
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Was soll ich nur machen? Gehe ich den richtigen Weg?
Schiller256 antwortete auf Tronde's Thema in IT-Arbeitswelt
Dein jetziges Gehalt ist wirklich etwas arg mager aber einen Anstieg auf 30 k halte ich für reine Illusion. Denn das wäre eine Steigerung um 50 % und das ist in meinen Augen doch etwas viel. Der andere Punkt ist deine jetzige Aufgabe da wirst du wohl nicht viel mehr raus holen können. Denn du hast keine eigene Verantwortung und auch deine Tätigkeiten geben nicht unbedingt viel mehr her. Da wird ein reiner Studienabschluss der ja erst in 4 – 5 Jahren an steht auch nicht viel dran ändern. In meinen Augen wäre es sinnvoll mit deinem Chef eine längerfristige Planung vorzunehmen wo dann bestimmte Schulungen und Gehaltssteigungen drin vorgesehen sind. Grundsätzlich ist die Idee mit dem Fernstudium natürlich nicht schlecht nur musst du das auch irgendwie finanzieren. -
Auch das kann nicht mit dieser Absolutheit gesagt werden. Ich selbst habe meinen Lebensunterhalt während der Ausbildung nur durch die Ausbildungsvergütung + Kindergeld bestritten. Wenn der Arbeitgeber die Gefahr sieht, dass du mit deinem Nebenerwerb nicht mehr zu 100% zur Verfügung stehst dann kann er diese ablehnen. @ Threadersteller Was es als Rentner zu beachten gibt kann ich dir nicht sagen da kommst du vielleicht am besten wenn du mal einen Steuerberater aufsuchst der kann dir eventuell sagen was zu beachten ist und wie viel du dazuverdienen darfst.
-
Die Agentur für Arbeit wird dir da nicht unbedingt weiter helfen können denn ob du Kindergeld bekommst oder nicht hängt ja auch wie du schon geschrieben hast davon ab was du als Aufwand geltend machen kannst. Am besten kann es dir wohl ein Lohnsteuerberater sagen. Wenn deine Eltern bereits einen haben dann können die da auch ausrechnen lassen ob es noch für Kindergeld reicht oder nicht.
-
Der wichtigste Punkt ist das dein jetziger Arbeitgeber dem Nebenerwerb zustimmen muss. Wenn er das nicht macht brauchst du gar nicht weiter planen.
-
Schreibe doch mal bitte einen Sauberen Antrag mit Ist und Soll. Denn was jetzt da steht ist nur noch ein wenig HTML/JSP das werden auch keine 70 Std. Wieso willst du etwas was es schon fast fertig gibt mit PHP neu erfinden? Ich denke kaum das du den wirtschaftlichen Sinn dahinter begründen kannst. Was du mit dem Satz meinst „Vorhandene Funktionen können genutzt werden, und müssen nur noch implementiert werden…“ verstehe ich nicht. Sind sie schon fertig oder müssen sie noch implementiert werden?
-
Finde das Projekt etwas dünn denn deine Aufgabe besteht ja darin vor ein bestehendes Programm ein paar JSP zu packen. Zumal nicht wirklich klar wird was du da eigentlich macht’s. Ich erkenne da eine Erweiterung einer Datenbank und etwas HTML vielleicht erstellst du da noch ein Servlet aber das werden beim besten willen keine 70 Std.
-
Deine Frage kann ich auch nicht so recht verstehen. Denn in meinen Augen gibt es da keinen Unterschied auch FIAEs entwickeln selbstständig Programme. Wie soll es sonst gehen sollte jeder FIAE noch ein persönlichen Betreuer haben der ihm erklärt was er machen soll? Dann kann das der Betreuer auch gleich selbst machen. In meinen Augen gibt es keinen Unterschied ob du nun FIAE bist oder Softwareentwickler es gibt noch diverse andere Bezeichnung nur da ist die einer weder schlechter noch besser als die andere.
-
'bindende Bestimmungen über Arbeitsbedingungen' für einen Fachinformatiker
Schiller256 antwortete auf ratlos07's Thema in IT-Arbeitswelt
Also in meinen Augen sind das keine Gründe wieso du von der Agentur für einen Umzug oder andere Maßnahmen Geld bekommen kannst. Denn das ist doch ein ganz normaler Arbeitgeberwechsel. Du gehst ja nicht in die Arbeitslosigkeit also sehe ich da keine Chance das du etwas bekommst. Wieso auch? -
Welche FritzBox und ist da die aktuelle Firmware drauf? Welchen Provider nutzt du? Hast du durch ihn schon mal eine Langzeitmessung durchführen lassen? Hatte das Problem auch eine Zeit lang, dass ich mehrmals am Tag die Verbindung verloren habe. Da verstand sich mein Speedport Router wohl nicht mit der Telekom Technik, mit der FritzBox hatte ich das Problem noch ein-, zweimal seither ist ruhe. Die haben da mehrfach einen neuen Port geschalten.
