
SiemensmasterXXX
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über SiemensmasterXXX
- Geburtstag 10/20/1982
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
An diejenigen, die schon die Ergebnisse haben
SiemensmasterXXX antwortete auf SiemensmasterXXX's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass deine Antwort bei meiner Frage nicht wirklich weiter hilft... SiemensmasterXXX -
An diejenigen, die schon die Ergebnisse haben
SiemensmasterXXX erstellte Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, da ja schon einige die Ergebnisse haben, hier mal meine Frage: Ihr habt euch doch auch sicherlich an Hand der offiziellen IHK Lösungen, welche ja ziemlich zeitig "aufzufinden" waren, eure Prüfungen selbst korrigiert, also mal geguckt, was ihr eurer Meinung nach an Punkten erreicht habt. Wie sah dann das Ergebnis aus, als es die offiziellen Punktezahlen für euch gab? Hattet ihr euch selbst schlechter bewertet, eher besser oder gar genauso wie die Lehrer? SiemensmasterXXX -
Die einfachste Lösung wäre: A B C Y 1 1 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 0 0 1 0 1 1 0 1 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 Also erst immer abwechselnd, dann immer zweimal die selbe und dann immer viermal das gleiche. SiemensmasterXXX
-
Ich glaube, in der Aufgabe war von Tagen, nicht von Jahren die Rede. SiemensmasterXXX
-
Ich weiss, man zitiert sich nicht selbst Aber irgendwer wird doch wohl die Antwort wissen... SiemensmasterXXX
-
Mal eine Frage zu der Brief schreib Geschichte in der GH2: Habe ich es richtig verstanden, dass die 500 Euro fällig wurden, da der Sichehreitsdienst zu einem Fehlalarm angerückt ist? Der hat das Ding doch nicht repariert? Also muss der Istallateur der Alarmanlage die 500 Euro begleichen? Also in diesem Fall ich als Briefschreiber? SiemensmasterXXX
-
Eigentlich verbessert sie sich auch bei dem Tarifvertrag. Weniger Überstunden sind erlaubt bei gleicher Arbeit =>Arbeit ist ürbig =>Leute werden eingestellt => Weniger Arbeitslose. SiemensmasterXXX
-
Weiss wer die richtige Antwort bei der Betriebsrataufgabe? Also wie alt, wie viele Mitarbeiter mindestens und wie viele im Personalrat? SiemensmasterXXX
-
Subnetting - Dringend Hilfe
SiemensmasterXXX antwortete auf duke4fun's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Über was man sich alles Gedanken machen kann... Rechne einfach wie du willst und schreib zur absoluten Sicherheit noch daneben, nach welcher RFC (es reicht ja "alte" oder "neue" zu schreiben) du gerechnet hast. SiemensmasterXXX -
Subnetting - Dringend Hilfe
SiemensmasterXXX antwortete auf duke4fun's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Weil man hier wohl will, dass man noch mit den "vealteten" Klassen denkt. Und ein Class C Netz hat die 255.255.255.0 Deine Lösung würde keinen Sinn ergeben. Du musst bei der Einteilung in Subnetze von der Subnetmaske des vorgegebenen Netzes ausgehen. Dort entleihst du deine Bits für die neuen Subnetze. Du gehst von einem Ursprungssubnetz von 255.255.255.255 aus. Das gibt es nicht, da es ungültig wäre. Du kannst also nicht einfach so eine Subnetzmaske errechnen. Man muss immer wissen, von welcher gegebenen (oder auf Grund der Klassen angenommenen) Subnetzmaske man sich die Bits leihen kann. Die vermeindlich richtige Lösung steht schon mehrfach hier im Beitrag. Man muss sich halt nur im klaren sein, dass man Netze mit mehr als 16 IPs erstellen muss. Sonst passt es mit der vorgegebenen Anzahl an zu erstellenden Netzen nicht. SiemensmasterXXX -
AP Winter 2004/2005 - Subnetz
SiemensmasterXXX antwortete auf HaZzard's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Es gibt zwei Normen. RFC 950 und die RFC 1878. Die ältere von beiden, die RFC 950 besagt, dass ein Subnetz, welches nur aus Nullen oder nur aus Einsen, also das erste oder letzte, nicht verwendet werden dürfen. Dies ist zwar mittlerweile bei aktueller Hardware egal, aber die Norm gibt es halt noch und die IHK denkt nicht schnell um. Viel gibt es da auch nicht zu verstehen. Einfach merken: Zwei abziehen und gut. Wenn du es nicht machst, ist es eventuell auch kein Fehler, wenn der Korrektor die neue Norm kennt SiemensmasterXXX EDIT: Etwas zu langsam -
AP Winter 2004/2005 - Subnetz
SiemensmasterXXX antwortete auf HaZzard's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Moin, das sind ganz gut geschenkte Punkte: In jedes Subnetz sollen mindestens 350 IPs. Also ist die Frage: 2 hoch was ist mindestens 350? 2^8= 256 <= zu wenig 2^9= 512 <= reicht, nehmen wir also. Das heisst, wir brauchen 9 Bits von der 32 Bit langen Netzwerkadresse für mögliche Hosts. Ziehen wir mal von 32 Bit die benötigten 9 Bit ab= 23 Wir haben eine Subnetz mit /16. Also sind die ersten 16 Bits der Netzwerkadresse auch schon "besetzt". Ziehen wir also von den verbleibenden 23 Bits die "besetzen" 16 ab = 7 Nun haben wir also 7 Bits, um ums Subnetze zu erstellen. Wie viele Subnetze bekommen wir damit hin? 2^7= 128. Natürlich ziehen wir wieder zwei ab, da für uns an das alte denken der IHK anpassen und an die alte RFC Norm halten, bleibt 126. Antwort: Wir können 126 Subnetze bilden. SiemensmasterXXX -
AP Winter 05/06 Aufgabe 1d
SiemensmasterXXX antwortete auf matess's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hex Dual Binär F 15 1111 Also hat eine Hex Zahl 4 Binäre Stellen also 4 Bits. Du sollst aber 23 Bits übersetzen. Also ist die Frage, wie viele Hex Zahlen entsprechen 23 Bits? 23 / 4 = 5,75. Es gibt keine halben Bits, also 6. Zählen wir also von der MAC 01-00-5E-00-00-00 die letzten 6 ab, haben wir => 00-00-00 Nun wandelst du die IP in Binär um: 224.2.106.233 => 11100000. 00000010. 01101010. 11101001 Nun brauchen wir davon nur die letzten 23 Bits (steht so in der Aufgabe) also: 0000010. 01101010. 11101001 Wandeln wir dies in HEX um: 0000010. 01101010. 11101001 => 2. 6A. E9 Also lautet die MAC: 01-00-5E-2-6A-E9 Ende SiemensmasterXXX -
Der angegebene monatliche Leasingpreis ist incl. 16% Steuer. Also ist der Preis 116% von dem Preis X (das ist der Preis ohne Steuern, also 100%) SiemensmasterXXX
-
Tipps schön und gut, aber die Lehrer raten ja genauso wie wir. Daher würde ich auf deren Vermutung nicht mehr setzen als auf unsere. Wenn nun irgendwer Tipps von dem zentralen Prüfungskomitee, welches die Prüfungen erstellt hat, bekommen hat, dann hätte ich daran Interesse SiemensmasterXXX