
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Projekt Antrag muss überarbeitet werden
Schiller256 antwortete auf amfa's Thema in Abschlussprojekte
Wenn das dein ganzer Antrag ist dann kann ich deinen Prüfer verstehen. Denn da steht so gut wie nichts drin. Das was man erkennen kann ist das du etwas auf einen Server laden willst. Nur das kann man mit Standard Komponenten erledigen da brauchst du mit Sicherheit keine 70 Std. Es lässt sich absolut nicht erkennen wo die Zeit für drauf geht denn zu Programmieren ist da ja eigentlich nichts. Die Tags gibt es Fertig die Mehrsprachigkeit ist auch nur eine Konfigurationssache. -
Welche Datenbank für Fachtexte-Verwaltung?
Schiller256 antwortete auf Claus44's Thema in Datenbanken
Wie pascal87 schon richtig geschrieben hat wären ein paar mehr Infos sinnvoll. Denn die Angaben wie Fettdruck, Farben oder Links sind weniger ein Problem der Datenbank als viel mehr der Anzeige im Frontend. Denn Thunderbird macht bei einfachen Text E-Mails auch nichts anderes als Links als Links dazustellen. Das geschieht aber erst im Frontend und hat mit der Speicherung der Daten nichts zu tun. -
Problem mit meinem Script
Schiller256 antwortete auf Aoshi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wie wäre es wenn du dich mal mit den Grundlagen von SQL auseinander setzen würdest? Da wäre dir aufgefallen das jedes Statement mit einem Semikolon abgeschlossen werden muss. CREATE DATABASE `website`; -- Semikolon erstes Statement Ende CREATE TABLE website_news( id int( 10 ) AUTO_INCREMENT , author_id mediumint( 10 ) NOT NULL default '0', news_title varchar( 255 ) NOT NULL default '', time varchar( 255 ) NOT NULL default '', icon_id int( 10 ) NOT NULL default '0', show_email int( 1 ) NOT NULL default '0', news_text longtext NOT NULL , link varchar( 255 ) NOT NULL default '', link_text varchar( 255 ) NOT NULL default '', PRIMARY KEY ( id ) , KEY id( id ) ) TYPE = "MyISAM"; -- Semikolon zweites Statement Ende -
Projektantrag "Übersicht über Personenkonten bezogene Informationen
Schiller256 antwortete auf MightTower's Thema in Abschlussprojekte
Ich denke das kannst du grundsätzlich vom Thema und vom Umfang her so lassen. -
Projektantrag "Übersicht über Personenkonten bezogene Informationen
Schiller256 antwortete auf MightTower's Thema in Abschlussprojekte
Mit deinen zusätzlichen Informationen tendiere ich im Moment dazu, dass es etwas viel sein könnte. Ich denke, dass es durchaus sinnvoll sein kann etwas mehr zum Umfang zu sagen. Denn wie du schon geschrieben hast sind es sehr viele Informationen die du anzeigen willst. Wenn du dann noch Teile dieser Informationen erst aus Datenbanken oder ähnlichen holen musst kann das sehr schnell den Rahmen sprengen. Denn das Informationen sammeln wirst du ja sicherlich nicht im Anzeige Modul realisieren sondern in weitere Module auslagern. -
Projektantrag "Übersicht über Personenkonten bezogene Informationen
Schiller256 antwortete auf MightTower's Thema in Abschlussprojekte
Der Antrag hört sich erstmal nicht schlecht an. Was mir nicht so recht gefallen will ist zum einen die recht lange Realisierung mit 35 Std. da könntest du eventuell etwas weniger nutzen. Die Freigewordene Zeit lieber in die Planung investieren. Das andere was mir noch schwer fällt ist das abschätzen wie Umfangreich das ganze ist. Sind die Fachfunktionen die die Informationen holen bereits Fertig? -
Ich denke das die Prüfer dir sehr Dankbar wären wenn dein Antrag weit unter 15 Seiten bleibt. Wie viele Seiten der Antrag hat hängt stark von deiner IHK ab ob es da Vordrucke oder die Möglichkeit den Antrag Online einzureichen gibt. Die Zahl die du da gefunden hat bezieht sich auf die Dokumentation da ist der Umfang aber auch wieder von deiner IHK abhängig.
-
Es wäre vielleicht ganz hilfreich wenn du mal etwas Beschreiben könntest was du bis jetzt Versucht hast oder was du da zur Verfügung hast. Denn wenn ich mich nicht Irre dann wird das nur mit Java schwer werden auf die Karte/ Kartenleser zu kommen.