-
Ist der Projektantrag in Ordnung? (FI/AE)
Schiller256 antwortete auf der Loer's Thema in Abschlussprojekte
Da du ja nicht auf der grünen Wiese anfängst zu entwickeln musst du schon etwas über dein Umfeld und auch über die Kosten in deinem Projekt reden. Im Antrag ist nach wie vor nicht zu erkennen was du eigentlich genau machen willst beschreibe bitte kurz dein Umfeld und was am Ende raus kommen soll. Die Zeitplanung kann auch noch etwas feiner werden speziell die 18 Std. Klassen implementieren. Die kann doch sicherlich noch unterteilt werden. -
Ist der Projektantrag in Ordnung? (FI/AE)
Schiller256 antwortete auf der Loer's Thema in Abschlussprojekte
Bei der Zeitplanung bitte die Zeiten auf die einzelnen Schritte verteilen. Denn jetzt lässt sich immer noch nicht so recht erkennen wo du deine Zeit verwendest. Als wenn dein Hauptaugenmerk nicht auf der Erzeugung der pdf Dateien liegt dann solltest du aber vielleicht etwas weiter aus holen denn dann kann ich nicht erkennen was du machen willst. -
Ist der Projektantrag in Ordnung? (FI/AE)
Schiller256 antwortete auf der Loer's Thema in Abschlussprojekte
Das was ich gelesen habe hört sich nicht wirklich viel an. Denn im Moment ist es Daten und Template zu einem pdf zusammenwerfen. Da du ja für die eigentliche erzeugen der pdf Datei eine fertige Library verwenden wirst. Deine Zeitplanung ist mir auch zu Grob. Was willst du in 35 Std. Realisieren oder was planst du 10 Std. Etwas feiner Aufgliedern da lässt sich dann vielleicht auch erkennen was du in den 70 Std. machen willst. Trotzdem wäre es besser in der Projektbeschreibung etwas genauer zu werden was du erstellen willst. -
Datenbankmodellierung/Datenebnakentwurf
Schiller256 antwortete auf Tanos's Thema in Abschlussprojekte
Wie du hier schon siehst gibt es zur Normalisierung die unterschiedlichsten Meinungen. Es gibt sicherlich Anwendungen wo eine Normalisierte Datenbank sinn macht nur gibt es eben auch Fälle wo bewusst auf Normalisierung verzichtet wird und zum Teil sogar berechenbare Werte gespeichert werden. Eine Denormalisierung hat zum Teil den Vorteil des sie performanter ist als eine Normalisierte Datenbank. Das hängt natürlich stark von der Größe der Datenbank und der Häufigkeit der Zugriffe ab. -
Na der mal erlernte Beruf ist eine Sache was du dann später mal machen wirst ist eine ganz andere. Denn es kann dir ja durchaus passieren das du z.B. FIAE lernst aber später eher als FISI arbeitest. Das Beste wäre es dich mal bei der Agentur für Arbeit, da bei der Studien-/Berufsberatung, zu informieren. Was auch nicht schlecht ist, ist ein Praktikum wenn du es nicht eh schon von der Schule aus machen musst kannst du so was auch in den Ferien mal durchführen. Das hat den Vorteil, dass du in verschiedene „Berufe“ mal rein schauen kannst und auch mal siehst wie viel/lange dort gearbeitet wird.
-
Na wie wäre es wenn du dich mal mit deinem Vater unterhältst wie lange er Arbeiten musste bis er dieses Gehalt bekommen hat. Denn das wird er mit Sicherheit nicht gleich nach seinem recht langen Studium bekommen haben und sicherlich auch nicht in den ersten Jahren. Zusätzlich kannst du ihn dann vielleicht auch mal Frage wie es heute in der Medizin mit Gehältern und Arbeitszeiten ausschaut. Wie schon oft geschrieben deinen Wunschvorstellungen ist selbst mit Studium nicht so ohne weiteres möglich.
-
Gehalts-Unterschied zw. Akademiker und FIAE
Schiller256 antwortete auf fi-newbie's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich kann goepp da zustimmen bei uns in der Firma gibt es auch meist pro Jahrgang einen der im BI Umfeld zu tun hat und sicherlich auch in dieser Stelle nicht verkehrt wäre. Das BI nicht in der Berufschule dran kommt ist natürlich klar nur ist es sicherlich auch kein Standard an jeder Deutschen Uni/FH. -
Nur bist du von einem Abitur noch gut 5 Jahre entfernt. Es bringt Absolut nichts hier rum zu raten was in 5 Jahren ist. Vielleicht braucht es da schon eine ITler mehr. Die Wahl für eine Uni brauchst du auch in den nächsten zwei Jahren nicht zu treffen wer weiß ob sie wenn du fertig bist überhaupt noch dein Studienfach anbieten oder vielleicht mangels Teilnehmerzahl längst eingestellt haben. Besuche am besten mal die Agentur für Arbeit und lass dich dort eingehend beraten. Da erfährst du dann auch was es im IT Bereich noch für Möglichkeiten gibt. Denn es gibt weitaus mehr als Spiele programmieren. Wie es an einer Uni/FH so zugeht kannst du dir entweder am Tag der offen Tür anschauen oder je nachdem bietet die Uni/FH auch für Schüler einen Tag wo sie sich einfach mal mit in die Vorlesung setzen können und versuchen dem Professor zu folgen.
