
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
FIAE Abschlussprojekt: Tolles Thema, aber...
Schiller256 antwortete auf liquidX2C's Thema in Abschlussprojekte
Ich denke das sollte so passen. Für den Antrag gliedere die Realisierung wenn möglich auch so fein wie du sie jetzt hast auf. Das hat den Vorteil, dass der Prüfer sehen kann was du eigentlich Realisieren willst. Wenn möglich schreibe noch die einzelnen Zeiten dahinter. Wenn dein Antrag fertig ist kannst du ihn ja noch mal einstellen auch wenn es etwas mehr ist aus dem Zusammenhang erkennt man dann vielleicht doch noch den einen oder anderen Fehler. -
FIAE Abschlussprojekt: Tolles Thema, aber...
Schiller256 antwortete auf liquidX2C's Thema in Abschlussprojekte
Kannste die 27 Std. Realisierung mal noch etwas kleiner aufteilen. Ich schwanke im Moment zwischen OK und etwas zu viel. Denn wenn du auf der grünen Wiese anfängst eine Anwendung zu entwickeln kannst du ja noch auf recht wenig Funktionalität zurückgreifen und musst gewisse Grundfunktionalitäten zur Verfügung stellen. Eine vernünftig geplante und umgesetzte Authentifizierung bracht schon so seine Zeit. -
Die 25.000 bekommst du in Chemnitz bestimmt nicht im ersten Jahr nach der Ausbildung. Selbst mir mehreren Jahren Berufserfahrung wird das nicht einfach. Ist es vielleicht noch möglich auf 18 bis 20 k hoch zuhandeln? Oder bekommst du vielleicht noch irgendwelche Schulungen bezahlt?
-
FIAE Abschlussprojekt: Tolles Thema, aber...
Schiller256 antwortete auf liquidX2C's Thema in Abschlussprojekte
Schreibe mal bitte einen kompletten Antrag mit Zeitplanung da kann man besser erkennen was du machen willst. -
Die Projektdokumentation ist keine Installationsanleitung! In deiner Dokumentation soll der Weg vom Auftrag bis zu Lösung aufgezeigt werden und das nachvollziehbar. Wie du auf weiter geklickt hast interessiert die Prüfer nicht. Nimm als Thema etwas wo du dir sicher bist. Es wird doch sicherlich Themen bei euch in der Firma geben die so im Rahmen von 35 Std. laufen. Etwas zu langsam gewesen.
-
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
Schiller256 antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das ein Informatiker nicht programmiert sehe ich anderes. Denn um etwas entwerfen zu können sollte man auch wissen wie etwas umgesetzt wird. Was hilf es dir wenn etwas zwar schön Design ist aber in der Umsetzung so nicht möglich ist? Bei uns in der Firma programmieren eben auch Informatiker von der Uni das was sie sich ausgedacht haben. Stellenweise aber auch das was sich andere ausgedacht haben. Da spielt es keine Rolle ob derjenige nun studiert hat oder wie er zu seiner Erfahrung gekommen ist. Zum Thema, ich finde das bisherige System der Prüfungen auch nicht an allen Stellen optimal, nur sehe ich im Moment auch keine Möglichkeit da etwas großartig dran zu verbessern. Denn in der IT gibt es nun mal eine sehr große Themen Vielfalt, das da dann nicht alle Prüfer sich in allem auskennen ist vollkommen klar. Ich hatte das Glück mein Prüfer war während meine Projektarbeit zweimal bei mir in der Firma und hat sich einiges erklären lassen. Da ich auch ein recht komplexes Thema hatte und er in diesem Themengebiet noch selbst nichts gemacht hat. -
Kenne jetzt die genauen Anforderungen an einen ITSE nicht aber was mir aufgefallen ist das dein High End PC einfach so vom Himmel fällt. Ohne vorher mal festzuhalten was er überhaupt können soll. Also wieso eine 160 GB Platte? Mir ist aufgefallen das beide Angebote nicht gleich sind. Will heißen, dass in dem einen der zusätzliche Speicher dabei ist bei dem anderen nicht. Ein wichtiger Punkt ist, eine Dokumentation ist keine Geschichte ala mein schönstes Ferienerlebnis. Da hat die „Ich“ Form nichts drin verloren. Was deine Berechnungen zum Strom angehen kann ich dir nicht sagen ob es stimmt. Was mir nur auffällt erst sagst du das dass Verlegte Kabel nicht ausreichend ist dann doch? Das ist etwas verwirrend.
-
Natürlich brauchst du deinen Code nicht auswendig zu kennen. Denn wie soll das dann aussehen? Der Prüfer fragt dich was in Zeile 256 steht und du musst drauf antworten? Deinen Code solltest du aber schon kennen, speziell die Teile die besonders wichtig sind. Das heißt wenn dich ein Prüfer Fragen sollte was ein bestimmtest Statement bedeutet dann solltest du das schon wissen und nicht als Antwort geben das hat meine IDE erstellt. Hast du Berechnungen in deinem Programm dann solltest du die auch begründen können. Ansonsten könnten eher Fragen in Richtung alternativen die möglich gewesen wären kommen. Fragen zum Sourcecode sind aber eher selten denn dazu müsste ein Prüfer wirklich den Sourcecode komplett durchgehen und das nur auf dem Papier und das ist doch schon recht schwer.
