Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schiller256

  1. Auch als Entwickler hast du mit Menschen zu tun nämlich deinen Kunden. Also das ist bei mir zumindest so das ich meine Aufträge nicht fertig durchdacht unter der Tür durchgeschoben bekomme. Ich muss mit denen schon sprechen und mich auch ab und an mit den Leuten dann mal treffen. Ansonsten hast du als IT-Berater mehr mit Leuten zu tun nur solltest du dich dann in dem Gebiet ganz gut auskennen.
  2. Gib uns doch bitte ein paar mehr Informationen ansonsten ist das hier wildes Raten. Hier mal ein Link [1] mit den nötigen Infos. Wenn möglich bitte dein Aufgabengebiet auch etwas genauer beschreiben. [1] http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/announcements.html
  3. Der einfachste Weg wäre bei euch in der Lohnabrechnung nachzufragen. Denn es kann schon sein das du das Geld erst im nächsten Monat bekommst denn Lohnläufe(Berechnung, Anweisung zur Zahlung, …) sind stellenweise recht früh im Monat so das noch nicht bekannt war das du deine Ausbildung bestanden hast.
  4. Das Abschlussprojekt ist doch nicht dazu da eine Installationsanleitung zu schreiben! Mit dem ersten Satz ist deine Dokumentation schon vollkommen verbaut. Auch im weiteren Verlauf triffst du keinen eigenen Entscheidungen außer das du mal auf Weiter und mal auf Ok klicken musst. Ansonsten steht alles in den von Chief Wiggum verlinkten Threads.
  5. In Cottbus kenne ich eine private Schule die zum IT-Spezialisten ausbildet, nur ist das mit Kosten verbunden ich weiß nicht ob du so was suchst? Wo suchst du genau etwas Berlin Brandenburg ist sehr weitläufig. In welche Klasse bist du im Moment und welchen Abschluss hast du? Haste schon mal nach der Einstiegsqualifizierung Jugendlicher (EQJ) umgeschaut? Über diesen Umweg hat ein Bekannter einen Ausbildungsplatz bekommen. Schon mal bei der Agentur für Arbeit nachgefragt?
  6. Der FIAE wird als duale Ausbildung angeboten. Das heißt du hast auf der einen Seite die Firma auf der anderen die Berufsschule. Sicherlich gibt es auch Angebote das schulisch zu machen aber wo siehst du die Vorteile?
  7. Du hast dir bereits mit dem Projektthema jegliche Chance auf eine Bessere Note verbaut. Denn da steht schon drin was du installieren wirst. Bereits auf seite zwei wird das Produkt in deiner Dokumentation genannt ohne das du es begründest es fällt einfach vom Himmel. Der Rest der Dokumentation ist dann eine Installationsbeschreibung. Du willst aber nicht Meisterklicker werden sondern FISI da gehört deutlich mehr dazu als eine Installationsbeschreibung.
  8. Da es eben schwer ist so was für sich selbst auszurechen mach das was charmanta vorgeschlagen hat und frage bei euch in der Firma nach. Natürlich wurde die Entwicklungsumgebung nicht nur für das Projekt angeschafft nur kostet sie eben etwas das müsstest du auf das Jahr umlegen. Auch den Rechner verursacht kosten und die schon angesprochene Sekretärin.
  9. Ich denke das kommt recht stark auf das Vorgehen deines Prüfungsausschusses und/oder deiner IHK an. Denn stellenweise kommt es vor das wenig Wert auf eine Kostenrechnung gelegt wird bei anderen wird mehr Wert drauf gelegt. Sicherheitshalber solltest du aber die Kosten schon im Kopf haben wenn die Frage auf kommt kannst drauf antworten. Ob die Frage gestellt wird hängt sicherlich aber auch von der Dokumentation und deiner Präsentation ab. Denn es kann durchaus vorkommen das aufgrund der Dokumentation und der Präsentation die Frage aufkommt was hat das gekostet und rechnet sich das überhaupt. Wenn du natürlich recht häufig von Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung sprichst oder dein Thema in die Richtung geht könnte die Frage durchaus aufkommen.
  10. Ich finde für Wirtschaft das Schulbuch „Wirtschafts- und Geschäftsprozesse“ vom Eins Stam Verlag ganz gut da wird das wichtigste drin erklärt. Was auch wichtig ist suche im Handbuch schon vorher die richtigen Stellen heraus damit du dann in der Prüfung wenn so was dran kommt es schnell findest. Frag doch einfach wenn du das nächste Mal in der Schule bist deine Lehrer was sie im letzten halben Jahr noch so unterrichten da wirst du sicherlich eine Antwort bekommen. Vielleicht bekommst du dann auch von denen die eine oder andere Übungsaufgabe damit du das mal durchrechnen kannst.
  11. Wenn du den Firefox nutz da gibt es eine Erweiterung (FireBug) da kannst du genau sehen was wie lange geladen wird vielleicht hilft dir das dein Problem etwas einzuschränken. Denn ich habe weder im Firefox noch mit dem IE Probleme beim aufrufen, egal ob von Zuhause oder von Arbeit.
