
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
[FIAE]Projektantrag: "Entwicklung eines Authentifizierungsmoduls [...]"
Schiller256 antwortete auf Combo's Thema in Abschlussprojekte
Wenn du mit der Zeit hin kommst dann sehe ich da nicht unbedingt ein Problem drin. Die Ausführungen mit der SessionID gehen vielleicht schon etwas zu weit in die Analyse rein. Ansonsten finde ich das Thema ganz OK etwas komisch klingt der letzt Absatz hat dein Modul jetzt schon einen eigenen Willen? -
Bitte meinen Projektantrag bewerten (FiAE)
Schiller256 antwortete auf golden_boy's Thema in Abschlussprojekte
Die 28 Std. für die Umsetzung sind immer noch zu grob. Ansonsten bin ich persönlich nicht so wirklich davon überzeugt wieso da unbedingt Flash für verwendet werden muss. -
Was machst du jetzt genau in deinem Projekt? Zum einen lese ich eine Agenturverwaltung und eine Zugriffskontrolle mit entsprechenden Tabellen in einer Datenbank und das Anzeigen von pdf Dateien. Was mir aber nicht ganz klar ist die der Satz „Die Daten dieser Dokumente sollen in eine Datenbank …“. Verarbeitest du zusätzlich noch die pdf Dateien oder was machst du mit denen?
-
Projektantrag "Exportkonfigurator" bitte bewerten [FIAE]
Schiller256 antwortete auf mad-in's Thema in Abschlussprojekte
Deine Projektbeschreibung, speziell der Teil in dem du darstellst was am Ende raus kommen soll, ist mir zu kurz. Denn im Moment kann ich da alles hinein Interpretieren was ich will. Von einer Weboberfläche ohne eigene Logik bis hin zu einer selbst erstellten Export Funktionalität. Der 17 Std. in der Realisierung ist auch noch etwas grob. -
Na die Frage kannst du dir doch selbst beantworten bzw. hast sie ja schon beantwortet. Du schreibst ja selber das der Blackberry Server noch nicht fest stehen soll. Dann hat der natürlich auch nichts in der Projektbezeichnung verloren.
-
Du als Fachinformatiker hasst doch eine gewisse Beratungspflicht dem Kunden gegenüber. Speziell das aufzeichnen könnte zum Problem werden. Für den privaten Gebrauch stellt das noch nicht das Problem dar aber im Geschäftlichen Umfeld könnte es schon Probleme mit der GEMA geben.
-
Bitte meinen Projektantrag bewerten (FiAE)
Schiller256 antwortete auf golden_boy's Thema in Abschlussprojekte
Deine Realisierungsphase ist mit 48 Std. viel zu groß. Da sollten maximal 40 Std. mit Testen stehen der Rest geht für Planen und Dokumentation drauf. Außerdem ist das zusammenklicken eine Firmenwebseite dann doch etwas zu wenig für ein Abschlussprojekt. Auch wenn du mit ActionScript das eine oder andere programmieren kannst halte ich das nicht für einen sehr guten Ansatz. Wo liegt den der Vorteil gegenüber den 100ten fertigen CMS Systemen die es gibt? Wieso müssen Daten aus der Datenbank mit Flash dargestellt werden? -
Alle von dir vorgestellten Projekte könnten mit den richtigen Antrag (wink mit dem Zaunpfahl) durchaus als Abschlussprojekt durchgehen. Bis auf das 4. wo du etwas für ein Spiel machen willst da das nichts mit einem betrieblichen Umfeld zu tun hat. Wobei ich eine Gefahr sehe ist bei Anwendungen die schon existieren und dann nur für das Abschlussprojekt noch mal geschrieben werden das kann auch nach hinten los gehen. Selbst wenn du eine andere Programmiersprache nimmst ist die Gefahr recht groß ohne zu überlegen abzuschreiben und Strukturen zu übernehmen damit fehlt dir dann jede eigene Entscheidung.