-
Das Problem liegt bei dem „aus den Fingern saugen“, die Prüfer kennen ihr Umfeld recht genau und merken wenn ein Projekt irgendwie zusammengeschustert wurde. Deine Firma wird doch auch Projekte im Rahmen von ca. 35 Std. haben. Zumal du ja nicht die kompletten 35 Std. am rum klicken bist das ist ein kleiner Teil deines Projektes. Es wäre auch schon wenn du deine letzte Dokumentation hier mal einstellst da kann man dir dann noch gezielt Hinweise geben was du beim nächsten Mal besser machen kannst.
-
mögliche Frage "Was hat ihr Projekt gekostet?"
Schiller256 antwortete auf fi-newbie's Thema in Abschlussprojekte
Was du nimmst hängt von deinem Projekt ab wenn es ein internes Projekt war dann nimmst du den internen Satz wenn es etwas für einen externen Kunden war dann den anderen. Die Stundensätze erfährst du am besten bei dir in der Firma einfach mal nachfragen wenn das nicht schon lange passiert ist. Denn du solltest dir eigentlich bewusst sein welche Kosten du so pro Tag erzeugst. Ob dein Satz von 25 Euro real ist hängt von deiner Umgebung/Firmengröße und anderen Faktoren ab. Wenn du ein Projekt für einen externen Kunden gemacht hast fällt mir kein Grund ein wieso der PA nach dem internen Satz fragen sollte. Wenn du ein internes Projekt gemacht hast ist es doch kein Problem auch den externen Stundensatz zu nennen denn den kann ja jeder bei euch in der Firma erfragen. -
MYSPACE Script
Schiller256 antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was willst du uns jetzt hiermit fragen/sagen? -
Zu deinen bisherigen Folien könntest du noch Analyse, Design, Realisierung und Test hinzufügen. Damit hast du schon mal die wesentlichen Punkte. Was vielleicht ganz hilfreich ist, das ist natürlich vom Projekt abhängig, wäre eine kurze Darstellung des Umfeldes wo ist deine Anwendung eingebettet wo sind Schnittstellen. Verwende wenn möglich Bilder um Sachverhalte darzustellen damit ist es leichter dir zu folgen. Wichtig ist das wenn du Tabellen nutz diese auch übersichtlich und innerhalb kurzer Zeit zu überschauen sind. Von Live Vorführungen rate ich ab, die neigen dazu nicht zu klappen und dann stehst du da. Die Prüfer wollen keine Bunten Masken sehen sondern nachvollziehbare Entscheidungen.
-
@charmanta Ich meine ja das er seine Entscheidungen auch etwas begründen hätte müssen. Ansonsten ist mir noch aufgefallen das deine Zeitplanung bereits eine Implementierungsphase vor sieht bevor du überhaupt weißt was du machen willst. Die Implementierungsphase an sich ist etwas sehr ungeordnet. Da werden dann Punkte aufgezählt die umgesetzt werden müssen. Eine vernünftige Benutzerverwaltung alleine braucht schon deutlich mehr als 11 Std. in der Implementierung mal abgesehen davon das sie nie geplant wurde. Genau das gleich ist bei der Speicherung der Newsletter anzumerken die werden ja sicherlich in einer Datenbank abgelegt die Struktur ist einfach so vom Himmel gefallen und wurde genommen. Da hättest du auch etwas planen müssen. Setzen ITSK eigentlich überhaupt solch umfangreich zu Programmierende Sachen um? Noch ein Punk ist das deine Zahlen nach meinem Überschlagen bei "6.3 Webhoster vergleich" nicht stimmen.
-
Ich frage mich bei der Dokumentation was hast du eigentlich gemacht? Hast du die Planung übernommen und/oder das Installieren des Xampp und/oder das Programmieren? Wenn du alles gemacht hast dann kann das nichts vernünftiges sein. Denn programmieren ohne zu planen das macht man nicht. Auch sehe ich keine nachvollziehbaren Entscheidungen in deiner Dokumentation.
-
Irgendwie schneller, damit kann ich recht wenig anfangen. Um gib mal ein paar Informationen zu deinem Rechner und den dort laufenden Programmen. Was willst du genau machen oder als Ergebnis haben?
-
Fremdleistung in der Präsentation nachträglich erwähnen?
