Zum Inhalt springen

Broadie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Broadie

  1. Ist die Final Fassung nun so okay?
  2. So, noch mal kleine Feinarbeit und hoffentlich die endgültige Fassung. Bewerbung für die Position des Netzwerk- und Systemadministrators Sehr geehrter Herr soundso, wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen und möchte mich Ihnen mit diesem Schreiben vorstellen. Meine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich letzen Sommer mit der Note „2“ erfolgreich abgeschlossen. Praktische Erfahrungen sammelte ich beim **** Bildungsinstitut, wo ich für Planung und Administration heterogener Netzwerke, Hardwaresupport, Mitarbeiterschulung und Troubleshooting zuständig war. Meine Aufgaben bestanden im Einzelnen aus: - Administration des LAN mit 2000/NT- Servern und ca. 100 Windows XP Clients - Unterstützung der Anwender bei Problemen mit Standartsoftware - Reparatur und Pflege der PC-Systeme Im Lebenslauf und beigefügten Zeugnissen finden Sie eine detaillierte Auflistung meiner Kenntnisse. Werde diesen Teil Stellenbedingt immer ein wenig modifizieren bzw. erforderliche Kenntnisse hervorheben Darüber hinaus habe ich mich, im Selbststudium, mit verschiedenen Derivaten der Linux/Unix Welt und der entsprechende Netzwerkdienste und Serverkomponenten beschäftigt. Da ich auch privat ein sehr großes Interesse habe, meinen Kenntnisstand permanent zu erweitern und es schon während meiner Ausbildung unabdingbar war, autodidaktisch zu lernen, besitze ich die Fähigkeit, mich auch in zukünftigen Sachgebiete schnell einzuarbeiten und stehe Ihnen auch kurzfristig zur Verfügung. Gerne bin ich auch bereit, zur Feststellung meiner Kenntnisse, ein unentgeltliches Praktikum zu absolvieren. Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, vorab auch gerne telefonisch, zur Verfügung. mit freundlichen Grüßen Leider fallen mir keine überzeugende Gründe ein, warum ich "ausgerechnet" da arbeiten möchte. Will auch keine Phrasen dreschen. Übrigens, danke für deine schnelle Antwort
  3. Auf deinen Rat hin hab ich mir mal das Buch, deiner hier in vielen Beiträgen propagierten Gurus, besorgt. Hab die ganze Geschichte ein wenig umformuliert, vielleicht wirfst du noch mal einen Blick drauf? Bewerbung für die Position des Netzwerk- und Systemadministrators Sehr geehrter Herr soundso, unter Bezug auf unser Telefonat sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen und möchte mich Ihnen mit diesem Schreiben vorstellen. Meine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich letzen Sommer, mit der Note „2“, erfolgreich abgeschlossen. Praktische Erfahrungen sammelte ich beim **** Bildungsinstitut, wo ich für Planung und Administration heterogener Netzwerke, Hardwaresupport, Mitarbeiterschulung und Troubleshooting zuständig war. Meine Aufgaben bestanden im Einzelnen aus: - Administration der Windows 2000/NT- Server und ca. 100 Windows XP Clients - Pflege des Active Directory Services, RIS- Server und Exchange 2000 - Betreuung und Sichern der Bürokommunikation und des LAN - Unterstützung der Anwender bei Problemen mit Standartsoftware - Reparatur und Pflege der PC-Systeme - Implementierung einer neuen Domänenstruktur für die Schulungsräume Darüber hinaus habe ich mich, im Selbststudium, mit verschiedenen Derivaten der Linux/Unix Welt und den entsprechenden Netzwerkdiensten und Serverkomponenten beschäftigt. Da ich auch privat ein sehr großes Interesse habe, meinen Kenntnisstand permanent zu erweitern und es schon während meiner Ausbildung unabdingbar war, autodidaktisch zu lernen, besitze ich die Fähigkeit, mich auch in zukünftigen Sachgebiete schnell einzuarbeiten und unterstütze Sie gerne baldmöglichst. Gerne bin ich auch bereit, zur Feststellung meiner Kenntnisse, ein unentgeltliches Praktikum zu absolvieren. Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, vorab auch gerne telefonisch, zur Verfügung. mit freundlichen Grüßen