-
Die Zeitplanung mit der Implementierung ist wirklich etwas arg grob. Dein letzter Abschnitt wo du über die Programmiersprache und die SQL Datenbank sprichst liest sich wirklich so als ob du bereits fertig bis.
-
Für meinen Geschmack arbeitest du jetzt an zu vielen Baustellen auf einmal. Du hast zum einen das Java Front-End dann die COBOL-Programme und dann noch die Schnittstellen die dazwischen liegen. Deshalb bist du auch recht lange am Programmieren und Testen geplant wird bei dir recht wenig. Was mir nicht klar wird ist der Punkt Modulimplementation was machst du da und wo kommt der Plötzlich her?
-
[FIAE] Ist dies ausreichend für ein Projekt?
Schiller256 antwortete auf -GSL-DieSchatten's Thema in Abschlussprojekte
Die Realisierungsphase von 33 Std. ist an sich schon OK. Was ich mich frage was willst du insgesamt 9 Std. an den 3 Tabellen rum werkeln? Denn wenn du dein ERM erstellt hast ist das ja nur noch abschreiben und schon hast du die DDL für die Tabellen. Das Einfügen von Testdaten kann ja durchaus im Projekt vorkommen aber in meinen Augen nicht mit 4 Std. -
FIA-Projektantrag (verständlich ?)
Schiller256 antwortete auf fia_azubi's Thema in Abschlussprojekte
Das du für die Fachliche Richtigkeit sorgst ist mir klar vielleicht denke ich auch einfach zu sehr in den Strukturen wie es bei uns in der Firma vor sich geht. Da ist es nicht immer möglich das man als Entwickler alle Tests durchführen kann es kommen zum Schluss immer noch die Benutzer(Fachbereich) zum Testen und die geben dann auch das OK für fachlich richtig. Denn ich kenne nicht alle Versicherungsrelevanten Informationen wie was wo gebucht werden muss. Da brauche ich dann schon Hilfe von einem Menschen der sich da besser aus kennt. Denn leider sind Fachvorgaben ja selten so detailliert dass man danach arbeiten könnte. Genau aus diesem Grund wird bei uns keine Software frei gegeben die nicht als fachlich richtig Deklariert wurde. Denn es kann ja auch bei bester Absprache und guter IST/SOLL Analyse immer noch zu kleinen Fehlern kommen. Die auch mit Test nicht entdeckt werden da z.B. die Summen so wie ich sie erwarte stimmen. Da diese Absprachen so eine gewisse Zeit dauern und nicht immer per Mail zu erledigen sind muss ich bei mir eben für so was Zeit einplanen. Wenn das bei euch nicht so ist dann brauchst du das natürlich nicht mit aufnehmen. Ich würde den Punk Portierung noch um "Nach Abnahme/ Freigabe Portierung der Anwendung…" erweitern. Denn für mich liest sich das eben so dass du Fertig bist und sofort alles in das Produktivsystem schiebst. Auch dem besten Programmierer können mal kleine Fehler unterlaufen die man auch durch noch so gute Testfälle nicht entdecken kann. Mit in Produktion bringen meine ich die Portierung auf das Produktivsystem. Da denke ich vielleicht auch zu sehr in Firmenstrukturen. Bei uns kann selbst nach fachlicher Freigabe nicht sofort etwas in ein Produktivsystem gebracht werden. Das geschieht vielmehr an speziellen Tagen die auch Wochen nach Fertigstellung sein können. Für das Abschlussprojekt würde es ja auch ausreichen wenn die Anwendung im Testsystem läuft. Bei uns ist es nur ganz selten möglich das die Anwendungen auch während des Projektzeitraumes in ein Produktivsystem überführt werden. -
FIA-Projektantrag (verständlich ?)
