Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schiller256

  1. Ich habe auch mal eine paar Semester lang studiert wir haben an der Uni auch Grundlegend erklärt bekommen was OOP ist. In einem Semester war auch ein Seminar zu Java aber das reicht bei weitem nicht aus. Da musst du dann auch selbst noch mehr machen an die Hand wird dich da keiner nehmen. Wie schon geschrieben es muss auch nicht unbedingt sein das du Java oder C++ machen musst ich kenne auch einige die haben sich mit Haskell im Studium beschäftigen müssen da war nichts mit Java. Nach den Grundlagen sind wir dann aber auch immer recht schnell in Themengebiete vorgedrungen die sehr theoretisch wurden. So das ich damit eher nichts mehr anfangen konnte. Zu den Überstunden sprich mit deinem Chef darüber.
  2. Die Ausbildung schmeißen ist denke ich keine gute Alternative denn was ist wenn dir das Studium auch nicht zusagt dann hast du nichts in der Hand. Ein Studium ist nicht zu unterschätzen die Theorie die da dran kommt hat es in sich. Außerdem ist da auch nicht gesagt das du unbedingt mit Java oder C++ in Berührung kommen musst. Wenn dich diese Sprachen interessieren dann setze dich doch mit diesen selbst auseinander der Betrieb muss dir in der Ausbildung keinen zig Sprachen bei bringen. Wenn bei euch eben nur php eingesetzt wird dann ist das so. Deine andere Alternative halte ich auch für nicht gut, was ist wenn die Firma dich in eine oder zwei Jahren wieder entlässt dann hast du in der Zeit zwar Geld verdient aber immer noch keinen Abschluss. Mein Tipp zieh die Ausbildung durch und beschäftige dich wenn dir Zeit bleibt mir anderen Sprachen. Nach der Ausbildung kannst du immer noch studieren und dir eine neue Firma suchen.
  3. Na den Antrag kann und werde ich dir nicht schreiben das wird dir sicherlich hier auch niemand abnehmen. Deshalb Lies dir hier die verschiedenen Anträge zu FIAE Projekten durch und formuliere deinen Antrag. Mehr kann ich dir im Moment auch nicht sagen. Denn einen Fragebogen in 70 Std. zu realisieren halte ich für etwas wenig. Denn das ist nur ein Formular und wie gesagt die Statistik ist Auslegungssache der eine versteht unter Statistik einen Tortengrafik der andere eine einfache Tabelle. Wie kurz vor knapp ist es denn mit deinem Antrag?
  4. Ich nehme mal an das du FIAE werden willst. Stell mal hier deinen ausformulierten Antrag mit Zeitplanung ein. Denn so aus dem Bauch heraus schaut mir das etwas wenig aus. Beschreibe bitte was du genau in dem Projekt machen wirst und was bei raus kommen soll. Das Schlagwort Statistik ist etwas wenig denn das ausgeben einen Tabelle wäre auch eine Statistik und das ist sicherlich zu wenig. Was ein ERD und ein Struktogramm ist solltest du für die Prüfung aber wissen. Ob und inwieweit du das bei dir im Projekt einsetzt bleibt dir überlassen. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten in der Planungs- und Designphase.
  5. Ich würde dir auch zu dem IBM/ Lenovo Geräten raten habe selbst sehr gute Erfahrung mit gemacht. Die haben unter anderem auch welche mit längerer Laufleistung. Wie das dann unter Vista aus schaut kann ich nicht sagen. Worauf du achten solltest ist ein mattes Display denn die spiegeln weniger wenn du es bei viel Sonne oder sehr heller Umgebung nutzen willst.
  6. Was willst du mit dem Notebook machen? Ist es für den mobilen Einsatz gedacht also mitschreiben an der Uni und das mehr als nur ein Vorlesung lang? Oder soll es eher zum spielen und DVD schauen sind wo du jederzeit eine Stromversorgung hast. Gib mal ein paar mehr Daten denn so kannst du dir das erst beste Notebook kaufen was in dein Budget passt.
