
~tine~
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ~tine~
-
Also wenn es zum Beispiel für jede Aufgabe 2.5 Punkte gäbe, dann würdest du bei Aufgabe 1.1 für jede richtige Zuordnung 0.5 Punkte bekommen. Es ist also nicht die gesamte Aufgabe falsch, wenn du z.B. zwei Zuordnungen falsch gesetzt hast.
-
So, hab es auch endlich hinter mir und muss heut auch nicht mehr arbeiten Ich fands eigentlich machbar von den Aufgaben her - aber mal sehen, was das Ergebnis dann offenbart. Wir durften den Aufgabenbogen mit nach Hause nehmen. Wenn ich Zeit und Musse hab, stell ich meine Lösungen mal zum Vergleichen hier rein. Also ich hab da die Nummer 4, da Prüfungstermine meines Erachtens nicht im Vertrag angegeben werden. Wie denn auch, wenn sie zu dem Zeitpunkt möglicherweise noch gar nicht bekannt sind. tine
-
Zwischenprüfung 2005 Frage 3.2
~tine~ antwortete auf Gibbel1's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo. Also die Aufgabe ist ja sinngemäß, die Werte für den niedrigsten und den höchsten Umsatz anzugeben, die das Struktogramm zurückliefert. Zur Auswahl stehen dann 6 oder 7 Werte unter der Aufgabe (die falschen Angaben hab ich allerdings nicht im Kopf ): 1. ?? 2. ?? 3. 0 4. ?? 5. 2000 (wenn ich das richtig in Erinnerung habe - jedenfalls steht neben der 0 auch der höchste Umsatz zur Wahl). 6. ?? So kommen als Lösung dann die 3 und die 5 zustande. Ich hoffe das reicht als Ergänzung für die euch fehlenden Angaben. Wenn nicht, such ich die Aufgabe heut abend gern nochmal raus, und stell die Lösungsmöglichkeiten hier rein. tine -
Wertung der Zwischenprüfung?! (IHK - Mittelfranken)
~tine~ antwortete auf predi's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das Ergebnis der Zwischenprüfung hat keinen Einfluss auf die Abschlussprüfung. Das Endergebnis hat also nichts mit dem Ergebnis der Zwischenprüfung zu tun. Du musst an der ZP teilnehmen, um zur AP zugelassen zu werden, die erreichten Prozente spielen keine Rolle. Richtig gesucht hast du anscheinend aber nicht Das Thema wurde schon des öfteren angesprochen, zum Beispiel in diesem Thread -
Ich würde das folgendermaßen rechnen: 250 * 6 = 1500 (sind die Stunden, die die Rechner insgesamt laufen) 1500h * 80 Watt = 120000Wh 120000Wh/1000 = 120kWh 120kWh * 20 (Rechner) = 2400 kWh 2400kWh * 0,15 EURO/kWh = 360 Euro tine
-
Du kannst nicht durch die ZP fallen. Du musst lediglich an der ZP teilnehmen, um später zur AP zugelassen zu werden. Ob deine Leistungen in der ZP über oder unter 50% liegen, ist dabei unerheblich.
-
Ja, schon klar. Hab meine Aussage eigentlich auch nicht auf den geposteten Link bezogen, sondern tatsächlich auf die Version 7.0 des Internet-Explorers. War vielleicht ein bisschen unglücklich formuliert von mir.
-
Also der IE 7 soll ja PNG-Bilder mit transparenten Anteilen korrekt anzeigen. Allerdings lässt sich ja nicht davon ausgehen, dass alle Betrachter deiner Homepage den IE 7 nutzen. Für die meisten anderen IE - Versionen sollte es eigentlich mit folgender Lösung möglich sein, transparente PNGs anzuzeigen: selfhtml - filter:Alpha() Wenn das bei dir auch nicht funktionieren sollte, poste doch einfach mal den Codeschnipsel, in dem du das ganze versucht zu realisieren und vielleicht auch noch deine IE-Version. tine
-
Der Text, den du beim alt-Attribut angibst, wird nur dann angezeigt, wenn die verweis-sensitive Fläche nicht dargestellt werden kann. Wenn bei Überfahren mit der Maus ein Text angezeigt werden soll, musst du ein title-Attribut einfügen und dort den entsprechenden Text angeben. Allerdings wird das nicht von allen Browsern unterstützt. tine
-
Den verwendeten Browser könntest du mittels JavaScript auslesen und dann eben je nach Ergebnis das entsprechende Bild anzeigen. Informationen dazu findest du hier: navigator Das ganze funktioniert natürlich nur, solange der Nutzer JavaScript nicht abgeschalten hat und der Browser sich auch tatsächlich als das ausgibt, was er ist. PHP wäre natürlich die bessere Variante, aber wenn du damit noch nichts gemacht hast, wird das wohl schwierig. tine
-
Es handelt sich nicht um eine Einstellungssache bei dir. Der IE ha tatsächlich Probleme damit, PNG-Bilder richtig darzustellen, die transparente Teile enthalten. Es gib wohl eine Lösung für das Problem, selber ausprobiert hab ich sie allerdings noch nicht. Aber bei Interesse kannst du ja mal hier schauen: PNG-Bild
-
Themen wie SQL, Normalisierung, Voice over IP usw. sind wohl eher für die Abschlussprüfung interessant. Die Themen in den letzten Zwischenpürfungen sind eigentlich immer die gleichen - ohne große Überraschungen. Ich würde mich daran orientieren.