  12. Wie schaut denn deine Kostenrechnung/vergleich in deiner Dokumentation aus? Wenn du das da schon so drin hast kannst du in der Präsentation nicht plötzlich mit anderen Werten daher kommen. Ich kenne jetzt die Lizenz von VMWare nicht aber ist die auch im kommerziellen Einsatz Kostenfrei? Na was mir fehlt sind deine Entscheidungen die du im Projekt getroffen hast. Im Moment liest sich das wie eine Standard RIS Installation was es ja auch war da du ein fertiges Image genommen hast. Deine Entscheidung lag so lese ich das im Moment in der Wahl des richtigen Treibers, das ist zu wenig für eine FISI.
  13. Die Schriftgröße für in der Inhalt finde ich zu klein. Es fehlen Bilder oder Darstellungen die das ganze lebendiger machen. Die Folien sind schon sehr leer. War dein Thema wirklich die Installation eines RIS? Was mir nicht wirklich gefällt ist deine Kostenrechnung eine Zahl hingeschrieben wo die jetzt her kommt weiß keiner. Außerdem wäre eine Gegenüberstellung zu den bisherigen Kosten sinnvoll. Wieso hast du das gemacht wäre im Moment eine Frage für mich im Fachgespräch. Was auch nicht wirklich raus kommst wieso hast du das Projekt gemacht stelle deine eigene Leistung im Projekt dar und gib keine allgemeinen Informationen wieder.
  14. Die Frage die ich mir stelle ist ob du überhaupt eine solche wie auch immer geartete Umschulung/ Weiterbildung bekommst. Denn du hast wenn ich das richtig gelesen habe von selbst gekündigt. Ohne etwas Sicheres in der Hinterhand zu haben da kann dann auch die Agentur recht wenig machen. Ein weiterer Punkt ist das du wenn du das Praktikum machst stehst du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und es so auch schwer wird überhaupt etwas von der Agentur zu bekommen. Was du vielleicht im Vorhinein schon mal machen kannst ist das du dich mit verschiedenen Design/ Entwurfsmustern und der Objektorientierung auseinander setzt. Damit du da schon mal einen Einblick bekommst.
  15. Also eine neue Ausbildung als FIAE geht nicht den Abschluss hast du ja schon. Ich kann dir nur sagen versuche eine Fuß in die Tür zu bekommen. Es gibt sehr viel OpenSource Projekte wo man einsteigen kann. Für denn Anfang mach etwas leichtes für dich Privat. Versuche wenn möglich ein Praktikum zu bekommen um wieder in die Materie einzusteigen. Auf welche Kenntnisse kannst du denn aufbauen? Dennoch Bewerbungen schreiben vielleicht ist ja doch eine Firma dabei die dich nimmt, von vorn herein den Kopf in den Sand stecken hilft dir auch nicht.
  16. Na ein Thema musst du schon selbst finden. Nimm etwas aus deinem Umfeld wo du sicher bist. Vielleicht sollte es auch weniger komplex sein als das letzte Projekt. Denn ich kann dir ehrlich gesagt nicht wirklich folgen was du da gemacht hast. Das kann aber auch daran liegen, dass ich recht wenig mit Delphi gemacht habe. Schreibe einen Antrag und dann kannst du ihn ja hier mal einstellen. Du bekommst dann sicherlich die eine oder andere Anregung wo du etwas verbessern kannst.
  17. Ja, es hat den Vorteil das du deinen Betrieb einen Monat kennen lernst ohne das du zur Schule musst. Mir fällt kein Grund ein wieso das von Vor- oder Nachteil sein sollte.
  18. Habe mir jetzt nicht die gesamte Seite der Firma angeschaut. Aber wie schaut denn die Unterstützung aus? Kannst du da vielleicht dein Praktikum ableisten? Wird das dann auch gleich in den Vertrag mit aufgenommen? Denn Unterstützen kann auch bedeuten, dass da mal einer von HP einen Vortrag gehalten hat oder ein Praktikum angeboten wurde. Deshalb sage ich ja schaut dir den Vertrag genau und lass ihn im Zweifel auch mal Prüfen denn meist wird da noch nicht mal der Schulstandort festgelegt im Zweifel kann die Ausbildung im Hinterzimmer der Kneipe von neben an stattfinden. Und selbst wenn das alles schön ablaufen sollte bleibt das du nur 8 Wochen lang mal praktisch gearbeitet hast. Denn echte Projekte laufen selten nach Lehrbuch und Projekte in der Schule sind doch meist arg künstlich und haben mit dem Wirklichen leben recht wenig zu tun. Haste schon mal nach HPI gesucht? Das finde ich vom Grundsatz her etwas besser denn hier musst du nur die üblichen Semestergebühren bezahlen und nicht noch für das Studium selbst in die Tasche greifen ohne zu wissen ob was bei raus kommt.
