mit 2125 Euro an, was ich für einen Admin mit 7 Jahren Berufserfahrung für sehr wenig halte.

    Jetzt gibt es aber in der TV-L Tabelle bestimmte Entwicklungsstufen. Kann eine Person die ganz neu beim Land eingestellt wird direkt mit einer höheren Entwicklungsstufe (z.B. Entwicklungsstufe 3) anfangen? Oder fängt man beim Land immer mit dem Grundgehalt an und muss die Entwicklungsstufen dann "absitzen"?

    Nach welcher Zeit erreicht man eine neue Entwicklungsstufe.

    Leider haben wir im Web sehr wenig Infos dazu gefunden.

    Danke für eure Infos.

    Gruß

    Snippy

  15. Hallo,

    ich kenne diese "Schulung" gar nicht.

    Es kommt darauf an was Du jetzt machst, welche Erfahrungen Du hast und was Du später machen möchtest.

    Wenn Du zum Beispiel als "Kaufmann" in einem kleinen Unternehmen arbeitest das sich keine IT-Fachkraft leisten kann und möchte und dort zum Admin ernannt worden bist und mit dieser Schulung deine Kenntnisse erweitern möchtest, um danach mit besseren Kenntnissen weiterhin nebenbei als Admin zu arbeiten, dann ist diese Schulung vielleicht nicht schlecht.

    Eines ist es zu 100% nicht.

    eine Möglichkeit für "Quereinsteiger" in den EDV-Bereich zu gelangen, ohne eine dreijährige Fachinformatiker-Ausbildung machen zu müssen.

    Gruß

    Snippy

  16. Hallo,

    im IT-Bereich kommt es selbstverständlich auf Berufserfahrung, Fachkenntnis und Zertifikate, ect. an. Aber mindestens genauso wichtig wie die Fachkentnisse sind Soft Skills. Also die Persönlichkeit des Bewerbers im Bezug auf seine Tätigkeit, seine (zukünftigen) Arbeitskollegen, Team Arbeit ect. Nicht jeder Mitarbeiter der auf dem Papier gute Qualifikationen hat, ist auch wirklich ein guter Mitarbeiter und eine guter Praktiker.

    Dazu kommt das man sich in der heutigen Zeit selber verkaufen muss. Anders geht es einfach nicht mehr.

    Ich habe im Bekanntenkreis zwei sehr gute Beispiele. Zwei Freunde mit denen ich groß geworden bin haben beide den gleichen Studiengang an eine großen Hochschule absolviert um Dipl. Ing. in dem Fachbereich zu werden.

    Der eine ist eine sehr guter Theoretiker. Er war immer der "geistige Überflieger" in unserem Freundeskreis. Früher habe ich ihn immer bewundert weil er einfach sehr gute therotische Kenntnisse hatte. Für ihn gab es nichts anderes in seinem Leben als sein Studium und ein einziges Hobby. Ich habe nie eine andere Person erlebt die sich so stark in die Theorie seines Studiums eingebracht hat. Allerdings war praktische Arbeit nie ein Thema für ihn. Selbst die Scheine für seine Pflicht Praktika im Rahmen des Studiums hat er teilweise gefälscht. Er war relativ schnell mit seinem Hochschulstudium fertig. Danach war er arbeitslos, dann ein Hilfsjob als Hilfsarbeiter (das meine ich wörtlich, der Hilfsjob hatte gar nichts mit seinem Studium zu tun), dann wieder arbeitslos, dann wieder ein Hilfsjob und wieder arbeitslos....Er kann sehr schlecht kommunizieren, weiß nicht was er will, hat keine richtigen Ziele, keinen Fachbereich ect....

    Der andere von beiden war von Anfang an ein großer Praktiker. Schon direkt nach dem Abi hat er in dem entsprechenden Fachbereich nebenbei bei einer großen Firma gearbeitet. Teilweise hat er sein Studium etwas vernachlässigt und sich immer mehr der praktischen Anwendung und Praktikas sowie Jobs in seinem Studienziel gewidmet. Letztendlich hat er sogar die Hochschule verlassen und sein Studium an einer Fachhochschule weiter geführt. Er war erst drei Jahre später als "der andere" mit seinem Studium fertig. Hatte dafür aber schon gute Berufserfahrung, sehr viele Kontakte zu Firmen. Dazu hat er direkt nach seiner Diplom Arbeit zwei Patente angemeldet. Sein Studium an der FH hat er mittelmäßig abgeschlossen. Heute hat er einen sehr guten Job und bekommt dauernd weiter sehr gute Job Angebote.