  7. Für mich Implementierst du zu viel und Planst zu wenig. Es ist für mich auch nicht präzise genug du sprichst immer von relevanten Daten das kann eine Zahl sein oder auch mehrere hundert. Deine Projektplanung fasst in der Implementierung die Planung, die eigentliche Implementierung und auch noch einen Test zusammen. Versuche das mal noch etwas zu trennen. Ansonsten kann ich da nicht viel mehr zu sagen da das ganze für mich zu ungenau ist.
  8. Für mich ist deine Beschreibung zu schwammig. Es wird nicht wirklich klar was du machst und was da eingegeben wird. Poste vielleicht mal den kompletten Antrag mit detaillierter Zeitplanung denn im Moment schwanke ich zwischen zu wenig und Projektziel nicht klar erkennbar. Sprich bitte vorher schon mit den Bauingenieuren und lass dir erklären was es ist und bringe das im Antrag schon ein. Denn wenn dein Prüfer/ Ausschuss damit nicht anfangen kann kommt der Antrag zurück.
  9. Wenn das alles ist, ist es zu wenig. Ich kann nicht wirklich abschätzen was du machen wirst noch habe ich Ahnung was bei der Bemessung von Querschnitten nötig ist. Wenn dein Prüfer/ Prüfungsausschuss nicht gerade aus dem Baugewerbe kommt dann wird er da wohl auch seine Probleme mit haben. Was mir auch noch fehlt sind Zeitangaben wie lange du für was brauchen wirst. Beschreibe etwas genauer was am Ende des Projektes bei raus kommen soll und das so das auch jemand der sich im Baugewerbe nicht aus kennt was damit anfangen kann.
  10. Die zwei Tage waren sicherlich auch nur eine Zahl die er so aus dem Bauch in den Raum geworfen hat. Denn ein Foren- und Shopsystem entwickelt sich nicht mit zwei drei Leuten am Wochenende geschweige denn in der Freizeit in realistischer Zeit. Das braucht deutlich mehr Leute und am besten auch ein Community die das ganze unterstützen. Du willst das System ja auch bei dir einsetzen und das sicherlich auch noch dieses Jahr/ Quartal und nicht erst 2008. Deshalb sollte man sicher immer Fragen kann man nicht bereits bestehende System nutzen und durch Plugins erweitern. Das würde ich dir auch raten denn solche Systeme sind in der Entwicklung nicht zu unterschätzen.
  11. Der Mann wurde in einer Bluebox aufgenommen der blaue Hintergrund wird dann einfach entfernt und durch das Bild was du im Hintergrund siehst ersetzt. Willst du was anderes wissen dann solltest du deine Fragen etwas präzisier stellen. Mal noch ein Tipp beschränke dich erstmal auf einige wenig Dinge die du lernen willst. Beginne auch mit leichten Themen und Fang nicht gleich mit Komplexer Videobearbeitung an.
  12. Na es muss ja nicht die IHK Ahnung davon haben sondern dein Prüfer sollte mit dem Thema was anfangen können, zumal es die IHK ja nicht gibt. Zum anderen sehe ich nicht wie du in 35 Std. als FISI ein SAP Projekt aus dem Boden stampfen willst. Das braucht deutlich mehr Zeit und reines installieren von SAP-Modulen hat dann sicherlich nicht die nötige Tiefe.
  13. Der Prüfungsausschuss will von dir wissen was du in dem Projekt machst und wo deine Entscheidungen liegen. Denn im Moment erkenne ich beim besten willen nur das du ein Update auf eine Datenbank durchführen willst. Das ist aber für 70 Std. etwas wenig. Für mich liest sich der zweite Entwurf als wäre das Projekt schon durchgeführt und bereits fertig. Poste mal deinen Zeitplan dazu vielleicht erkenne ich auch nur die Details nicht aber das wird kein 70 Std. Projekt auch wenn du das mit noch so vielen Fenstern und Auswahlboxen auffüllst.
