
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Ich habe mir jetzt nur deinen Antrag durch gelesen was willst du eigentlich machen? Ich erkenne da eine reine Installation einer Server Anwendung ohne Evaluierung oder sonstigen Punkten die den Beruf eines FISI ausmachen. Was willst du bei den Punkten Projektvorfeld und Entwurfsphase machen?
-
Abschlussprojekt "Flash Produktvorschau"
Schiller256 antwortete auf MCTimotheus18's Thema in Abschlussprojekte
Schreibe vielleicht mal einen Antrag damit kann ich dann vielleicht mehr anfangen. Versuche bitte auch schon mal einen Zeitplan zu erstellen. Ich bin jetzt was Flash an geht nicht so Fit habe aber im Moment den Verdacht das es etwas arg wenig ist. -
Ja eben in Punkt 2.2 der erste Stichpunkt da hast du Asterisk noch drin stehen.
-
Was machst du in dem Projekt? Die Auswahl des VoIP Servers ja schon mal nicht mehr, denn der steht ja schon vor Projektbeginn fest. Auch steht schon fest das es OpenSource sein soll. Wieso steht das schon vor Projektbeginn fest und ist nicht deine Entscheidung im Projekt?
-
Projektantrag FISI ISA-Server --> Kritik
Schiller256 antwortete auf DerQ's Thema in Abschlussprojekte
Mit deinen Randbedingungen verbaust du dir deinen ganzen Antrag weil du keinen Raum für eigene Entscheidungen lässt. Du installierst nur ohne zu begründen wieso du dies tust. Die Entscheidungen Software X oder Y zu nehmen sollte von dir aufgrund von deinen ermittelten Daten im Projekt fallen und nicht schon vorher fest stehen. Denn du willst FISI werden und nicht Meisterklicker. -
T-Online Software - PC startet neu
Schiller256 antwortete auf Woodstock's Thema in Anwendungssoftware
Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige ob da was relevantes zu dieser Zeit geloggt wurde. Stelle mal zusätzlich das Neustarten bei Bluescreens aus. Das kannst du unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Automatisch Neustart durchführen deaktivieren. Poste dann mal bitte die Ausgaben sollten welche Vorhanden sein. Muss die T-Online Software unbedingt auf dem Rechner laufen? -
Das Beste ist es wenn du mal einen kompletten Antrag schreibst damit können wir mehr anfangen als ein paar in den Raum geworfenen Produktbezeichnungen. Den Zeitplan nicht vergessen!
-
Was allesweg meint ist wenn dein Projekt Vista WAIK heißt oder schon im Antrag auf WAIK eingegangen wird. Dann wird dein Projekt eine reine Klickorgie ohne eigene Entscheidungen. Du macht aber keine Ausbildung zum Meisterklicker sondern zum FISI und da gehören nun mal nachvollziehbare Entscheidungen dazu.
-
Projektantrag! Kritik erwünscht
Schiller256 antwortete auf hallowelt0815's Thema in Abschlussprojekte
Für mich wird nicht so ganz klar was du eigentlich machen willst. Denn bei Zielen steht etwas von erfassen und klassifizieren was der Benutzer machen kann in deiner Zeitplanung hast du aber nur Reports vorgesehen. Ich verstehe aber unter Reports vorgefertigte Abfragen die der Nutzer dann nur noch abschicken muss respektive der Benutzer nur der Ergebnis zu sehen bekommt. Was mir auch nicht so ganz klar geworden ist, ist die Meldungs- und Problemerfassung. Wenn setzt du diese um? Beim ersten lesen ist mir erst bei der Stundenangabe aufgefallen das es sich um ein FIAE Projekt handelt. -
Ich denke, dass alleine das Wiederholen von bestimmten Sachverhalten schon recht sinnvoll ist. Der Vorteil an einem solchen Kurs ist das man auch noch mal gezielt nachfragen kann. Für denn Winter bietet meines Wissens nach die Schule einen solchen Kurs nicht an da er meist über 10 Termine geht und es ab Schuljahresbeginn bis zu den Winterprüfungen doch recht knapp ist. Zudem sind es in Aachen doch eher wenige die die Winterprüfung machen.
-
Mir fehlt der Zeitplan mit Stundenangaben. Im Moment bin ich mir auch nicht sicher was eigentlich deine Aufgabe bei dem Projekt ist. Das Tickesystem evaluieren scheint es ja nicht mehr zu sein da es ja schon fast fertig ist. Das reine installieren eines SQL-/ Webservers halte ich dann für etwas wenig.
