Zum Inhalt springen

..::rEnE::..

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ..::rEnE::..

  1. Du musst das Audiokabel vom CD-Laufwerk zur Soundkarte anschließen (da gibts nen extra Stecker für)...

    XP ließt das ja digital aus, aber 2000 kann das glaube ich noch net...

  2. Also wir nutzen hier auch SMS, und wenn ich auf nen User-PC schaue ist die Ausgabe auch gering. Die tritt aber hier bei allen PCs auf, egal welch Grafikkarte dort installiert ist.... Dürften 16 Farben sein oder so, oder im bestfall 256....

    Und dir ist hofentlich klar, das die Übertragung eines "beseren" bildes, auch die sowieso schon stockende Übertragung der SMS Remote Control noch langsamer machen wird...

    Das sieht bei uns übrigens so aus:

    http://www.fisiserver.de/04fi02/ausbildung/user/upload/sms.jpg

  3. Wieso ist der PF sehr positiv zu erwähnen? Weil dabei alle URLs die ich ansurfe an MS geschickt werden? FF2 bekommt auch so einen Filter, aber der macht das lokal. Wobei, wenn man nicht gerade blöd ist (Entschuldigung, aber is doch so) hat man keine Probleme mit Phishing.

    Ich hab ihn sowieso ausgeschaltet. Aber ich finde ihn gut geeignet für eine größere Anwendergruppe. Und das URLs an MS geschickt werden mag sein, aber dein Anbieter speichert vermutlich auch deine IP, da kannste auch nix gegen tun.

    Es gibt auch leute, die sich nicht so gut ausgennen wie wir (die benutzer dieses Forums), die müssen nicht unbedingt blöd sein, aber wie sollen z.B. ältere Menschen das erkennen ?

    Ich habe selbst schon Phising-Seiten gesehen, die der Sparkassen-Bankingseite zum verwechseln ähnlich sahen....

    MfG

    René

  4. Obwohl ich seit den frühen Versionen Firefox nutze, habe ich den IE7 testweise mal installiert und muss sagen, dass dier IE in einigen Punkten sehr an Attraktivität gewonnen hat.

    Die Beta 3 läuft bei mir stabil unter XP SP2, auch unter Vista konnte ich in meinem Testsystem keine Probleme feststellen.

    Sehr positiv zu erwähnen sind der neue Phishing-Filter und das Tabbrowsing.

  5. nach ca. 5-10 Minuten kam eine T-Online Meldung, dass die Verbindung weg sei (!) und ob ich neu verbinden wolle. Das klappte dann auch. Trotzdem ist der Fehler immer noch da und sehr störend bei Anwendungen die länger als 1 Std. dauern ..

    Benutzt du eine T-Online-Software zum einwählen ????

  6. Hallo Leute,

    ich hätte eine Frage: Gibt es im Internet eine Deutsche Guide zu IOS und/oder Cisco Routern/Switches... Mir würde eine allgemeine vollkommen ausreichern... Kennt da wer eine Seite???

    Danke =D

    Cisco Catalyst 3560G mit 12,2 Release ist mein Problemfall

    Also eine deutsche Doku kenne ich nicht, allerdings sind die englisch-sprachigen cisco-dokumente auf cisco.com sehr umfangreich. und als registrierter kunde gibts noch mehr....

    Was ist denn dein Problem ??

    Evtl. Kann ich/jemand anders hier dir ja helfen ???

  7. @ ..::rEnE::..

    was wunderts dich, du weißt doch das die uhren in höchst anders gehn, oder?

    War mir bisher noch nicht bekannt ;-)

    Wie kommst du darauf, dass du hier eine derartige

    Behauptung in den Raum stellen kannst ?????

    Woher weißt du überhaupt, dass ich in Höchst (bzw. Industriepark Höchst) bin ??? In meiner Signatur steht doch was anderes...

  8. Interessant.

    Nach einem Neustart immernoch??

    kA. Das habe ich nicht getestet bisher, da mein Rechner ca. 15min zum Booten braucht, ist das ein kleines Problem... Den starte ich lieber nicht neu. Erst in der Mittagspause...

    PS: Das Betriebssystem heißt Windows.

    Na, biste ein kleiner MS-Freund ???

    Linux rulez ;)

  9. Ein ähnliches Problem hatte ich auch schonmal (auch mit Office 2003). Habe die Hotline von Microsoft angerufen, wo man mir sagte, dass man nach der Installation nicht mehr zurückverfolgen könnte, welchen Product-Key man verwendet hat (außer natürlich, man merkt es sich oder schreibt es auf).

    Angenommen dem währe wirklich so, dann erkläre mir bitte mal, wieso MS im Download-Bereich auf deren Website den Product-Key per Plugin über den Browser erkennen können, um zu sehen ob du eine gültige Lizenz hast und downloadberechtigt bist... Wenn das geht, ist der Key auch einfach zugänglich gespeichert...

    Es kann übrigens Probleme mit Updates geben, wenn viele Rechner den selben Key benutzen...

