Hallo!
Haben heute unsere Praktische Arbeitsaufgabe bekommen!
Dabei geht es darum, Zahlendreiecke auszufüllen!
Diese haben folgende Form:
....a
b.......c
Heirbei gilt, dass a= b+c ist!
Zahlen dürfen nicht doppelt vorkommen und die Zahlen sind Element von N!
Ich wüßte jetzt gerne, wie diese Dreiecke genau heißen und wie man sie am besten abbildet.
Denn kann man folgendes Dreieck als Baum abbilden?
......?
...20....24
?.....16....?
Die inneren Knoten haben 2 Vorgänger und so besteht eine Kreisbildung, was ja bei Bäumen nicht sein sollte!
Graphen finde ich hier aber nicht so angebracht!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, vielleicht auch bei dem Problem, wie die Dreiecke in der Eingabedatei stehen sollen!
Danke
P.S. Punkte dienen nur der Einrückung