    Sein Freund der das Studium sehr gut mit wirklich sehr guten Noten durchgezogen hat, ist dagegen mal wieder arbeitslos und hat bis zum heutigen Tage nicht eine Woche in seinem Fachbereich gearbeitet.

    Es kommt also noch auf ganz andere Dinge an, als auf die Dinge die nur auf dem Papier stehen.

    Hallo zusammen

    Ich kann aus eigener Erfahrung berichten:

    - IHK Fachinformatiker / Systemintegration Winter 2002/2003 -- Note: 2 (3,2,3,1,1)

    Arbeitslos seit 01.07.2007

    Hartz4 vorraussichtlich ab 01.02.2009

    und

    Ich bin 38 Jahre alt und ungebunden.

    Hast Du eine normale Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker absolviert oder eine Umschulung?

    Gruß

    Snippy

  17. Hallo,

    ich war selber ein paar Jahr als Ausbilder tätig und arbeite in einem der größten Unternehmen der Welt.

    Eins ist ganz klar: Ganz normal und ganz legal bekommt kein Auszubildender in einem normalen Ausbildungsberuf 1600 Euro. Dazu kommt noch, dass man ein höheres Brutto Gehalt haben muss als 2200 Euro brutto und auf 1600 Euro nett zu kommen.

    Die 2800 Euro die ich weiter oben für die netto Auszahlung von 1600 Euro angegeben habe kommt fast hin.

    Kein Azubi bekommt 2800 Euro. Da brauchen wir doch gar nicht weiter drüber diskutieren.

    Genauso wie ein Industriemechaniker nicht direkt nach seine Ausbildung 4800 Euro brutto bekommt, die wiederum erforderlich sind um auf 2500 Euro netto zu bekommen.

    Ich habe heute mal bei uns in der Personalabteilung nachgefragt. Wir haben einige tausend Industriemechaniker insgesamt. Dort wurde nur gelacht. Mehr nicht.

    Ich denke das Thema ist durch und da es absolut nichts mit einer IT-Ausbildung zu tun hat, kann ein Forums Admin/Moderator vielleicht auch die Postings des Industriemechanikers mit den Antworten dazu löschen.

    Gruß

    Snipppy

  18. Hallo,

    Hi , ich kann dich beruhigen ,in diesen 1600€ sind 400€ Gewinnbeteiligung.

    Wie gesacht im Schnitt waren es 900-1000€,in der Lehre. Bei den 1600€ netto waren es allerdings nur 2200€ brutto ich muss ja als Lehrling nich wirklich viel an Abgaben machen.

    Wie kommst Du auf die Idee das ein Azubi weniger Abgaben hat? Wer hat dir so einen Unsinn erzählt. Ein Azubi der 2800 Euro brutto in der Ausbildung verdient hat die gleichen Abgaben wie jeder andere Angestellte der 2800 Euro brutto verdient.

    Ich habe gerade mal bei uns ins Intranet geschaut. Ein Industriemechaniker Azubi verdient im:

    1. LJ 723 Euro

    2. LJ 768 Euro

    3. LJ 829 Euro

    Selbstverständlich alles brutto. Das ist schon recht viel wie ich finde aber noch ein riesen Unterschied zu 2800 Euro, aus denen Du in der Ausbildung 1600 Euro netto raus bekommen möchtest.

    Ich habe ja schon sehr viel gehört, aber so etwas noch nicht. Nenn doch einfach mal die Firma bei der Du arbeitest. Ich würde dann sofort meinen Job kündigen und mich bei euch bewerben.

    Denn wenn ein Industriemechaniker Azubi 2800 Euro/Monat in der Ausbildung bekommt, dann müsste ich bei euch ja locker 15.000 bis 20.000 Euro/Monat verdienen.

    Gruß

    Snippy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...