Zum Inhalt springen

muaddib

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ok, hab mich jetzt mit meinem Betrieb auseinandergesetzt und die schlechten Formulierungen erklärt und ein weitaus besseres Zeugnis bekommen ;-p :bimei
  2. was ich halt echt vermisse, ist eine Angabe des Grundes warum man mich nicht übernehmen konnte. Ist das nicht zwingend erforderlich bzw. da ich unfreiwillig gegangen bin wohl besser nicht? Müssen die alten Klauseln eigentlich nicht drinstehen? z.B. so: > Schlüssel zur Notenskala > * stets zu unserer vollsten Zufriedenheit (sehr gut) > * stets zur vollen Zufriedenheit (überdurchschnittlich, gut) > * stets zu unserer Zufriedenheit (befriedigend) > * zu unserer Zufriedenheit (unterdurchschnittlich, aber ausreichende Leistungen) > * er war bemüht, die ihm gestellten Anforderungen zu erfüllen (mangelhaft) Aber schon mal Danke für eine Kommentare
  3. Hallo Zusammen, ich habe kürzlich meine IHK-Prüfung bestanden. Zuvor habe ich bereits erfahren dass ich nicht in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden kann (Weiterbeschäftigung im Support). Grund war laut meinem Ausbilder mangelnder Einsatz und fehlende Eigeninitiative (sah ich nicht so). Auf jeden Fall bat ich nun noch um ein entsprechendes Ausbildungszeugnis. Ich würde mich freuen falls einer von den fachkundigen Forenadmins oder Members sich das mal anschauen könnte, da ich nicht wirklich zufrieden damit bin. Es folgt das Zeugnis: ---- Herr ..., geboren am ... in ..., wurde in unserem Hause vom ... bis zum ... zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ausgebildet. Während seiner Ausbildungszeit wurde Herr ... in den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens unter anderem in der Systemintegration, der Entwicklung/Programmierung und dem Support eingesetzt. Herr ... ist während seiner Berufsausbildung mit allen das Berufsbild des Fachinformatikers Anwendungsentwicklung betreffenden Arbeiten in Berührung gekommen. Herr ... zeigte stets ein reges Interesse und konnte sich gute praktische Kentnisse aneignen. Während seiner Ausbildung erwarb Herr ... gute berufliche Fertigkeiten und Kenntnisse. Herr ... hat alle wesentlichen Kentnisse und beherrscht die Fertigkeiten zur Ausübung des Fachinformatikers Anwendungsentwicklung. Sein Verhältnis zu Ausbildern und Kollegen war korrekt. Herr ... erledigte in den verschiedenen Abteilungen die folgenden Arbeiten selbstständig: - Scriptprogrammierung - Supportanfragen in kleinem Umfang - Erstellung Multimediapräsentationen - Erstellung von Hilfsprogrammen für den Support Herr ... wandte alle erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten mit gutem Erfolg an. Das Ausbildungsverhältnis mit Herr ... endete zum ... Wir wünschen Herrn ... auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute. ---- Danke im Voraus, Gruß, Bernd

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...