Zum Inhalt springen

anteater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. basic auth ==> Standard Authentifizierung ( plain text ); kann mich hierbei auch nicht an einer AD Domäne sondern nur am 'SAM' des jeweiligen Servers authentifizeiren ( lokale User auf dem Server auf dem der IIS rennt ); Gruß Oliver :marine
  2. 1st of all ==> no Apache 2nd ==> only basic authentication; we talk about ==> IIS + NTLM ! Gruß oliver :mod:
  3. Problem : Web-Site durch Windows Athentication geschützt; jeder Benutzer erhält Pop-Up zur Authentifizeireung beim Aufruf der Site ( gegenüber w2k AD Domain ); ich möchte diese Daten nutzen um einen ldap_bind() unter diesem User abzusetzen; 'LOGON_USER' oder 'REMOTE_USER' geben mir zwar den Usernamen; aber was mach ich mit dem Passwort ? Gruß oliver :marine
  4. Hi, gibt es eine Möglichkeit, der 'ldap_bind()' Funktion den aktuell angemeldeten Benutzer ( via NTLM über IIS 5 ) mitzugeben ? Danke Oliver :marine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...