  14. Wenn du einen Server einrichten willst dann wäre die offizielle Webseite[1] doch ein recht guter Anlaufpunkt. In Eclipse ist das einrichten ganz einfach, Server und Pfad angeben dann noch je nach bedarf Benutzer, Passwort und Port und schon sollte es passen. Du kannst das einrichten in Eclipse ja einfach mal mit diversen CVS-Serven von open Source Projekten im Web versuchen die biete meist einen guest Zugang an. Ansonsten schaue noch mal bei wikipedia [2] vorbei da sind ein paar Seiten noch verlinkt. [1] CVS - Open Source Version Control [2] Concurrent Versions System - Wikipedia
  15. Versuche mal das hier: <xsl:template match="beispiel"> <beispiel> <xsl:for-each select="Name"> <xsl:sort select="translate(@value, 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyz', 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ')" data-type="text" case-order="lower-first" /> <xsl:copy-of select="." /> </xsl:for-each> </beispiel> </xsl:template> Mit dem translate habe ich es geschafft dass die groß und klein Schreibung ignoriert wird. Das meine ich ist das was du suchst. Bitte nutze doch auch die CODE oder PHP Tags damit wird dein Quelltext lesbarer.
  16. OK den Test habe ich überlesen weil ich in nach der Realisierung gesucht habe. Aber dennoch sind 43 Std. für die Realisierung zuviel denn wo triffst du denn Entscheidung oder planst etwas? Du fängst sofort mit dem Programmieren an ohne dir vorher mal Gedanken, über das was da entstehen soll, zu machen.
  17. Auch in deinem Überarbeiteten Antrag mag ich nicht recht erkennen was du eigentlich machen willst. Zum einen änderst du ein Script dann baust du eine Oberfläche dazwischen wird immer mal wieder was von XML/ XSL gesprochen dann kommt plötzlich noch E-Mail und pdf daher. Bringe deutlicher heraus was du machen wirst und versuche dich mal auf einige wenige Umsetzungen zu beschränken. Für mich ist das kein Projekt was du in 70 Std. umsetzen kannst. Auch wenn du davon viel generieren lässt sind das viel zu viele Baustellen auf einmal. Deine Realisierung ist ziemlich lang außerdem wird bei dir nicht mal getestet.
  18. Die Gefahr die ich bei Variante A sehe ist das die von dir geschrieben Themen kurz angerissen werden und dann das nächste kommt es bleibt dir nicht die Zeit dich mit einer bestimmten Sache mal länger zu beschäftigen. Von den Zertifikaten kannst du ja in der kurzen Zeit eh nicht alle belegen den die haben es zum Teil in sich[1]. Speziell Kurse und Zertifizierungen in bestimmten Sprachen verlangen doch einiges ab und es geht zum Teil recht Tief in die Interna der jeweiligen Sprache. Erkundige wie du zu einem vernünftigen Ausbildungsabschluss kommst. Zertifikate ersetzen keine solide Ausbildung mit Abschluss. Das du mit 25 zu alt für eine Ausbildung bist stimmt nicht viel die ich kenne sind über 20 als sie die Ausbildung begonnen haben. Einige eben auch schon über 25. [1] Sun Certified Java Programmer (SCJP) Vorbereitung
  19. Für mich liest sich das wie eine Phantasie Projekt. Deine Beschreibung im Antrag passt nicht mit deinem Zeitplan zusammen. Dann stellt sich für mich die Frage wieso so was neu schreiben wenn es das schon fertig gibt? Außerdem bist du in deinem Projekt nicht für das Abschreiben von 500 Mitgliederdaten da. Kann mir auch nicht vorstellen dass der Verein das einen Entwickler machen lässt. Der ja viel zu Teuer für eine solche Arbeit ist. Zum Antrag da schreibst du das Datenschutz und Zugriffsrechte wichtiger Bestandteil deines Projektes sind verwendest aber weder Zeit in der Planung noch in der Realisierung darauf. Wenn du mit PHP und Datenbanken noch nie gearbeitet hast ist das auch ein schlechtes Thema für ein Abschlussprojekt denn du solltest in der Umgebung in der du entwickelst auch Fit sein. Ansonsten hast du spätestens im Fachgespräch ein Problem.