Schiller256 antwortete auf kostro's Thema in Abschlussprojekte
Das denke ich auch. Denn die Überschriften die du da eventuell abgeschrieben hast könnten auch aus einem Template deiner Firma stammen. Denn in den Tabellenbüchern sind doch keine vollständigen Pflichtenhefte abgedruckt. -
ausbilder weigert sich berichtshefte zu unterschreiben
Schiller256 antwortete auf berno's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das ist ein Grenzwertiger Fall denn deine Pflicht ist es eine Berichtsheft über die Ausbildung zu führen und das nicht erste eine Woche vor Ende. Dein Ausbilder hat dich mehrmals darauf hin gewiesen das zu tun das hat dich aber nicht wirklich interessiert. Sprich mit ihm noch mal darüber. Denn er bestätigt mit seiner Unterschrift ja, dass die Ausbildung so wie es da steht abgelaufen ist. Ich hätte da auch Probleme das erst nach drei Jahren zu unterschreiben. Das Berichtsheft musst du zu Prüfung mitbringen und ob das keinen Interessiert würde ich auch nicht sagen. Denn stellenweise schauen die Prüfer da schon rein. -
Sicherlich gibt es Möglichkeiten den PC Start und etwas flotter zu gestalten. Nur musst du uns dafür ein paar mehr Infos geben. Beim Start wäre es vielleicht sinnvoll auch nur das zu starten was unbedingt benötigt wird.
-
Was mir bei der Dokumentation fehlt ist das was du gemacht hast. Denn ich sehe jetzt im Moment nur das du eine XML Datei erstellt hast und diese dann mit PHP ausgelesen. Das ist in meinen Augen kein 70 Std. Projekt. Ansonsten ist die Dokumentation auch reichlich kurz oder hast du die Anhänge weg gelassen? Mehr von mir solange die Prüfung noch läuft nicht.
-
Hompage für eine Bewerbung ?
Schiller256 antwortete auf sombrero2007's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das mit dem offenen, ungefilterten Internetzugang kann ich nur bestätigen. Bei uns darf auch nicht jeder ins Internet und ungefiltert schon gar nicht. Ich denke auch das selbst in der IT der klassische Weg über Papier/ E-Mail vollkommen ausreichend ist. Weshalb nicht alles was man hat mitschicken denn ein Lebenslauf ändert sich ja nun nicht jeden Tag. Auch bekommst du nicht wöchentlich neue Zertifikate so das du im Prinzip die Daten die du eh versendest nur noch mal online darstellst ohne besonderen mehrwert. -
Wie kommst du auf die 1000 Euro monatlich? Das ist selbst für Sachsen schon wenig. Wie sehr bist du an deine Heimat gebunden? Schon mal an einen Umzug nach Dresden oder wo anders hin gedacht? Ist da noch etwas Spielraum nach oben möglich oder sind die 5 Euro das einzige was möglich ist?
-
Wenn du dein Projekt noch mal machen musst dann brauchst du aber auch eine Firma in der du es durchführen kannst. Deshalb überlege dir ob du nicht vielleicht doch noch mal ein halbes/ ganzes Jahr in der jetzigen Firma dran hängst. Hast du deine Firma mal auf diese Missstände angesprochen? Der besuch eine Berufsschule bis zur nächsten Prüfung wäre vielleicht auch weiterhin sinnvoll. Denn dort wird ja doch das eine oder andere durchgesprochen und behandelt.
-
Projektpräsentation FIAE - bitte um Meinungen und Kritik :D
Schiller256 antwortete auf korknabe's Thema in Abschlussprojekte
Wenn ich mir deine Ausführungen so anschaue frage ich mich wie willst du das in 15 min pressen. Denn deinen Zeichnerei am Flipchart dauert schon eine Weile und dann noch 15 Folien das ist zu viel. Versuche an der einen oder anderen Stelle etwas zu sparen. Z.B. Musst du eine Rohrbrücke auf Folie 4 erklären ich denke was das ist weiß jeder in Bitterfeld. Da die dort ja eher nicht zu übersehen sind. :floet: -
Projektpräsentation FIAE - bitte um Meinungen und Kritik :D
Schiller256 antwortete auf korknabe's Thema in Abschlussprojekte
Ich habe mir die Präsentation jetzt mal angeschaut. Was mir erst nach mehrmaligen hin und her switchen aufgefallen ist sind die unterschiede im Screenshot. Ansonsten Folie 9 was hat das Bild da verloren? Ich bekomme zum da irgendwie keinen Zusammenhang zum Text der da steht. Es kann aber sein das du den Zusammenhang auf der Tonspur erklärst. Was mir persönlich fehlt sind deine Tests. Was mir auch noch aufgefallen ist das du von Zeit und Kostenersparnis sprichst die würde ich dann gerne sehen. -
Ich kenne jetzt die einzelnen Gruppen und die dahinter stehenden Zahlen nicht, denke aber das du im Moment mit deinem Einkommen recht gut fährst. Du musst 35 Std. arbeiten und hast 13,25 Gehälter. Das ist mal nicht zu verachten, dass bekommen die wenigsten. Wenn du etwas nach oben willst wären vielleicht die 35 k anzupeilen. Eventuell noch ein paar zusätzliche Schulungen mitnehmen. Damit du beim nächsten mal eine besser Verhandlungsbasis hast. Einspruch gegen die Eingruppierung kannst du natürlich einlegen nur ob das was bringt ist die andere Frage.