
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Von welcher Umgebungen sprechen wir hier? Welche Größe die Datenbank(Anzahl Datensätze)? Das mit der zusätzlichen Spalte finde ich nicht wirklich schön. Denn was machst du wenn das Programm mal abstürzt und der Datensatz als „inUse“ gekennzeichnet ist.
-
Für ein Abschlussprojekt als FISI finde ich das etwas arg dünn. Denn mal ehrlich das was du brauchst kannste auch mit einem Fertig WLAN Router in ca. 5 Std. zusammenstecken/ klicken da brauchst du keine Ausbildung von 3 Jahren. Denn wer braucht Zuhause einen Proxy und dann noch eine tägliches Backup? Ist dein Antrag denn schon genehmigt worden oder haste noch die Möglichkeit da was zu retten?
-
Firmenprässentation mit was erstellen
Schiller256 antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Webdesign
Die Frage die du dir stellen solltest ist was willst du mit dieser Präsentation erreichen? Soll es was fürs Auge sein dann solltest du vielleicht auf ein Grafikprogramm zurückgreifen. Wenn es um nüchterne Fakten geht dann reicht auch PowerPoint oder Word. -
n mittel bis ganz großes Problem
Schiller256 antwortete auf Tanith_Ghost's Thema in Abschlussprojekte
Ein Abschlussprojekt wird nicht besser wenn man da unendlich viele Funktionen dran hängt. Beschränke dich auf einige wenige und mache diese Richtig. Denn du musst ja nicht nur Programmieren sondern eben auch planen und noch etwas Dokumentation schreiben. Vielleicht noch ein Tipp schreibe dein Abschlussprojekt in einer Umgebung wo du dich auskennst. Das erleichtert das Fachgespräch und das Dokumentieren sehr. Denn wo du sicher bist kannst du viel besser antworten als in einen Thema wo du selbst erst wenige Wochen drin bist. -
n mittel bis ganz großes Problem
Schiller256 antwortete auf Tanith_Ghost's Thema in Abschlussprojekte
Schreibe bitte mal einen Antrag mit Zeitplaung. Daran kann ich sehen ob es reicht oder nicht. Im Moment sehe ich da noch nicht wirklich eine Projekt was 70 Std. rechtfertigt. -
n mittel bis ganz großes Problem
Schiller256 antwortete auf Tanith_Ghost's Thema in Abschlussprojekte
Schwer kann es recht schnell werden wenn die Schnittstelle nicht sauber beschrieben ist. Einfach mal eine Freeware her nehmen und dann mal drauf los programmieren kannste während deiner Lehrzeit mal versuchen im Abschlussprojekt ist das der falsche Weg. Da solltest du dir sicher sein was du machst. Denn du hast nur insgesamt 70 Std. und davon sind max. 35 Std. für das reine Implementieren der Rest ist für Planung und ähnliches zu verwenden. Du schreibst ja selber das du noch recht wenig Programmiert hast wieso musst es denn im Abschlussprojekt dann gleich was so schweres sein? Schreibe bitte mal einen Antrag mit Zeitplanung da lässt sich viel besser drüber reden denn ich würde mich als Prüfer Fragen wieso eine solche Software selber schreiben wenn es die schon fertig zu kaufen gibt. Denn Schnittstellen zu externe Hard-/ Software sind nicht ohne und du hast immer das Problem das wenn sich etwas ändern du an deiner Software nachbessern musst. -
n mittel bis ganz großes Problem
Schiller256 antwortete auf Tanith_Ghost's Thema in Abschlussprojekte
Darf ich mal eben zusammenfassen, du schreibst das du bis jetzt ziemlich wenig programmiert und dementsprechend nicht unbedingt die Erfahrung hast. Als Abschlussprojekt willst du dich an eine dir unbekannte Schnittstelle heran wagen? Such dir doch etwas in dem Umfeld wo du sicher sein kannst das du auch im Fachgespräch auch drauf antworten kannst. -
Projekt, Datenbankanwendung für Anträge
Schiller256 antwortete auf it_azubi's Thema in Abschlussprojekte
Etwas mehr solltest du vielleicht schon noch Preis geben. Welchen Beruf lernst du? Scannen vor Bearbeitung ist sicherlich ein schönes FISI Thema als FIAE wird es schon was schwer. Da du ja auf bestimmt Schnittstellen angewiesen bist. Die du dann mit deinem Programm ansteuern musst um an die Daten zu kommen. Also gib mal etwas mehr Daten. -
Die Idee hört sich nicht schlecht an ich hätte sogar schon ein paar Fragen fürs Fachgespräch. :cool: Schreibe bitte mal einen kompletten Antrag mit Zeitplanung. Damit kann man eher arbeiten als mit ein paar Stichpunkten.