-
Abschlussprojekt nur mit XSLT/XPath ?!
Schiller256 antwortete auf Ladon's Thema in Abschlussprojekte
Einfach nur mal ein paar xml Dateien in andere Strukturierte xml Dateien umzuwandeln halte ich für kein sinnvolles und komplexes Projekt. Zumal das ganze dann noch in das Betriebliche Umfeld passen sollte. Der Ansatz, ich will etwas mit Technologie X oder Y machen, ist der falsche. -
Wann machst du deine Projektdokumentation? Ich denke das alles was du da machen willst nicht in 35 Std. zu schaffen ist. Dein Zeitplan ist schon sehr optimistisch gehalten.
-
Eigenes Altes Projekt als Abschlussprojekt?
Schiller256 antwortete auf bemanna's Thema in Abschlussprojekte
Schreibe doch vielleicht mal deinen Antrag und stelle ihr hier ein. Denn wenn die Änderungen wirklich nur minimal sind dann könnte es schwer werden die 35 bzw. 70 Std. für das Abschlussprojekt zu begründen. Das anpassen einer bestehenden Software ist sicherlich grundsätzlich erstmal möglich nur solltest du da aufpassen das es nicht in einer Abschreibeübung von z.B. C++ nach Java wird. -
Wenn du das erreichen willst dann solltest du das auch so schreiben denn, dass da Beziehungen mit Importiert werden sollen läst sich beim besten Willen nicht aus deinen ersten Ideen ableiten. Wobei es jetzt durchaus auch schon wieder zu groß werden kann denn, was ist wenn eine Adresse schon vorhanden ist aber der Kontakt noch nicht oder der Kontakt ist schon vorhanden aber unter einer anderen Adresse. Also da wird das Projekt dann recht schnell beliebig Komplex so dass du im Antrag schon mal darauf achten solltest das genauer abzugrenzen.
-
Abschlussprojekt als Anwendungsentwickler?!
Schiller256 antwortete auf Ladon's Thema in Abschlussprojekte
Unbedingt programmieren musst du nicht. Schau dir dazu am Besten mal die gültige Ausbildungsverordnung an hier ist § 15 Abschlußprüfung für dich recht Interessant. Das steht folgendes: -
Das Problem was ich beim Bewerten diese Idee habe ist das ich nicht recht abschätzen kann ob du da überhaupt 70 Std. für brauchen wirst. Denn im Moment denke ich das es etwas wenig ist. Denn letztendlich erzeugst du ja nur massenweise Insert Statements und das wird dann auch nicht besser wenn da noch eine schöne GUI herum baust. Außerdem sollte das Projekt schon irgendeinen Nutzen haben. Die meisten Datenbanken die ich kenne bringen in der ein oder anderen Form ein solches Importtool bereits mit so das ich mich dann Frage wieso das Rad neu erfinden?
-
Eigentlich gibt es da nichts Besonderes zu beachten. Bei meinem älteren USB-Bluetooth Stick hatte ich ein paar Probleme mit dem WIDCOMM Treiber gehabt aber nach einem kurzen manuellen Eingriff in die Systemsteuerung ging der dann auch ohne Probleme.
-
Mach daraus mal bitte einen richtigen Antrag mit Zeitplanung denn daran kann man eher erkennen ob das ein Projekt ist oder nicht.
