-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von speedi
-
Klar doch! Formatieren löst alle deine Probleme. Sogar welche die garnichts mit deinem PC zu tun haben. Und vor allem die von denen du bislang gar nichts wusstest. Also ich denke der Verlust aller Daten, Programme und Einstellungen sowie die Zeit die draufgeht um das Ding komplett neu auzusetzen sollten Grund genug sein eine Professionelle Lösung zu suchen. Außerdem wird so das Problem vielleicht zwar gelöst, der wahre Grund aber nie gefunden.
-
Also ich hatte das Problem neulich erst. Dachdem ich meine Festplatten und CD-ROM-Laufwerke umgestöpselt habe (Master,Slave und Kanäle) um auf diese Weise zu erreichen das ich Linux nicht neuinstallieren muss, wenn sich Windows mal wieder verabschiedet und ich es neuinstallieren muss. Danach hab ich Linux und Windows erstmal neu aufgesetzt. Bei Linux lief alles ohne Probleme, doch dann kam Windos an die Reihe. Beim Aktivieren hab ich dann erfahren, dass mein Windows anscheindend nicht MEIN Windows ist (natülich totaler quark!). Glücklicherweise hat man ja 31 Tag für ne Aktivierung und die Variante eines Anrufes gibts ja auch noch. Kann es sein das Microsoft auf diese Weise umsätze mit der Eigenen Hotline ankurbeln will? Komischerweise ging es dann 2 Tage später wieder. Komische Menschen Wohnen in Seattle. Mit bisschen Glück funktionierts. Das war bei mir das erste Mal das ich Probleme dabei hatte (und ich installieren Windows wirklich oft!). Wenn an der Hardware nichts verändert wurde und die Installation schonmal geklappt hat wird sie es auch wieder tun. Aber von einer Raubkopierten Version würde ich abraten. Ohne regelmäßige Updates fühl ich mich bei Windows nicht sicher.
-
Soweit ich weiß, hatte die Grundversion von Windows XP Home Edition keine Multicoreunterstützung. Diese Funktionalität wurde aber mit SP1 nachgezogen. Wie aktuell ist denn dein Windows? Von Problemen hab ich bisher nur bei AMD CPUs gehört (und am eigenen Leib erfahren). Intel hatte solche Problem soweit ich weiß nie. Also nen Hotfix für deine CPU wirst wohl nicht finden. Aber auch bei AMD wurden immer 2 Kerne erkannt (aber anfangs nicht richtig genutzt, bzw. haben sich gegenseitig geblockt).
-
JLabel deinLabel = new JLabel(new ImageIcon("blubb.JPG")); Musst das ImageIcon aber nicht zwangsläufig über ein JLabel einfügen. Kannst es auch genau so gut direkt zeichnen lassen, indem du die paint(Graphics g) vom JFrame überschreibst. Bei Graphics gibt es eine Funktion drawImage, welche in der lage ist Images zu zeichnen.
-
Hab mir gestern eine neue Grafikkarte mit PCIe 2.0 Anschlass gesehen (was ich erst heute bemerkt hab). Kann ich die Grafikkarte in einem PCIe Anschluss betrieben? Ich hab schon gegoogelt, aber da hab ich bislang nur gefunden, dass man PCIe Karten in einem PCIe2.0 Anschluss betrieben kann. Aber wie ist das anders rum? Hab grad wenig Lust mir deshalb ein neues Board zu kaufen. Und wenn die karte erstmal bissl langsamer läuft als sie eigentlich sein könnte, hab ich auch kein riesen Problem damit.
-
Vor paar Wochen gabs mal eines bei Aldi-Süd, welches mit Strasssteinen besetzt war. Sah ganz nett aus (für Mädls). Performancetechnisch nicht grad Highend aber hübsch und von der verarbeitung wirkte es auch nicht grade schlecht. Was die Hardware angeht kann man schlecht reinschauen. Ich hab mir selbst mal einen Medion PC gekauft, war ganz ok. Saumäßig zuverlässig, allerdings nicht gut ausbalanciert. Hatte damals ne Highendgrafikkarte und P4 mit 1,8 GHz und nem 256 MB SD 133 MHz RAM. Ãlso super CPU und GraKa aber zu wenig und zu langsamen RAM.