-
Der 45 Std. Block ist viel zu grob, bitte in kleineren Schritten arbeiten. Zudem finde ich das etwas viel Zeit für die Realisierung. In meinen Augen sprengt das Projekt auch den 70 Std. Rahmen deutlich denn du hast zum einen erstmal das Datenbankdesign. Hinzu kommen die Dialoge zum erfassen der Daten. Dann soll noch eine vernünftige Anzeige erstellt werden und dann noch Such- und Statistikinformationen und weil das noch nicht reicht noch eine Zugangsverwaltung. Das ist für 70 Std. doch etwas arg viel.
-
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
Schiller256 antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Ich bin mir nach wie vor bei dem Rechtesystem nicht sicher ob das nicht etwas zu optimistisch in deiner Zeitplanung geschätzt ist. Denn du willst ja eine ganze Menge Use- Cases noch zusätzlich implementieren. Ich habe hier 7 Use Cases gezählt und die musst du ja komplett mit Frontend und Backend umsetzen. Ich denke das könnte schon reichen. -
Schreibe doch mal bitte einen Antrag mit Zeitplanung. Da lässt sich besser drüber sprechen. Die Einbindung eines Scanners ist in meinen Augen selbst für eine Webanwendung nicht schwer. Denn es ist ja auch nur ein Eingabegerät. Das mit dem Lable drucken ist schon wieder was schwerer da du ja nicht direkt auf den Drucker zugreifen kannst und dann Umweg über pdf oder ähnliches gehen müssest.
-
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
Schiller256 antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Ja, unterteile bitte die 30 Stunden etwas genauer. Denn im Moment ist schwer zu erkennen was du genau in den 30 Stunden alles machen willst. Ich habe im Moment das Gefühl das es etwas viel für 70 Std. ist oder ich denke für das Rechtekonzept zu kompliziert. -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
Schiller256 antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Die 31,5 Std. für die Realisierung sind mir etwas grob. Was jetzt etwas arg kurz kommt ist das Soll denn nun ist es einfach nur ein Formular was ein Admin bedienen kann. Weder läst sich da ein Rechtekonzept erahnen noch ist da etwas von Geschäftsstellen zu lesen. Da muss auf alle Fälle noch etwas mehr hin. Was das Thema Evaluation der Datenbank und Programmiersprache angeht bin ich mir nicht sicher einige Kammern wollen das gern haben andere nicht. Müsstest du vielleicht mal bei dir abklären. -
Was für Datenbank? In MySQL sollte so was gehen. SELECT CONCAT ( SUBSTRING(spaltenname, 1, 4), '.', SUBSTRING(spaltenname, 5, 2), '.', SUBSTRING(spaltenname, 7, 2) ) FROM table WHERE ...
-
Das liegt doch aber wie JesterDay geschrieben hat an den unterschiedlichen Browser Engines. Der WebSphere Editor nutz eine andere als den Browser mit dem du dir die Seite vom Server aus an schaust. Welchen Browser nutzt du? Poste doch mal bitte konkrete Fehlermeldungen die der Browser erzeugt damit können wir mehr anfangen als hier geht es und da nicht.