-
Cisco Semester 2 Lösungen
Schiller256 antwortete auf takonaldo's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Eine sehr gute Möglichkeit wäre es deine Unterlagen durchzugehen und zu lernen! Das hat außerdem den Vorteil, dass du das gelernte danach auch vielleicht noch anwenden kannst. Was bei den Brain-Dumps eher unwahrscheinlich ist. -
[PHP] automatisierte Testverfahren
Schiller256 antwortete auf Aiun's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Es gibt Tools die Oberflächen automatisiert Testen können. Eins wäre Testpartner von Compuware. Inwieweit das jetzt mir JavaScript klarkommt kann ich nicht sagen. Grundsätzlich sollten Fehler die im Backend geschehen zentralisiert an die Oberfläche gemeldet werden. So das der Benutzer auch mit bekommt da ist ein Fehler unterlaufen. Backend Komponenten würde ich mit Unit-Test testen somit hast du schon mal sicher gestellt das diese nach Veränderungen auch noch lauffähig sind. -
Was mir im Moment nicht so gefallen will ist der Punkt 4. Da erstellst du zum einen Scripts die Daten aufsammeln und versenden soweit noch Ok. Was willst du an der Weboberfläche ändern? Was mir da komplett fehlt ist eine Planung für das programmieren. Denn ich weiß nicht so recht was du da sammeln und versenden willst und wieso du noch etwas an eine Weboberfläche verändern musst. Versuche wenn du etwas programmierst das auch vorher zu planen und im Anschluss zu testen. Dein Antrag ist zwar Ergebnisneutral geschrieben aber du hast in deiner Zeitplanung nicht wirklich Zeit für eine Evaluierung genommen. Die Kosten Nutzen Analyse kommt aber schon am Anfang des Projektes denn du kaufst dir ja auch nicht erst ein Auto und schaust dann auf den Verbrauch und ob es sich rechnet.
-
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
Schiller256 antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich denke das gerade die Azubis die auf solche Exoten Sprachen los gelassen werden durchaus in der Lage wäre in jeder anderen Sprache ihr Projekt zu erstellen. Aber wenn die Firma im Moment aber eine Erweiterung/ Anpassung in dieser exotischen Sprache braucht wieso sollte sie dann nur dem Projekt willen auf irgendeine Hype Technologie setzen. Bei mir im Prüfungsausschuss saßen auch keine Prüfer die sich in meinem Umfeld auskannten J2EE, Cognos 8 und Persistenz. Mein betreuender Prüfer hat sich aber zweimal in der Projektphase die Zeit genommen und mich in der Firma besucht und ich konnte das eine oder andere schon mal auf der Tonspur rüber bringen und eben feststellen wo er Probleme hat mir zu folgen. -
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
Schiller256 antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das würde ja bedeuten das z.B. viele Finanzdienstleister nicht mehr ausbilden sollten. Denn da fliegen durchaus genug exotische Sprachen rum. Und es kann durchaus passieren das da auch mal ein Azubi dran gelassen wird. Soll der dann nur für sein Abschlussprojekt etwas anderes machen? Ich hatte selbst während meine Ausbildung Berührung mit Assembler, PL/I, Rexx und weiteren eher selten verwendet Sprachen. Wenn ich es gewollt hätte wäre auch durchaus ein Abschlussprojekt in diesem Umfeld möglich gewesen. Wieder ein Beispiel aus den Finanz-/ Versicherungswelt. Da ist es für einen Außenstehenden unheimlich schwer nachzuvollziehen was da fachlich im inneren Abläuft. Hier kommt es ganz auf den Azubi an das im Fachgespräch und in der Dokumentation deutlich zu machen. Alle fachlichen Einzelheiten können aber auch hier nicht restlos geklärt werden. Denn das Gebiet ist einfach zu weitläufig um hier alles zu klären. -
Projekt FI-A, trotzdem technisch, mechanischer Inhalt möglich?
Schiller256 antwortete auf oweiowei's Thema in Abschlussprojekte
Aber genau um den Umfang zu erkennen wäre es Hilfreich einen Antrag mit Zeitplanung zu haben mit ich sehe was dann auch deine Prüfer zu sehen bekommen. Denn du hast dann ja auch nicht die Möglichkeit das eine oder andere auf der Tonspur nachzuliefern. Ansonsten bleibt das ein reines Raten was du wie lange machen willst im Moment ist es für mich nicht zuerkennen was du programmieren oder planen willst. -
Projekt FI-A, trotzdem technisch, mechanischer Inhalt möglich?