Schiller256 antwortete auf fia_azubi's Thema in Abschlussprojekte
Ich meine wenn du Fertig mit programmieren bist dann gibt dir doch wer die Freigabe dafür und wenn es dein Chef ist. Dafür solltest du aber noch Zeit einplanen. Denn im Moment liest es sich so als wenn du Fertig mit programmieren bist und es sofort in Produktion schiebst ohne das es mal jemand geprüft hat ob es fachlich richtig ist. Ich würde den Punkt in Produktion bringen eher weg lassen und dafür mich mehr auf das Handbuch oder die Mitarbeiterschulung konzentrieren. -
FIA-Projektantrag (verständlich ?)
Schiller256 antwortete auf fia_azubi's Thema in Abschlussprojekte
Auf dem Antrag denke ich schon eine weile rum. Wie schon geschrieben wird der Leser mit Informationen erschlagen die für das Projekt unwichtig sind. Ansonsten halte ich das ebenfalls für ein recht interessantes Projekt. Ich würde aber anstatt der Mitarbeiterschulung lieber eine Benutzerhandbuch erstellen und dafür etwas mehr Zeit verwenden. Die Projektdokumentation würde ich nicht unbedingt so sehr kürzen. Was mir noch aufgefallen ist die schiebst dein Programm in die Produktive Ebene hast aber nie eine fachliche Freigabe bekommen. Also entweder nimmst du die Freigabe noch mit auf oder nutzt die Zeit anders. -
Was mir auffällt ist der Punkt das du in deinem Text Authentifizierung erwähnst sie aber weder in deiner Designphase vor kommt noch du Zeit ein planst sie zu implementieren. Die Punkte Programmierung der Programme klingt etwas komisch besser wäre vielleicht implementieren der GUI/ View oder etwas in der Richtung. Der Punkt Anwenderdokumentation würde ich mit in den Abschluss schieben. Mit der Schulung bin ich im Moment etwas unschlüssig ob es nicht vielleicht besser wäre die Zeit lieber in die Anwenderdokumentation zu stecken damit die etwas ausführlicher werden kann.
-
Sharepoint Portal Server 2003 - FIAE
Schiller256 antwortete auf DaltonAir's Thema in Abschlussprojekte
Mach deinen Antrag mal komplett fertig und stelle ihn hier ein bitte auch mit Zeitplan denn im Moment kann ich nicht wirklich erkennen was du eigentlich machen willst. -
Ich denke dass das Projekt so OK ist. Schaue den Antrag noch mal durch und überlege selbst ob du alles in der Zeit realisieren kannst. Du kannst es ja auch noch mal jemandem aus deiner Firma vorlegen aber ich sehe da grundsätzlich keine Probleme.
-
Authentifizieren musst du dich doch aus der Anwendung heraus noch am Domain Controller oder etwa nicht? So das du dafür dann noch etwas Zeit einplanen solltest. Was mir noch auffällt ist der Punkt Planung Datenablage wäre es nicht hier besser das Kind Tabellendesign zu nennen? Was dir dann noch fehlt ist die Realisierung der Datenbank oder darfst du das nicht machen? Dann sollte das aber vielleicht noch als Einschränkung mit aufgenommen werden. Der Punkt Design erstellen meint doch das implementieren der GUI? Dann würde ich das auch so nennen denn das Design der Anwendung hast du ja schon vorher gemacht so dass der Punkt ein wenig verwirrend ist.
-
Was hat der Punkt eingeben von neuen Daten in deiner Zeitplanung verloren? Der gehört da mal gar nicht hin. Du kannst sicherlich 1 bis max. 3 Std. für das bereitstellen von Testdaten einplanen aber nicht 17 Std. Daten eingeben. Dann schreibst du, dass der Zugang zur Anwendung nur Benutzern mit bestimmten Rechten ermöglicht werden soll. Du planst aber weder ein solches Rechtesystem noch wird es von dir implementiert. Ein Rechtesystem programmiert man nicht mal eben in zwei Stunden runter.