  20. Ich denke eine klare Trennung wirst du da auch nicht hin bekommen. Ich verstehe unter Objektorientierung das Daten anhand ihrer Eigenschaften und der möglichen Operationen klassifiziert werden. Wie das auch bei wikipedia[1] dargestellt ist. [1] Objektorientierung - Wikipedia
  21. Was ist MSDE? Die Abkürzung kenne ich nicht. Für mein dafürhalten etwas viel für 70 Std. zum einen das Verwalten der Stammdaten dann noch Rechnungsschreibung und Statistik und weil das alles noch nicht reicht auch noch eine Datensicherung? Ich kenne mich im Gesundheitswesen jetzt nicht so gut aus aber muss da nicht für die Krankenkassen eine andere Rechnung erstellt werden als für den Patienten? Also für die Kassen die entsprechenden Nummer zum Abrechnen für den Patienten etwas in Klartext. Da es sich um eine Software für das Gesundheitswesen handelt wäre die Frage nach geeigneter Verschlüsslung der Daten vielleicht noch wichtig und was darf überhaupt wie zusammen gespeichert werden. Beschreibe das was du machen willst mal etwas genauer im Moment liest sich das für mich als würdest du auf der grünen weise eine solches Projekt aus dem Boden stampfen und das ist sicherlich nicht in 70 Std. getan.
  22. Die IHK in Aachen[1] gibt den 11.05.2007 als Prüfungstermin an für die IT-Berufe an. Bei der AkA-Nürnberg[2] steht inzwischen auch der 10/11.05.2007 drin mir dem Vermerk das der Termin geändert wurde. [1] Industrie- und Handelskammer Aachen - Ausbildung [2] Übersicht über die Prüfungstermine in der Abschlussprüfung
  23. Einen Zeitplan ohne Antrag zu bewerten ist recht schwer oder eher unmöglich. Da ich nicht weiß was du realisieren willst ist der Zeitplan recht nutzlos. Der 26 Std. Block ist zu grob außerdem werden in deiner Zeitplanung nur Stunden erfasst die du auch selbst verbrauchst. Erste Tests wirst du doch sicherlich selbst machen denn du schreibst je keinen Sourcecode und gibst ihn dann ohne Test einfach weiter. Wenn du Fachliche Tests nicht selber machen kannst oder darfst dann ist das OK nur haben die dann eben nichts in deinem Zeitplan verloren. Da kannst du in deinem Antrag drauf eingehen das Fachliche Tests von extern durchführt werden.
  24. Welche Sprach zukunftssicher ist kann dir keiner sagen. Je nach Firma wirst du auch mit C# oder Java nicht weit kommen weil da COBOL oder PL/I gebraucht wird. In der Firma wo ich arbeite fliegen auch noch eine ganze Menge an Assemblerprogrammen durch die Gegend da wird im Moment zwar nicht aktiv dran entwickelt aber wenn Änderungen nötig sind dann wird das eben auch gemacht. Da bringen dir deine Java und C# Kenntnisse mal herzlich wenig. Recht viele große Unternehmen setzen nach wie vor im Hintergrund noch solche Sprachen wie COBOL, PL/I oder Assembler ein. Wichtiger als irgendwelche Syntax ist doch das du die Konzepte hinter den Sprachen verstehst also etwas mit Objektorientierung anfangen kannst aber auch mit strukturierter Analyse und Design. Was in den letzten Jahren auch immer mehr an Bedeutung gewonnen hat ist die Modell Getriebene Entwicklung (MDA). Aber auch viele andere Architektur Themen werden immer Wichtiger in der Entwicklung. Das schreiben von Sourcecode macht zwar immer noch einen beträchtlichen Teil der Arbeit aus aber es sind auch noch andere Themen rund um das hacken die wichtig sind und auch beachtet werden müssen.
  25. Du schreibst, dass die Daten aus den Excel Dokumenten in eine Datenbank importiert werden sollen. In deiner Zeitplanung kommt das aber überhaupt nicht vor. Da Realisierst du nun nur die Auswertung der importierten Daten, da passt etwas nicht so recht zusammen. Willst du beides zusammen in deinem Projekt erstellen könnte das etwas viel sein. Denn so eine Auswertung mit Grafik und Tabellen kann je nach Framework doch schon eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...