-
Der Rechenweg ist in Ordnung so. Den Rechenschritt ( ... ) * 8 und dann wieder ( ... ) / 8 kannst du dir im Prinzip sparen Du kannst auch (25cm/2,54cm * 300dpi) rechnen und das ganze dann analog auch für die 29cm anstelle von (25 * 118). Das Ergebnis unterscheidet sich dann ein wenig in den Nachkomma-Zahlen. tine
-
Die Abschlussprüfungen sind zum Teil unterschiedlich. Die Aufgaben in den Bereichen Kernqualifikation (GH II) und Wiso sind für die Fachrichtungen identisch, die Fachqualifikation (GH I) unterscheidet sich bei den einzelnen Fachrichtungen.
-
Ja, gibt es. Zum Beispiel diese hier: freeMind vym ThinkGraph Wie gut oder schlecht die sind, weiß ich nicht. Aber das kannst du ja ausprobieren. tine
-
2mal durch 8 teilen führt nicht dazu, dass das Ergebnis in kByte herauskommt. Es muss einmal durch 8 geteilt werden, um die Bit in Byte umzuwandeln. Um dann das Ergebnis in MByte umzurechnen, wird - wie GT3RS das in seiner Beispielrechnung gemacht hat - 2 mal durch 1024 gerechnet. Auf GT3RS's Frage bezogen heißt das also, dass seine mitgeschriebene Formel falsch ist. Richtig ist Breite x Höhe x (Farbtiefe/8)
-
php.ini parameter ausgeben ohne phpinfo()
~tine~ antwortete auf bob0108's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo. Du kannst der Funktion phpinfo() verschiedene Parameter mitgeben, so dass nur bestimmte Details aus der php.ini angezeigt werden. Ein Beispiel dazu findest du auf php.net - phpinfo (der erste Beitrag in den "User Contributed Notes"). Mit ein paar Anpassungen sollte es möglich sein, die von dir gewünschten Einstellungen auslesen zu lassen. Informationen, welche Parameter an die phpinfo() übergeben werden können, findest du hier bei selfphp - phpinfo (Absatz Beschreibungen). tine -
Also ich hab heute meine Einladung zur Zwischenprüfung bekommen. Es hieß, dass wir sie spätestens ein bis zwei wochen vor der Prüfung erhalten werden. Wenn du dir unsicher bist, ruf doch einfach bei der zuständigen IHK an und frag, wann die Einladungen rausgehen. tine
-
chancen für ausbildung als fachinformatiker anwendungsentwicklung
~tine~ antwortete auf Rick2006's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hallo. Alter: Bezüglich deines Alters solltest du dir keine Gedanken machen. Ich hab selbst auch erst mit 23 meine Ausbildung angefangen und hatte keine Probleme, eine Stelle zu finden. In meiner Berufsschulklasse gibt es auch Leute, die altersmäßig schon kurz vor der 30 stehen. Was das angeht, also nur Mut und bewerben. Kündigung: Laut dem Berufsbildungsgesetz ist eine Kündigung nach Ablauf der Probezeit möglich, wenn du einen neuen Ausbildungsberuf lernen willst. In deinem Fall wäre es demnach möglich. Genauere Informationen gibts auch hier im Gesetz. Mathe: Mathematisch hochbegabt musst du keinesfalls sein. Logisches Verständis ist wichtig und das, was mathematisch abverlangt wird, ist auch ohne Abi zu schaffen. Sollte für dich dann also kein Problem sein. tine -
In der Zwischenprüfung gibt es keine Unterscheidung zwischen FISI und FIAE. Beide bekommen die gleichen Aufgaben. tine
-
Dann werde ich es wohl erstmal bei der onboard-variante belassen und keine extra Karte einbauen. Das lässt sich ja zur Not später immer noch nachholen. tine
-
Danke für die schnellen Antworten.
-
Hallo, ich bin, was Hardware angeht, leider nicht so bewandert und wüsste gern, ob es entscheidende Unterschiede zwischen der Verwendung von LAN onboard und einer extra Netzwerkkarte gibt - vor allem was die Leistung und Funktionsfähigkeit angeht. Gruß, tine
-
Wenn du von einem Popup-Fenster aus auf das Hauptfenster zu greifen willst, musst du dass mit window.opener machen. Ich hab leider gerade keine Zeit, ein Beispiel zu posten, aber vielleicht hilft dir ja dieser Theard aus einem anderen Forum weiter. Solltest du damit nicht weiterkommen, sag bescheid. Dann poste ich mal ein Beispiel. Gruß, ~tine~
-
Könntes es sein, dass Fehler im JavaScript-Code enthalten sind? Hast du mal geschaut, ob in der JavaScript-Konsole irgendwelche Fehler angezeigt werden? [geht es um von dir programmierte Seiten, oder grundsätzlich um Seiten, die du im Browser aufrufst?]