  10. ich muss zum Thema TCP/IP ein Referat erstellen. Nun möchte ich gerne die Vor- und Nachteile von TCP/IP gegenüberstellen. Leider finde ich im inet und in meinen Unterlagen nur Positive Eigenschaften. Also meine bitte an euch wäre, mir ein paar Nachteile zu posten oder mir Adressen von Seiten zu geben auf denen ich welche finde.

    Was ist TCP/IP ?

    TCP = Transmission Control Protocol

    IP = Internet Protocol

    TCP ist OSI-Schicht 3 (Transport)

    IP ist OSI-Schicht 2 (Vermittlung)

    Also zwei voneinander unabhängige Dinge. Nur weil es bei MS-Windoof ein "TCP/IP-Protokoll" gibt, das es ja eingendlich so nicht gibt, bleiben es trotzdem zwei unterschiedliche Protokolle...

    Was ist jetzt genau deine Aufgabe ?

    Vor- und Nachteile beider Protokolle in Verbindung oder von jedem einzelnen ???

  11. Wo ist dann das Problem? :)

    Screenshots gehen über die "druck"-Taste oder jedes Programm, das Screenshots machen kann.

    Oder verstehe ich nur gerade das Problem nicht zur Gänze? :confused:

    Aber nicht unter DOS, dort bewirkt die Druck-Taste den Ausdruck des Textes auf dem Bildschirm áuf dem Drucker...

  12. was ein serverschrank ist brauch ich ja wohl nicht erklären.

    Ich will einfach eine darstellung eines serverschranks, wie er auch in einem unserer serverräume steht, mit den jeweiligen servern die in diesem schrank eingebaut sind. aus dieser grafischen darstellung soll man z.B. sofort den aktuellen status des servers erkennen durch farbliche markierungen.

    Das kann man mit SNMP und passender Management-Software realisieren...

    Die Software liest dann die MIB(Management Infoamtion Base) aus...

  13. Welches Programm nehmt oder kennt ihr das sich zum grafischen darstellen von DB Inhalten eignen? Also mit denen man eine DB visualisieren kann, wobei ich nicht so etwas wie das ERM mein.

    Was meinst du mit grafisch darstellen ?

    Die Struktur kannst du in einem ER-Diagramm darstellen, die inhalte eventuell in einer Tabelle ????

  14. Ich fände es schon sehr stark unverschämt, wenn ich als Fernsehzuschauer verboten bekommen soll, das Programm zu wechseln...

    Wie ist das denn wen ich gerade am "Rumzappen" zwichen den Sendern bin ? Wen ich dann nen Sender erwische, der gerade Werbung ausstrahlt, dann kan ich nicht mehr weiterzappen, weil der Receiver das blockt ???

    Sollte es irgendwann so weit kommen, dann werde ich gar kein FreeTV mehr nutzen...

  15. ']hi rene,

    Bei ISDN gibts ja glaub ich bis zu 3 Nummern oder so, wie kann ich die einrichten/beantragen? Hab das noch nie gemacht und auch kein Plan von.

    Hast du eine ISDN-Telefonanlage ? Oder befinden sich die Endgeräte direkt am NTBA ? Du solltest dann im Handbuch der Telefonanlage nachschauen.

    Bei ISDN hast du normalerweise 2 Leitungen. Die Anzahl der Rufnummern hängt von deinem Tarif ab... ERkundige dich nochmals diesbezüglich...

  16. ']Problem ist, dass es bei mir kein DSL und keine ISDN Flat gibt.

    Nur eine Telefon Flatrate.

    Mit dieser Technik hätte ich dann aber doch eine Internet Flatrate.

    Bis dein Anbieter sich dann beschwert, weil du die Flat zu "intensiv" nutzt....

    @Jaraz: Kenne mich leider kein bisschen mit "RAS" aus, könntest du mir in etwa sagen, was ich machen muss, damit das ganze funktioniert ?

    Bei XP gibts die Internetverbindungsreigabe, die würde dafür ausreichen...

    Sieht bisher so aus, dass ich einen Rechner A habe mit ISDN FritzCard und WinXP, einen Rechner B mit DSL und Router mit WinXP.

    Dazu benötigt Rechner B auch eine ISDN-Karte (z.B. AVM Fritz), wenn du das hast, dann kannst du eine DFÜ-Verbindung von A nach B oder B nach A herstellen. Jetzt noch IP-Adressen vergeben, Internet freigeben und alles ist gut....

    Nun brauch ich ja bestimmt ein Programm auf Rechner A, der über die Telefonleitung eine Verbindung zu Rechner B herstellt. Rechner B muss mir dann wiederum die Daten über die Telefonleitung schicken.

    Du musst eben das Modem (in diesem Fall die Fritz-Karte) richtig konfigurieren, dass eingehende Telefonverbindungen angenommen werden....

    Das mit WinNT ist unsinn, geht genauso unter XP oder auch Linux...

  17. Warum soll das nicht mit Routing funktionieren ???

    Wenn das Routing richtig konfigueriert ist, dann laufen da auch alle Windows-Freigaben ganz normal...

    gib mal in die Konsole "ROUTE PRINT" ein, dann erhälst du die Routing-Tabelle... Du musst dann nur eventuell, um Zugriff in ein anderes IP-Netz zu bekommen, die passenden Routen anlegen. Bei OpenVPN geht dies direkt im .ovpn-File...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...