Schiller256 antwortete auf oweiowei's Thema in Abschlussprojekte
Schreibe mal einen kompletten Antrag aber das was ich bis jetzt lese scheint mir für einen FIAE eher nichts zu sein. Denn du sollst ja laut Verordnung: Quellle: Berufsverordnung FI Ich denke mal da ist eher weniger Platz für Skizzen zeichnen oder großartig Hardware testen. -
Zum einen wären die folgenden Informationen [1] ganz gut damit man eine Aussage treffen kann. Gibt es bei euch in der Firma keine Gehaltstabelle wo so was drin steht? Für die ersten Jahre nach der Ausbildung kannst du die zur Hand nehmen oder du fragst einen ehemaligen Azubi der vor dir fertig geworden ist. [1] http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/announcements.html
-
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
Schiller256 antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das geht aber nur in einem bestimmten Umfeld. Denn z.B. werden zwar unsere COBOL Programme auf dem Client entwickelt und das erste mal kompiliert aber um dann Test durchzuführen braucht es den Großrechner. Selbst Client Anwendungen oder Webanwendung brauchen Teilweise eine gewisse Infrastruktur wo sie laufen und zur Prüfung kann man ja schlecht mal eine 7,5 Tonner kommen lassen und da den einen oder anderen Server einladen. Außerdem sieht man dann meist eh nur die GUI und die sagt mal nichts über den Sourcecode der dahinter steht aus. Es gibt aber auch Projekte wo es eben keine GUI gibt was sollen diese Personen dann manchen den gedruckten Versicherungsvertrag mitbringen? -
Was ist jetzt deine Frage? Die Ticketpreise für den öffentlichen Personen Nahverkehr sind doch nicht Deutschlandweit gleich also um da eine Aussage treffen zu können bräuchten wir erstmal deine Region oder deinen Verkehrsverbund. Haste schon mal bei dir in der Firma gefragt ob es da vielleicht einen Zuschuss gibt? Ansonsten wenn du auf den öffentlichen Personen Nahverkehr angewiesen bist bleibt dir ja nichts anderes übrig als ihn zu nutzen. Alternativ wäre da noch eine Fahrgemeinschaft.
-
Jahrespraktikum - welche Branchen/Unternehmensbereiche?
Schiller256 antwortete auf .:Mister-X:.'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das wäre eine super Idee. Wieso muss es denn unbedingt eine große namhafte Firma sein? Es wird doch sicherlich die eine oder andere kleine mittlere Firma im IT Bereich geben an die du dich wenden kannst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eigentlich selten schwer ist einen Praktikumsplatz zu finden. Ich selbst komme aus eine eher Ländlichen Gegend tief im Osten die nächst größere Stadt hat ca. 25.000 Einwohner und selbst da war es kein Problem einen Praktikumsplatz für einen Längeren Zeitraum zu finden. -
Jahrespraktikum - welche Branchen/Unternehmensbereiche?
Schiller256 antwortete auf .:Mister-X:.'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn dir der Begriff nicht ganz klar ist sprich doch noch mal mit deiner Schule darüber. Die können dir vielleicht ein paar Tipps geben mit welchen Unternehmen sie bereits gute Erfahrung gemacht haben. Da du den Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik hast kannst du dich doch einfach bei IT-Firmen in deiner Region die dir gefallen bewerben. Du kommst in der Informatik nicht ohne kaufmännische Aspekte aus. Sei es bei der Ressourcenplanung oder beim Projektmanagement. Gehe am Besten direkt zu den Firmen und stelle dich da vor. Bei dieser Gelegenheit kannst du dich auch gleich erkundigen was du dir eventuell schon mal Zuhause anschauen kannst. -
Jahrespraktikum - welche Branchen/Unternehmensbereiche?
Schiller256 antwortete auf .:Mister-X:.'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hast du es schon mal versucht ein Praktikumsplatz zu bekommen? Denn Praktiken kosten die Firmen erstmal nichts/wenig und ein paar Kenntnisse wirst du ja in der Schule bekommen. So das du zwar nicht in der ersten Woche produktiv einsetzbar bist aber nach ein kurzen Einarbeitung ist das sicherlich kein Problem. Die genauen Bedingungen bekommst du an deiner Schule meist in Verbindung mit einem Zettel für den Praktikumsbetrieb wo dann drauf steht was du und die Firma leisten sollen. Wenn du die Bedingungen erfragt hast kannst du dich auf die Suche nach einer Firma machen. Zudem hast du ja noch Zeit dich in das eine oder andere Gebiet einzulesen. Wenn du weist was die Firma die du dir ausgesucht hast so machen kannst du dich ein wenig Zuhause drauf vorbereiten. Um welches Bundesland geht es hier? -
Relevanz der einzelnen Noten
Schiller256 antwortete auf Schneiber's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn du ein ärztliches Attest vorlegen kannst dann kannst du nicht einfach 0 Punkte bekomme weil du nicht mit gemacht hast. Hast du das mit deinem Lehrer besprochen? Was wurde da wegen der Noten vereinbart? Hast du nachgefragt ob du die Leitungen nachholen kannst oder wurde dir ein Termin gegeben die Leitung nachzuholen? Ein ärztliches Attest kann ein Lehrer nicht so ohne weiteres Ablehnen sie können es anzweifeln und du musst das dann eventuell noch von einem Amtsarzt bestätigen lassen. Das ist natürlich von Land zu Land unterschiedlich aber ein Lehrer kann dir nicht einfach eine schlechte Note geben ohne Grund.