-
Sharepoint Portal Server 2003 - FIAE
Schiller256 antwortete auf DaltonAir's Thema in Abschlussprojekte
Was genau würdest du denn nun in dem Projekt machen? Die Installation eines Servers gehört mal grundsätzlich nicht zum FIAE. Auch das Planen einer neuen Infrastruktur ist nicht wirklich die Aufgabe es ein FIAE. Dir bleibt ja nach der Verordnung auch noch die Möglichkeit ein Pflichtenheft, einschließlich Analyse kundenspezifischer Anforderungen, Schnittstellenbetrachtung und Planung der Einführung zu machen.[1] Hast du nicht die Möglichkeit etwas anderes zu entwickeln du musst ja bis jetzt auch in irrend einer Umgebung entwickelt haben. [1] Berufsverordnung FI -
Grundsätzlich würde ich sagen es ist OK im Zeitplan unter dem Punkt Realisierung wäre es vielleicht besser es etwas feiner zu Gliedern. Also die 16 Std. Blöcke noch etwas zu zerteilen. Ist es bei euch erlaubt die Dokumentation auf 16 Std. auszudehnen? Vielleicht versuchst du den Punkt mit der grafischen Darstellung noch etwas um zu formulieren damit es etwas klarer wird.
-
Habe immer noch kein gutes Gefühl bei dem Antrag. Gib mal bitte noch einen Zeitplan an da ich nicht wirklich erkennen kann was du nun alles von dem CMS System umsetzen willst.
-
Kannste mal bitte noch deinen Zeitplan posten. Wie darf ich mir das „grafisch dargestellte Modul“ vorstellen. Soll es wie es in UML-Editoren möglich ist per Drag & Drop Einzelteile hinzugefügt werden die dann parametrisiert werden können oder ist es eher so das du über Dialoge etwas hinzufügen willst? Ich bin im Moment am überlegen ob nicht das generieren der Daten schon als Projekt ausreichen könnte. Denn meist wird ja bei solchen Generatoren mit Templates gearbeitet die dann verarbeitet werden und dann zum Schluss der generierte Sourcecode bei raus kommt. Wenn du einen solchen weg einschlagen willst dann ist das doch recht aufwendig.
-
FI-AE Monitoring Tool Für Datenbank
Schiller256 antwortete auf afrokalypse's Thema in Abschlussprojekte
Ich hätte was du umsetzen willst eben gern etwas genauer weil es sonst schwer zu schätzen ist was du machen willst denn außer der GUI bist du ja noch sehr offen was die Umsetzung an geht wenn der Kunde nun 20 verschiedene Sachen ausgewertet haben möchte dann könnte es mit der Zeit durchaus was knapp werden. Denn du gibst dir ja selbst für die eigentliche Umsetzung nur 20 Std. für das reine Programmieren das ist vielleicht doch etwas wenig da du für die GUI doch schon eine gewisse Zeit brauchen wirst. Du kannst ja weiterhin erwähnen das es erweiterbar sein soll du aber nur exemplarisch ein paar Funktionen implementierst. Also ich finde das Wort Machbarkeitsstudie etwas merkwürdig weil für mich eben da auch raus kommen kann das es nicht machbar ist. Die Evaluierung der Programmiersprache wäre möglich ist aber je nach Firma doch recht sinnlos da es eben Architektur vorgaben gibt die eingehalten werden müssen. Eigene Entscheidungen können im FIAE Umfeld doch noch während der Programmierung und des Designs getroffen werden. -
FI-AE Monitoring Tool Für Datenbank
Schiller256 antwortete auf afrokalypse's Thema in Abschlussprojekte
Mir fehlt ein wenig was genau du Monitoren willst. Denn es gibt da ja von lebt der Server noch bis zur Aktuellen User Zahl und Durchsatz doch eine ganze Menge die man da beobachten kann. Die Dokumentation mit nur 6 Std. scheint mir etwas kurz. Wäre es nicht vielleicht auch noch sinnvoll eine Benutzerdokumentation zu erstellen? Der Punkt Machbarkeitsstudie gefällt mir nicht so recht denn was machst du wenn bei deiner Studie raus kommt das es nicht machbar ist? Implementierst du dann eine Sudoku Funktion oder wie darf ich mir das vorstellen?