-
Es gibt mittlerweile Benchmarks die gezeigt haben, dass JAVA 6 in Punkto Geschwindigkeit durchaus mit C konkurrieren kann. Außerdem ist es recht eas zu programmieren und der Code ist überaus ästetisch. VB hat halt den Vorteil, dass es prima mit irgendwelchen anderen Microsoftprodukten interagieren kann, was mit java oft nich so einfach geht. Ich mach trotzdem lieber was mit JAVA als mit VB. Nur wenn ich mir wirklich Zeitsparen kann greife ich auf sowas unschönes zurück.
-
Also die Grafikkarte liegt bei um die 50 Watt. Beim Board kanst du 70 rechnen und beim Prozessor auch. Festplatten und Optische Laufwerke liegen bei 15-20 Watt. Meiner Meinung nach solltest du ganz passabel mit 300 Watt hinkommen. Wobei es schon knapp bemessen ist. Um noch bisschen Luft zu haben würde ich dir aber bisschen mehr empfehlen. Mach dir wegen der Stromrechnung aber keine Sorgen. Selbst wenn du ein 1000 Watt Netzteil dranhängst heißt, dass nicht, dass es auch 1000 Watt permanent zieht. Nur die Effizienz wird oft etwas ungünstig wenn man überdimensionierte oder billige Netzteile verwendet.
-
Kanns vielleicht sein, dass der Chipsatztreiber des Mainboards nicht installiert ist, deswegen die USB Anschlüsse nicht gescheit funktionieren und das wiederum zu Problemen führt, wenn man Sachen dort ansteckt?
-
Ich arbeite derzeit an einem Programm welches Daten über Netzwerk sendet. Ich verwende dafür die Winsocks2-API unter Windows CE. Leider leifert mir die send(SOCKET s, char * buffer, int len) keinen brauchbaren Rückgabewert. Selbst wenn die Verbindung getrennt wird bekomme ich immer schön die Ahnzahl der Bytes im übergebenen Buffer zurück. Ähnlich schauts mit der recv(SOCKET s, char * buffer, int len) aus. Weiß jemand wie ich abfragen kann, ob die Verbindung überhaupt noch steht? Aber ohne dass ich etwas zum Server schicke und dieser dann Antwortet. Achja: TCP-Verbindung über Socktes
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass JAVA als Platformunabhängige Sprache irgend ein interesse daran hat so ein Microsoft-Zeugs zu unterstützen. Mir persönlich ist keine Schnittstelle bekannt mit der man so etwas abfragen könnte. Es gibt jedoch die Möglichkeit so etwas C oder C++ mit der Windows-API abzufragen und diese Abfrage über JNI in einem Java-Programm zu verwenden. Aber falls es mit JAVA Möglich ist dann solltest du dir mal die Methode toURI von File anschauen. Habs grade mal ausprobiert, die Methode getHost liefert leider nur null zurück.
-
Das Problem ist das JTables einfach so groß sind wie sie sein müssen um ihre Daten anzuzeigen. Sie zeichnen sich dann einfach mehr oder weniger im nicht sichtbaren Bereich weiter. Wie der User das sichtbar machen kann ist der JTable absolut wurscht. Deshalb erstellst du ein JScrollPane, also eine große Fläche, die aber in deinen Anzeigebereich passt und setzt da rein dann die JTable mit ihrere X-beliebigen wahrscheinlich übertriebenen Größe. Damit dein JScrollPane auch angezeigt wird addest du das ansteller der direkten JTable in dein Frame.
-
Echt klasse! Die Datenmessis geben Auskuft darüber, dass Daten von einem gespeichert werden. Wenn man dann Widerspruch einlegt und das Speichern verbietet ham sie die Grantie, dass die Daten, die sie haben korrekt sind und können sie fürs doppelte verhökern.
-
Achja... das gute alte Windows 98. Bei wieviel Punkten steht der Virencounter derzeit? Also bei mir gabs bei Windows 98 ne Option beim herunterfahren des Rechners "In MS-DOS neu starten" oder "im DOS-Modus" neu starten. In DOS wechselst du dann besser erstmal auf Diskette (könnte Probleme hgeben wenn du das Laufwerk formatieren willst auf dem du stehst=> also irgendeine Dummy-Diskette einlegen). Der Befehl dazu: "A:" Als nächstes: "format c:"
-
Gabs nicht irgendwie eine Möglichkeit, dass das Reaktivierungspasswort nicht identisch sein muss mit dem Account-Passwort? Vielleicht ist das bei dir der Fall.