-
Was denkt ihr über mein Projekt (hab gegrübelt)!
Schiller256 antwortete auf dorty's Thema in Abschlussprojekte
Genau das ist mein Problem denn ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das dieser Fall nie eintreten wird. -
Projekt Antrag muss überarbeitet werden
Schiller256 antwortete auf amfa's Thema in Abschlussprojekte
Ich kann beim besten willen nicht so recht erkennen was du denn nun eigentlich machen willst. Du sprichst von Formularen was für Formulare meinst du da die HTML Formulare oder die pdf Formulare? In deiner Realisierung setzt du Formulare um sprichst aber im Antrag von einem FTP Client. Also das passt hinten und vorne nicht zusammen. Schreibe bitte noch mal etwas ausführlicher was bis jetzt vorhanden ist und was dein Ziel ist. Denn in meinem Augen kann doch nur der Administrator die pdf auf den Server laden für den Nutzer in den Standorten ändern sich außer der Links zu den Formularen nichts. Was mir noch nicht so ganz klar ist wie du einen FTP Client mit JSP nachbauen willst. -
Was denkt ihr über mein Projekt (hab gegrübelt)!
Schiller256 antwortete auf dorty's Thema in Abschlussprojekte
Na dann habe ich das ganze vielleicht doch noch nicht verstanden. Wenn er lokal kompiliert und entwickelt für was braucht er dann noch die Netzanbindung? Ich bringe im Moment den Server und den Compiler noch nicht unter einen Hut. Was befindet sich wo und was wird dann synchronisiert? -
Was denkt ihr über mein Projekt (hab gegrübelt)!
Schiller256 antwortete auf dorty's Thema in Abschlussprojekte
Ich habe bei deinem Projekt echt Bauchschmerzen, denn jetzt ist mir zwar klarer was du machen willst aber denn sinn dahinter mag ich im Moment nicht so recht verstehen. Wie Chief Wiggum schon richtig geschrieben hat würde ich da eher grundlegend über die Infrastruktur (Netz, Compiler) nachdenken als diese dann noch mit einer solchen Lösung weiter zu betreiben. Denn die schon angesprochen plötzlichen Ausfälle sind das eine, eine andere Sache wäre was ist wenn zwei Leute den gleichen Sourcecode ändern? Welcher dieser beiden Änderungen gewinnt dann auf dem Server? Was ist mit der Netzlast die auftritt weil ja ständig Daten auf den Server gesichert werden müssen? Dann zu deinen Zeitangaben wie schon richtig festgestellt muss dein Projekt 70 Std. umfassen. Zudem solltest du nicht auf viel mehr als 35 Std. für die Implementierung kommen. -
Was denkt ihr über mein Projekt (hab gegrübelt)!
Schiller256 antwortete auf dorty's Thema in Abschlussprojekte
Im Moment kann ich dir nicht so ganz folgen das kann aber vielleicht auch an fehlenden Delphi Kenntnissen liegen. Was wirst du in diesem Projekt eigentlich machen? Wieso müssen beim Kompilieren Daten übers Netz geschickt werden? Bringe das mal in einen Antrag und packe da einen Zeitplan dazu. Im Moment sehe ich das eher als FISI Projekt und weniger als FIAE Projekt. -
Am besten mal das MySQL Referenzhandbuch befragen bei der 5er Version ist das Kapitel 12.5 Datums- und Zeitfunktionen. Das gibt es aber auch schon in den früheren Versionen. MySQL AB :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 12.5 Datums- und Zeitfunktionen
-
Problem mit meinem Script
Schiller256 antwortete auf Aoshi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wie ich bereits Eingangs geschrieben habe setzt dich mit den Grundlagen auseinander. Das @ unterdrückt die möglichen Fehlermeldungen das macht in Produktionscode durchaus Sinn im Test ist es eher schlecht da eben Fehler nicht angezeigt werden. Was Jaraz meint ist das du Step by Step bei der Entwicklung vorgehen sollst. Also erstmal eine Mail so versenden und dann anfangen den statischen Content durch variablen Content ersetzen. Das hat den Vorteil, dass du erkennst was einzelne Anweisungen bewirken und wo deine Fehler sind. -
Projekt Antrag muss überarbeitet werden
Schiller256 antwortete auf amfa's Thema in Abschlussprojekte
Gib mal bitte deinen Zeitplan mit an für mich ist das und wird es auch kein Projekt was 70 Std. ausfüllen kann. Denn wieso mit JSP/HTML einen FTP Client nachbauen wo es der Internet Explorer doch schon von Hause aus kann. Das umstellen der Links von http nach ftp ist nun auch kein Akt. Was in meinen Augen viel mehr sinn machen würde wenn der Standort über ein HTML Formular eingaben tätigen kann. Anschließend ein bereits fertig ausgefülltes pdf bekommt oder sogar die Daten online an den Entsorger senden kann.