  4. Zu erstmal Dank an alle für eure Tipps! @Dohan Die Unterlagen haben alle ein einheitliches Layout, Din 5008 auch beachtet, saubere Kopien, gutes Papier, anständige Mappe und das Foto hat auch eine gute Qualität. Vorher angerufen hab ich bis jetzt nur bei Initiativbewerbungen, nicht auf Stellenanzeigen. Wusste auch nicht was ich Fragen soll, da ja alles so weit im Ausschreiben geklärt ist. Wenn eine Homepage vorhanden war, auf der auch noch die Stelle gepostet war, was oft leider nicht der Fall ist, habe ich es etwa so formuliert: nachdem Ihr Stellenausschreiben mein Interesse geweckt hat, habe ich weitere Information, über Ihr Unternehmen, auf der XYZ Homepage eingeholt. Ich bewerbe mich bei Ihnen, da der gestellte Aufgabenbereich im großen Umfang meinen Kenntnissen und Interessen entspricht und ich meiner Ansicht nach gut in Ihr junges Team passe Zum Thema Ausbildung und auf sich alleine gestellt: Ich hab eine Umschulung gemacht bei der ich mir größtenteils alles selber beigebracht habe, jedenfalls das Wissen was auch in der Praxis wirklich gebraucht wird. Beschriebene Beschäftigung war mein halbjähriges Praktikum wo ich ebenfalls wieder auf mich alleine gestellt war, bzw. mit einem weiteren Praktikanten die komplette IT neu strukturiert habe. Die MCSE Geschichte hab ich währenddessen nebenbei gemacht, bzw die MS-Press Bücher wahren die einzige Unterstützung bei der Administration von dem „Laden“. Konnte mir allerdings nicht die Prüfungen leisten. So hab ich zwar das Wissen aber keinen Beweiß dafür. Wollte nicht im Anschreiben so direkt schreiben, dass ich eine Umschulung gemacht habe, man kennt ja die allgemeinen Meinungen über Umschüler, die ich zum Teil auch verstehen kann, und es ist schwer rüberzubringen das man wirklich was drauf hat. Hab die Befürchtung, dass die weiteren Unterlagen dann erst gar nicht beachtet werden. Zum Thema Skills: Im meinen Lebenslauf hab ich extra noch mal alle Kenntnisse mit Kenntnisstand Bewertung aufgelistet und im meinem Praktikumszeugnis steht noch mal detailliert was ich genau gemacht habe. Wie genau sollte man denn seine Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Anschreiben schildern? Frage mich immer wie sehr ich da ins Detail gehen soll, darf ja auch nicht zu lang werden? Mit schnell einarbeiten wollte ich nur zum Ausdruck bringen, wenn das Stellenprofil nicht ganz meinen Kenntnissen entspricht, es kein Problem für mich währe mich einzuarbeiten bzw. es mir selber beizubringen. Man kann ja nicht alles können, wenn man sich die Anzeigen ansieht, dann sind die Anforderungen oft recht utopisch…..Muss ich wohl anders formulieren. Hoffe ich stehle dir mit meinem Text nicht zu viel Zeit……
  5. Erstmal Hallo! Ich bin neu hier im Forum und möchte euch um Ratschläge zum Thema Bewerbung bitten. Ich bin nun seit 14 Monaten erfolglos auf Jobsuche, obwohl ich mit einer glatten zwei abgeschlossen haben. Denke das ist größtenteils auf die schlechte Marktlage zurück zu führen, besonders für Berufseinsteiger, dennoch sollte man doch mindestens mal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden sein. Deshalb poste ich mal mein Anschreiben. Es wurde zwar schon mal „professionell“ gecheckt, doch denke ich, dass eure Erfahrungen und Meinungen um einiges nützlicher sein werden. Bewerbung für die Position des Netzwerk- und Systemadministrators Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf dem Stellenportal der Rheinischen Post gelesen und möchte mich Ihnen mit diesem Schreiben vorstellen. Ich bin ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration. Während meiner Beschäftigung bei einem Bildungsinstitut war ich für Planung und Administration heterogener Netzwerke, Hardwaresupport, Helpdesk und Mitarbeiterschulung zuständig. Zu meinen Aufgaben gehörten insbesondere die Administration der üblichen Microsoft Server Produkte und ca. 100 Workstation, sowie die Reparatur und Pflege der Schulungsrechner. Darüber hinaus habe ich mich, im Selbststudium, mit verschiedenen Derivaten der Linux/Unix Welt beschäftigt und das MCSE Self- Paced Training theoretisch und praktisch absolviert. Da ich auch privat ein sehr großes Interesse habe, meinen Kenntnisstand permanent zu erweitern und es schon während meiner Ausbildung unabdingbar war, autodidaktisch zu lernen, besitze ich die Fähigkeit, mich auch in zukünftigen Sachgebiete schnell einzuarbeiten und unterstütze Sie gerne baldmöglichst. Gerne bin ich auch bereit, zur Feststellung meiner Kenntnisse, ein unentgeltliches Praktikum zu absolvieren. Um Ihnen ausführlicheres zu meiner Person schildern zu können, freue ich mich sehr über ein persönliches Gespräch und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...