  19. Schreibe doch mal einen Antrag dann kann man da besser drüber sprechen. Denn wenn du das alles was du hier geschrieben hast schon in den Antrag mit auf nimmst hast du dir schon wichtige Entscheidungen die erst im Projekt fallen sollen vorweg genommen.
  20. Mal abgesehen von den Kosten las dir doch mal einen Ausbildungsvertrag von der Schule geben und zeig ihn mal einem Juristen. Denn meist laufen diese Verträge darauf hinaus das du zahlen sollst über die Leistungen der Schule wird da meist nicht so genau gesprochen. Deshalb wäre ich bei reiner schulischer Ausbildung speziell in dem IT Bereich ganz Vorsichtig denn nichts kann praktische Erfahrungen ersetzen. 8-wochen Praktikum sind nicht viel da bekommst du recht wenig mit. Ich sehe es auch ohne das zusätzliche Jahr bis zum Bachelor bringt der Abschluss recht wenig und selbst dann ist deine Praktikumsphase doch arg kurz. Wir wäre es mit einer Ausbildung und dann anschließend oder parallel mit einem Studium du kannst die Ausbildung ja eventuell auch verkürzen. Ansonsten kannst du es ja auch mal mit einer BA versuchen da hast du auch schon im Studium feste Praktika.
  21. Bildung ist grundsätzlich mal Ländersache. Ob das Abi in einem Land mehr Wert ist oder nicht, kann denke ich mal keiner wirklich entscheiden. Denn Inzwischen gibt es nicht nur in Bayern und Baden Württemberg ein zentrales Abitur sondern auch in anderen Bundesländern, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Wann hat denn dein Kollege sein Abitur und sein Studium in Sachsen gemacht? Ansonsten ist es denke ich mal egal wo die dein Abi und oder dein Studium absolvierst. Auch das Firmen lieber Absolventen aus Bayern nehmen kann ich nicht bestätigen mir fällt auch ehrlich gesagt kein Grund ein wieso das so sein sollte.
  22. Ich habe das Buch Rich-Client-Entwicklung mit Eclipse 3.2. Anwendungen entwickeln mit der Rich Client Platform finde ich recht gut. Da es nicht nur auf Plugins eingeht sondern auch etwas um das ganze drum herum erklärt. Ein solches Thema als Abschlussprojekt, da wäre ich Vorsichtig. Denn du bist doch recht viel am Konfigurieren und Einstellen. Außerdem kannst du dir dann auch eine ganze menge erzeugen und generieren lassen. Was es in der Dokumentation unheimlich schwer macht deine eigene Arbeit herauszustellen und dem Prüfer aufzuzeigen was du gemacht hast und wo lagen deine Entscheidungen. Denn es entstehen auch bei kleinen Projekten eine ganze Menge an Klassen und das dann jemanden nahe zu bringen der damit noch wenig Erfahrung hat ist schwer. Das andere Extrem wäre wenn ein Prüfer auch aus der Ecke kommt dann hast du unter umständen recht schnell eine Problem denn in deinem Themengebiet solltest du im Abschlussprojekt schon sicher sein und nicht erst nur mal ein Tutorial gelesen haben.
  23. Dann stell doch bitte mal konkrete Fragen. Denn deine Hausaufgaben sollst du ja schließlich machen und nicht irgendwer aus dem Forum. Denn so lernst du nichts und stehst bei einer ähnlichen Aufgabe wieder wie der „Ochs vorm Berg“. Nimm deine Schulungsunterlagen zur Hand und versuche dich selbst an einer Lösung die kannste dann posten oder wenn du auf bestimmte Fragen beim Lösen stößt kann dir auch geholfen werden aber so mal Aufgaben hier abzuladen und zu hoffen das macht schon wer wird wohl nichts werden.
  24. Das musst du selbst für dich entscheiden. Ich kenne einige die haben danach noch eine Ausbildung gemacht und sind damit recht gut gefahren. Grundsätzlich spielt es aber wenn du nachweisen kannst das du etwas kannst keine große Rolle was du mal für einen Abschluss gemacht hast. Wenn du die Möglichkeit hast einzusteigen und du auch die Möglichkeit siehst weiter zu kommen dann gehe doch jetzt erstmal etwas Arbeiten und versuche in die Praxis zu kommen. Kannst ja die Prüfung auch als externer ablegen wenn du unbedingt den Abschluss als FIAE haben willst. Oder du fängst neben her ein Studium an.
  25. Hast du die 0,5 Std. auch in deiner Dokumentation stehen? Es kann immer mal dazu kommen das man plötzlich vor einer neuen API steht und man sich einarbeiten muss das dass dann auch mal eine halbe Stunde dauern kann ist OK. Immer ist es nicht möglich alles vorher zu betrachten. Wenn ein persönliches Fazit dann bitte kurz und knapp ohne große Ausschweifungen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...