-
n mittel bis ganz großes Problem
Schiller256 antwortete auf Tanith_Ghost's Thema in Abschlussprojekte
Das die UML kein Mist ist sollte dir recht schnell klar werden wenn du dir mal Prüfungen der letzte Jahre anschaust da kommt das immer wieder mal vor. Es kommt noch viel besser, es wird auch in der Wirtschaft verwendet. Denn wenn man einmal etwas gezeichnet hat dann kann das als Grundlage verwenden um daraus Code zu erzeugen und/oder es als Grundlage für die Kommunikation mit dem Kunden zu nutzen. Die Generierung ist inzwischen sehr gut sogar für bestimmt Businesslogik. Soviel zu dem Thema. Wenn du dir die Vorordnung mal etwas genauer angeschaut hättest wäre dir aufgefallen das du nicht unbedingt programmieren musst. Du könnest z.B. etwas in Richtung Schnittstellenbetrachtung machen also vielleicht etwas UML. ;-) Sprich mit deinem Ausbilder und erkläre ihm was du in deinem Projekt machen musst. Versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. -
Bitte um Kritik zu geplantem Abschlussprojekt
Schiller256 antwortete auf SoL_Psycho's Thema in Abschlussprojekte
Mach daraus mal einen Antrag denn da sind viele kleine Projekte drin versteckt die an sich schon fast reichen könnten. Denn gerade so Sachen wie Rechte und Geschäftsstellen werden durchaus in der Planung schnell mal unterschätzt. -
Hast du dir schon mal die mühe gemacht die geposteten Links zu lesen? Denn da werden diese Fragen beantwortet und selbst wenn es nicht so direkt drin steht kannst du dir die eine oder andere Frage durchaus mit etwas Überlegung selbst beantworten. Denn Selbstständiges und Eigenverantwortliches handeln ist ein wichtiger Teil des Berufes. Wie wäre es denn z.B. mal wenn du auch mal deine Ergebnisse hier präsentiert und dann gezielt Fragen stellst und nicht alle deine Fragen aus der Hausaufgabe hier postest.
-
In welcher Vorschau funktioniert es? Da du etwas von Websphere geschrieben hast vermute ich mal das nicht alle *.js Dateien im EAR/WAR liegen und somit nach dem Deploment nicht auf dem Server zu finden sind. Hast du eventuell Fehlermeldungen im Browser die bei der Fehleranalyse weiter helfen können? Für den Firefox gibt es sehr gute Plugins(FireBug) dir es dir auch ermöglichen das JavaScript zu debuggen.
-
Da du ja erst in deiner Ausbildung steckst bzw. sie erst noch beginnen wirst und dann noch die Weiterbildung machen willst ist das ein Thema wo du dir in vielleicht mal in 4 – 5 Jahren Gedanken machen kannst. Denn wie sich der Markt entwickeln wird und welche Berufserfahrung du bis dahin hast steht doch in den Sternen.
-
Wenn du bei berufenet.de Fachinformatiker ein gibst und dann die Fachrichtung Systemintegration auswählst dann findest du alle Informationen die du brauchst. Denn du sollst dich ja mit dem Berufsbild aktiv auseinander setzen damit du auch noch mitbekommst was es noch für Ausbildungen gibt.
-
MSSQL: Wochen (Anfang und Ende) ausgeben
Schiller256 antwortete auf Patrick.Karre's Thema in Datenbanken
Suchst du so was wie eine DATE_FORMAT Funktion? Ich denke so was gibt es auch bei MSSQL. Wenn nicht dann solltest du dein Problem mal etwas genauer erläutern. -
Frage bei deinem Provider nach ob der dir das Tabellenformat InnoDB zu Verfügung stellen kann. In MySQL kenne ich nur InnoDB die das unterstützt was du machen willst.
-
Ich nehme jetzt mal an du hast das ganze mit einer MySQL Datenbank getestet. Da ist Standardmäßig MyISAM als Tabellenformat ausgewählt. MyISAM kann nicht mit Referenzen arbeiten, das siehst du auch wenn du dir die erzeugten Tabellen anschaust die haben zueinander keine Beziehung. Damit deine Referenzen erhalten bleiben solltest du als Tabellenformat InnoDB verwenden. Das Tabellenformat kannst du Engine angeben. Folgende Create Befehle sollten das erzeugen. Wenn das nicht geht dann schau mal ob bei deiner Installation InnoDB überhaupt aktiviert ist. CREATE TABLE Mitarbeiter ( ID INTEGER UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT, Name VARCHAR(255) NULL, Gehalt INTEGER UNSIGNED NULL, PRIMARY KEY(ID) ) ENGINE=InnoDB; CREATE TABLE Aufgaben ( ID INTEGER UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT, FID_Mitarbeiter INTEGER UNSIGNED NOT NULL, Bezeichnung INTEGER UNSIGNED NULL, PRIMARY KEY(ID), INDEX Aufgaben_FKIndex1(FID_Mitarbeiter), FOREIGN KEY(FID_Mitarbeiter) REFERENCES Mitarbeiter(ID) ON DELETE CASCADE ON UPDATE CASCADE ) ENGINE=InnoDB;