-
Ist wahrscheinlich mehr eine Glaubensfrage aber zum Messen von Programmlaufzeiten würde ich eher System.currentTimeMillis() verwenden. Einfach deshalb damit man nicht für jeden "Schiss" komplexe Objekte erzeugt. Ist wahrscheinlich in der heutigfen Zeit sowieso kein Problem mehr aber einfach eine Sache der Sauberkeit.
-
DLLs die von JAVA aufgerufen werden müssen JAVA-Konform sein. Deshalb musst du dir zwischen DLLs schreiben. Wenn du nicht unbedingt mit Microsoft-Entwicklungswerkzeugen für die DLLs arbeitest kannst du z.B. mit DevC++ auch Libs für andere Platformen als Windows erstellen indem du einfach nur die Compileroptionen änderst. Ich hab die Erfahrung gemacht das DLLs häufig außerst tricky zu verwenden sind. Wenn du bereits vorhandene DLLs nutzen willst musst du dir blöderweise erst ne Art Zwischen-DLL schreiben.
-
Die Idee mit der MAC-Adresse ist Klasse. Das Gerät hat Bluetooth und Infrarot. Weist du zufällig wo das in der Registry stehen würde?
-
Hi Leutz, im Rahmen meiner Abschlussprüfung muss ich ein Programm schreiben welches in der Lage ist einen PDA (Windows Mobile 2003) über die Registry zweifelsfrei zu identifizieren. Weiß jemand wie man das angehen kann? Ich dachte vielleicht ist der Windows Serial-Key irgendwo in der Registry abgespeichert. Oder gibt es sonst irgendwelche Registry-Schlüssel die einmalig sind und bei jedem Gerät anders sind? Mir ist eigentlich relativ egal welcher Eintrag in der Registry am Ende hergenommen wird, wichtig ist halt nur, das er bei jedem Gerät anders ist.
-
Hi Leutz, hab nen Problem mit meinem neuen PC. Das Mainboard (MSI K9N-NEO F mit nForce5 Chipsatz und Sockel AM2) will meinen RAM (Kingson HyperX 800 MHz 4-4-12) nicht als solchen annehmen. Stattdessen läuft er nur mit 667MHz :-( Ansich gibt MSI jedoch an das auch 800 MHz vom Board angenommen wird. Und die CPU (Athlon X2 3800+ EE) müsste auch damit klarkommen. Hat jemand ne Idee? P.S. Kommt mir jetzt nicht mit BIOS updaten. hab ich grad schon geschaut. Derzeit hab ich Version 1.3 MSI hat auf der Website nur Version 1.2 (wie logisch!).
-
Bist du dir sicher das du noch Java 1.3 verwendest????
-
Ich hab vor paar Monaten mal den Fehler gemacht und mir Vista Beta drauf gespielt => Es lief... raltiv... Grafik passabel. NVIDIA GeForce FX 5500 und NVIDIA GeForce 3 Ti 200 - vergleichbar mit deiner brachten ähnliche Ergebnisse. Es sah ganz hübsch aus - aber bissl schwerfällig alles. Mittlerweile dürfte sich das aber gebessert haben.
-
Gut!!! *leeren Geldbeutelstreichel*! War mir nämlich nicht so sicher ob das geht, da ich mal gehört hab das Microsoft beim Update nen Hardwarekey mit überträgt und abgleicht. Aber wenn das 5 mal geht^^ Der Rechner ist jetzt erst der 2. der mit diesem Windoof laufen wird. Kann man eigentlich für recht wenig Geld irgendwie nen Upgrade von XP home auf XP Pro 64 bekommen?
-
Hi Leutz, habe mir vor 4 oder 5 Jahren mal einen PC im Aldi gekauft bei dem Windows XP (OEM) mit dabei war. Jetzt ist mir die Kiste leider abgeraucht (der CPU-Kühlkörper ist "abgefallen") und ich habe mir einen neuen zammengestellt (andere CPU, anderes Board, anderer RAM...). Jetzt bin ich mir nicht sicher: Kann ich die alte Windows XP Lizens auf den neuen Rechner auch verwenden oder müsste ich eine neue erwerben?
-
Für solche Fälle könnte man den Quellcode gleich mit rein packen. Außerdem müsste das schon ein heftiger Programmierfehler sein damit sowas passiert. Denn solang der Quellcode beiliegt kann man drauf zeigen und sagen: "Da! Schau her! Kann mein programm gar nicht gewesen sein! Oder du hast dich verklickt!"