-
Never ending Story - Zeitplan zu grob
Schiller256 antwortete auf dastool's Thema in Abschlussprojekte
Zu etwas mehr Beschreibung für dein Projekt solltest du dich schon durchringen. Denn das was da im Moment lässt beim besten willen kein Projekt erkennen bzw. es wird nicht klar was du machen willst. Was in der Zeitplanung noch fehlt ist deine Planung für die Realisierung du kannst nicht einfach ohne Plan los werkeln. Mach aus den ganzen Stichpunkten vielleicht mal ein paar zusammenhängende Sätze und beschreibe grob dein Umfeld und was du eigentlich realisieren willst. -
Never ending Story - Zeitplan zu grob
Schiller256 antwortete auf dastool's Thema in Abschlussprojekte
Poste bitte den kompletten Antrag im Moment weiß ich nicht was du eigentlich machen willst. In der Realisierung sind die 30 Std. zu grob. Da kann keiner erkennen was du machen willst. Das kann alles sein von Kaffee kochen über einen Generator mit dem nötigen Input füttern bis hin zu du schreibst ein paar Zeilen Code selber. Wenn du es feiner Aufteilst kann der Prüfer schon besser abschätzen was du wie lange machen willst und ob das in der Zeit die du geplant hast überhaupt zu schaffen ist. -
verschiedene sichtweisen
Schiller256 antwortete auf Bläk's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Na das du bestimmte Beiträge nicht siehst liegt aber an deinem Proxy. Dein Arbeitgeber wird sich schon was bei gedacht haben als er den davor geschalten hat. Ich muss auf Arbeit auch über einen Proxy ins Internet habe aber hier in dem Forum noch nie Probleme mit Beiträgen gehabt. Nun gut ich schaue mir die Games Section auch eher weniger an aber selbst da hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Kannst du mal ein Beispiel außerhalb des Games Bereichs nennen wo du Probleme hast. Hast du dein Admin schon mal darauf hin angesprochen ob er dir diese Seite nicht vielleicht frei schaltet? -
Abschlussprüfung Winter 07/08 FIAE - bitte Antrag prüfen
Schiller256 antwortete auf btcMoses's Thema in Abschlussprojekte
Etwas deutlicher solltest du in deiner Projektbeschreibung schon werden. Ich kann in Moment nicht so recht abschätzen was du eigentlich machen willst. In der Zeitplanung wäre es gut wenn du Realisierung noch etwas feiner aufteilen könntest insbesondere der 18 Std. Block ist mir zu grob. Die 4 Std. für den Entwurf sind in meinen Augen etwas knapp bemessen. -
Das beste ist du schreibst mal deinen Antrag mit Zeitplan und stellst ihn hier ein. Denn im Moment erkenne ich weder die Komplexität noch einen kaufmännischen Teil in dem Projekt. Denn es ist ja bereits alles vorgegeben und du musst nur noch installieren. Du machst aber keine Ausbildung zum Meisterklicker sondern zum FISI. Noch ein Tipp am Rande mach etwas im Abschlussprojekt wo du sicher bist. Wenn du bis jetzt erst wenig mit Linux gearbeitet hast dann lass es vielleicht auch besser. Du hast in den 35 Std. nicht die Zeit dich noch in eine komplett neue Materie einzulesen.
-
Schau dir doch mal die für deinen Ausbildungsberuf gültige Verordnung[1] an, da findest du in §9 Abschlussprüfung einen Hinweis was dein Projekt enthalten sollte. Grundsätzlich wird ein Projekt nicht besser wenn man da immer mehr dran hängt solange bis es in etwa 35 Std. ergibt. Das beste ist du schreibst einen kompletten Antrag mit Zeitplanung und stellst in ein. Da kann man besser drüber reden als über diese einzelnen Sätze. [1] ITKTAusbV - Einzelnorm
-
Es sind zwar mehr Worte aber wesentlich deutlicher wird es dennoch nicht. Was willst du auf dem Server physikalisch zur Verfügung stellen? Jetzt steht die Beispielanwendung zwar in der Projektbeschreibung aber wie die in dein Gesamtkonzept passen soll wird nicht klar. Am besten wirfst du denn Antrag weg und fängst noch mal von vorn an zu formulieren. Für jemanden der euere Firma und das Umfeld nicht kennt ist das was du da geschrieben hast nicht zu verstehen. Dein Projekt wird nicht besser indem du immer mehr hinzufügst.
-
Also beim besten willen aus deinem Antrag geht hervor das du einen Server aufbauen willst und da eine Datenbank drauf laufen soll. Ein Datensicherungskonzept ist vielleicht noch angedeutet wird aber offensichtlich nicht gemacht. Soll das ganze ein Terminalserver werden? Es wäre wirklich besser wenn du deinem Antrag mal ein paar mehr Worte spendierst und dabei etwas deutlicher wirst. Das mit der Beispielanwendung habe ich immer noch nicht so ganz verstanden. Weil diese nur im Zeitplan auf taucht in der Projektbeschreibung mit keinem Wort erwähnt wird.
-
Um was für lokale Software geht es überhaupt? Was willst du im Projektvorfeld programmieren? Ist die Software überhaupt dafür ausgelegt auf einem Server installiert zu werden? Hast du überhaupt die Wahl für ein Betriebssystem oder ist die Software eh nur unter Windows lauffähig weil sie in Delphi geschrieben wurde?