Zum Inhalt springen

Sullivan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Am einfachsten waere es wohl, wenn Du dir eine Alternative zu Deiner WLAN-Karte organisierst, also die Karte deines Bekannten, 'nen WLAN USB Stick oder aehnliches. Dann kannst Du genauer bestimmen, ob es sich um einen Hardwaredefekt oder eine fehlerhafte Konfiguration handelt. Allerdings, wenn Du sagst, das das Problem vor zwei Tagen aus heiterem Himmel aufgetaucht ist, dann liegt ein Hardwaredefekt schon sehr nahe, da ich nicht glaube, das Du vor 2 Tagen geistesabwesend deine Konfiguration geaendert hast . so long, Sullivan
  2. Hmm, mal 'ne andere Frage: Warum willst Du unbedingt 'ne passiv gekuehlte Grafikkarte kaufen, wenn man so ein System auch daemmen kann? Ich hab das letztens bei 'nem Bekannten gesehen und war recht erstaunt darueber, was so ein paar Daemmplatten im Gehaeuse doch ausmachen. Hier gibt's ein paar Platten zur Auswahl. Bei der Grafikkarte wuerde ich jedenfalls nicht am Aktivkuehler sparen wollen, allein schon der Performance und Sicherheit wegen. so long, Sullivan
  3. Ich hab DAoC jetzt knapp 2 Jahre gezockt, grad 3 Monate Pause gemacht und vorgestern nochmal reingeschaut. War ein Fehler, ist immer noch genauso langweilig wie vor 3 Monaten, nach 2 Jahren ist halt einfach die Luft raus. so long, Sullivan
  4. Sullivan

    Monitor-Bild wackelt

    Ich habe da ein aehnliches Problem mit 'nem 19''er von Sampo. Bei dem hat eine ganze Weile auch das Bild sehr gezittert, was aber mittlerweile nicht mehr so haeufig vorkommt. Dafuer habe ich jetzt so eine Art Bildrauschen bei Aufloesungen ueber 1024x768, d.h. 1280x1024 ist nur mit Einschraenkungen moeglich. In den 4 Ecken flimmert es dann einfach zu stark. Und der Monitor steht auf 'nem Holztisch, in vernuenftigem Abstand zu Boxen oder aehnlichen Stoerfaktoren. Hast Du auf deinem Monitor denn noch Garantie? Dann wuerd ich darueber mal versuchen, das Teil einzutauschen. so long, Sullivan
  5. Zum Gericom Notebook: In dem Teil fuer 799,- Euro steckt ein 2,6 GhZ Desktop Celeron Prozessor, was so ziemlich die schlechteste Wahl ueberhaupt ist. Das Teil entwickelt naemlich ungefaehr so viel Waerme wie ein Pentium 4, liegt aber in der Leistung am unteren Ende der Skala vergleichbarer Prozessoren. Das einzig positive an dem Celeron ist, das er in dem Gericom Notebook zusammen mit 'nem Intel Chipsatz laeuft und deswegen nicht so extrem ausgebremst wird, wie z.bsp. mit Via Chipsaetzen. Die interne "Intel Grafikkarte" mit "bis zu 64 MB" (laut Werbung) und die 256 MB Ram sind auch nicht sonderlich prickelnd, ganz zu schweigen davon, das ein DvD Brenner in dem Geraet voellig ueberfluessig ist. Hier wird mal wieder auf den Massenmarkt gezielt, bei dem versucht wird mit Schlagwoertern wie "DvD Brenner" oder aehnlichem 'nen Kaufanreiz zu schaffen. Das Teil ist also eher eine teure Heizung, als ein nuetzliches Geraet und das einzig positive, was ich Gericom dabei abgewinnen kann, ist, dass sie, sofern das Geraet innerhalb von 7 Tagen nicht repariert werden kann, ein Leihgeraet stellen. Lieber ein bisschen mehr investieren und noch ein, zwei Monate warten, als sein Geld fuer so einen Schrott aus dem Fenster zu werfen. so long, Sullivan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...