Zum Gericom Notebook:
In dem Teil fuer 799,- Euro steckt ein 2,6 GhZ Desktop Celeron Prozessor, was so ziemlich die schlechteste Wahl ueberhaupt ist. Das Teil entwickelt naemlich ungefaehr so viel Waerme wie ein Pentium 4, liegt aber in der Leistung am unteren Ende der Skala vergleichbarer Prozessoren. Das einzig positive an dem Celeron ist, das er in dem Gericom Notebook zusammen mit 'nem Intel Chipsatz laeuft und deswegen nicht so extrem ausgebremst wird, wie z.bsp. mit Via Chipsaetzen. Die interne "Intel Grafikkarte" mit "bis zu 64 MB" (laut Werbung) und die 256 MB Ram sind auch nicht sonderlich prickelnd, ganz zu schweigen davon, das ein DvD Brenner in dem Geraet voellig ueberfluessig ist. Hier wird mal wieder auf den Massenmarkt gezielt, bei dem versucht wird mit Schlagwoertern wie "DvD Brenner" oder aehnlichem 'nen Kaufanreiz zu schaffen.
Das Teil ist also eher eine teure Heizung, als ein nuetzliches Geraet und das einzig positive, was ich Gericom dabei abgewinnen kann, ist, dass sie, sofern das Geraet innerhalb von 7 Tagen nicht repariert werden kann, ein Leihgeraet stellen. Lieber ein bisschen mehr investieren und noch ein, zwei Monate warten, als sein Geld fuer so einen Schrott aus dem Fenster zu werfen.
so long,
Sullivan